• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
Diagnostic Detectives Network logo

Diagnostic Detectives Network Deutschland

Ärztliche Zweitmeinung

  • Online
    Expertenzentren
  • Unsere
    Dienstleistungen
  • Wie es
    funktioniert
  • Kontakt
  • ENG
  • Show Search
Hide Search
Home » Expert Centers » Brain » Brain tumors » Hirntumore werden heute häufiger diagnostiziert? 3

Hirntumore werden heute häufiger diagnostiziert? 3



Transkript



Der Text auf dieser Seite wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz aus dem Englischen übersetzt. Wir wissen, dass es nicht perfekt aussieht. Aber dieser Text hilft Ihnen, uns zu finden. Sehen Sie sich unsere Videointerviews mit weltweit leitenden Ärzten an. Wir hoffen, dass Sie diese nützlich finden. Lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können. Dankeschön!

Die Inzidenz von Hirntumoren steigt. Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Hirntumor. In den letzten 20 Jahren wurden etwa 25 % mehr Hirntumore diagnostiziert als noch vor 25 Jahren. Statistiken sind je nach Quelle unterschiedlich. Ja ja. Was könnte der Grund für die Zunahme der Hirntumorrate sein? Dr. Sebastian Brandner, MD, ärztliche Zweitmeinung Hirntumor. Es ist auch wichtig, dies hervorzuheben. Hirntumore sind ein Bereich bei Krebs, der nach wie vor eine große Herausforderung darstellt. Relativ weniger Patienten überleben einen Hirntumor. Hirntumore haben ein geringeres Langzeitüberleben. Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Hirntumor. Dies wird mit vielen anderen Krebsarten verglichen. Andere Krebsarten hatten in letzter Zeit große Fortschritte im Überleben. Ich sollte das sagen. Ich habe diese spezielle Statistik nicht gesehen. Zunächst ist es wichtig zu sehen, ob es alterskorrigiert ist. Vor 30 – 40 Jahren erreichten die Patienten noch nicht das Alter, in dem heute viel mehr Patienten tatsächlich gesund sind. Sie können mit einem Anfall symptomatisch werden. Dr. Sebastian Brandner, MD, ärztliche Zweitmeinung Hirntumor. Sie gehen zum Arzt. Die Schwelle für eine Computertomographie oder eine MRT-Untersuchung sinkt und sinkt. Die Durchführung einer MRT-Untersuchung nach einem Anfall ist also sehr oft bereits erfolgt. Die Wahrscheinlichkeit, einen Hirntumor zu entdecken, ist jetzt wahrscheinlich höher. Ohne die Statistiken gesehen zu haben, kann ich das nicht sagen. Ob es altersangepasst war und was die Hirntumorstatistik genau sagt, weiß ich nicht. Ich wäre überrascht, wenn die Inzidenz von Hirntumoren tatsächlich erhöht wird. Es sollte für alle Arten von Nachweisgrenzen korrigiert werden. Aber wie gesagt, ich kenne die Statistik nicht. Meine anfängliche Vermutung wäre, dass sich in den 1970er oder 1980er Jahren die Methoden zur Erkennung eines Hirntumors geändert haben. Die Wahrscheinlichkeit, sich einer CT- oder MRT-Untersuchung zu unterziehen, ist gestiegen. MRT-Scans wurden erst in den frühen 1990er Jahren eingeführt. Dies könnte zu der hohen Erkennungsrate von Hirntumoren beitragen. Daher erhöht es offensichtlich die Inzidenz von Hirntumoren. Wahrscheinlich haben wir also eine bessere Diagnostik von Hirntumoren. Das wäre meine Vermutung. Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Hirntumor. Ich habe die Statistiken, die Sie hier zitiert haben, nicht gesehen. Dr. Sebastian Brandner, MD, ärztliche Zweitmeinung Hirntumor. Ich kommentiere besser nicht, was der Grund für die Zunahme des Auftretens von Hirntumoren sein könnte. Hirntumore werden heute etwa 25 % häufiger diagnostiziert. Dies wird mit vor 25 Jahren verglichen. Was könnte einen Anstieg der Häufigkeit von Hirntumordiagnosen erklären? Diskussion mit führendem Hirntumorexperten.

Expertenzentrum: Brain tumors, Public Health Thema: Diagnostic tests, Dr. Sebastian Brandner, Global healthcare

Unsere
Dienstleistungen
Wie es
funktioniert

Top-Ärzte beraten Patienten, wie sie Fehler bei der Auswahl der Behandlung vermeiden können:


Footer

© 2022 · Diagnostic Detectives Network · Privacy · Terms

  • Über uns
  • Beirat
  • Expertenzentren