• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
Diagnostic Detectives Network logo

Diagnostic Detectives Network Deutschland

Ärztliche Zweitmeinung

  • Online
    Expertenzentren
  • Unsere
    Dienstleistungen
  • Wie es
    funktioniert
  • Kontakt
  • ENG
  • Show Search
Hide Search
Home » Expert Centers » Colorectal Cancer » Präzise Chemotherapie von Darmkrebs. EGFR-, BRAF-, MEK-Inhibitoren. 7

Präzise Chemotherapie von Darmkrebs. EGFR-, BRAF-, MEK-Inhibitoren. 7



Transkript



Der Text auf dieser Seite wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz aus dem Englischen übersetzt. Wir wissen, dass es nicht perfekt aussieht. Aber dieser Text hilft Ihnen, uns zu finden. Sehen Sie sich unsere Videointerviews mit weltweit leitenden Ärzten an. Wir hoffen, dass Sie diese nützlich finden. Lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können. Dankeschön!

Transkript. Wie nutzt man Mutationen in EGFR-, BRAF- und MEK-Molekülen, um einen personalisierten Behandlungsplan bei Darmkrebs auszuwählen? Wann sollten Immuncheckpoint-Inhibitoren bei Darmkrebs eingesetzt werden? Patienten mit kolorektalem Karzinom, insbesondere mit metastasiertem Darmkrebs im Stadium 4, nehmen häufig an klinischen Studien teil. Prof. Dr. Hans-Joachim Schmoll, MD, ärztliche Zweitmeinung metastasierendem Darmkrebs. Klinische Studien testen neue Behandlungen und Therapien für Darmkrebs. Dr. Anton Titov, MD, beste Behandlung bei Darmkrebs und Rektumkarzinom. Die Patientenauswahl für klinische Studien ist ein entscheidender Faktor dafür, ob die Darmkrebsbehandlung erfolgreich ist oder nicht. Dr. Anton Titov, MD, beste Behandlung bei Darmkrebs und Rektumkarzinom. Wie nutzen Sie personalisierte Medizin zur Auswahl der richtigen Patienten für die richtige klinische Studie zu neuen Behandlungen von Darmkrebs? Die personalisierte Medizin bei Darmkrebs ist immer noch nicht gut genug. Aber es wird besser. Wir haben ungefähr 4 Chemotherapie-Medikamente. Ein weiteres Medikament zur Chemotherapie gegen Darmkrebs kommt jetzt auf den Markt. Es gibt mehrere aktive Medikamente, die jedoch nicht sehr aktiv sind. Wir brauchen auch zusätzliche Antikörper-basierte Therapeutika. Sie sollten auf die Blutgefäße des Tumors abzielen. Neue Medikamente sollen die Mikroumgebung des Tumors beeinflussen. Prof. Dr. Hans-Joachim Schmoll, MD, ärztliche Zweitmeinung metastasierendem Darmkrebs. Sie sollten auf Gefäße im „Tumorbett“ abzielen. Neue Medikamente müssen auf das Bindegewebe rund um den Tumor abzielen. Es gibt viele Lymphozyten und andere immunaktive Zellen. Wir nennen dies “Immunbiom”. Dies wird dazu beitragen, Darmkrebstumore zu reduzieren. Ein weiteres Medikament gegen Darmkrebs zielt auf den epidermalen Wachstumsfaktorrezeptorweg ab. 45 bis 50 % der Patienten weisen eine Mutation im EGFR-Signalweg auf. Prof. Dr. Hans-Joachim Schmoll, MD, ärztliche Zweitmeinung metastasierendem Darmkrebs. Diese Mutation wird KRAS-Mutation genannt. KRAS ist ein spezifischer Teil dieses EGFR-Wegs. bei diesen Darmkrebspatienten wirkt ein Antikörper gegen den EGFR-Rezeptor. Es verbessert die Wirksamkeit der Chemotherapie. Wir behandeln Darmkrebs mit klassischer Chemotherapie plus EGFR-Mutations-Targeting-Antikörpern. Aber unsere Behandlungsmethoden sind noch nicht spezifisch genug, um das Gefäßsystem des Tumors gezielt zu bekämpfen. Eine personalisierte Methode ist nicht möglich [mit antiangiogenen Medikamenten; Bevacizumab , Ranibizumab ] Die Wirkung von EGFR-Hemmern ist personalisiert. Es bedeutet dies. Nur Patienten mit einer EGFR-Mutation bei einem Kolonkarzinomtumor sollten mit EGFR-Inhibitoren behandelt werden. [Panitumumab Cetuximab, Ramucirumab] EGFR-Hemmer wirken jedoch nur bei 50 % oder 60 % der Patienten mit Darmkrebs. EGFR-Hemmer wirken auch nicht zu 100 %. Sie haben eine gewisse Wirksamkeit. Prof. Dr. Hans-Joachim Schmoll, MD, ärztliche Zweitmeinung metastasierendem Darmkrebs. Es kommt zu einer Verringerung der Tumorgröße bei Darmkrebs. Aber keine Ausrottung des Tumors. EGFR-Hemmer und anti-angiogene Medikamente sind eine schöne Verbesserung. Aber sie sind nicht das, was wir wirklich haben wollen. Ich würde das also nicht als personalisierte Medizin bezeichnen. Wir suchen nach relevanteren Medikationszielen. Wir wollen Darmkrebs-Tumoren mit gezielteren Behandlungen bekämpfen. jetzt haben wir zwei neue Targets für die Behandlung von Darmkrebs. Sie eignen sich sehr gut für die Entwicklung neuer Medikamente. Ein neues Ziel existiert in einer Untergruppe von Darmkrebs. Das sind etwa 5 % aller Darmkrebspatienten. 5% der Darmkrebspatienten haben BRAF-Mutationen. Es ist keine RAS-Mutation. Aber die BRAF-Mutation liegt auch im Weg des EGF-Rezeptors. Patienten mit Darmkrebstumoren mit BRAF-Mutation haben eine sehr schlechte Prognose. Dr. Anton Titov, MD, beste Behandlung bei Darmkrebs und Rektumkarzinom. Die traditionelle Chemotherapie hilft ihnen nicht. Patienten mit BRAF-Mutation haben ein sehr kurzes Überleben. Prof. Dr. Hans-Joachim Schmoll, MD, ärztliche Zweitmeinung metastasierendem Darmkrebs. Wir müssen nach neuen Behandlungsmethoden suchen. Jetzt nehmen wir die Behandlung, die für Melanome entwickelt wurde. 50 % der Melanomtumore weisen eine BRAF-Mutation auf. [BRAF-Inhibitoren: Dabrafenib, Sorafenib, Vemurafenib] überraschenderweise ist die Behandlung von Darmkrebs mit Medikamenten, die auf drei molekulare Signalwege abzielen, wirksam. Dies sind Inhibitoren von BRAF, EGF-Rezeptor und auch MEK-Signalwegen. Nun ist diese Art von Kombination überraschenderweise sehr aktiv in der letzten Therapie von Darmkrebs. Prof. Dr. Hans-Joachim Schmoll, MD, ärztliche Zweitmeinung metastasierendem Darmkrebs. Dies geht nun in die First-Line-Behandlung von Darmkrebs. Dr. Anton Titov, MD, beste Behandlung bei Darmkrebs und Rektumkarzinom. Zumindest ist es ein Teil der First-Line-Behandlung von Darmkrebs. Ich werde als nächstes erklären, wie wir diese Behandlungen durchführen. Gezielte Therapie des Darmkrebses mit BRAF-Hemmern. Präzisionstherapie bei Darmkrebs – EGFR-, BRAF- und MEK-Inhibitoren zeigen Aktivität bei schwer zu behandelndem und fortgeschrittenem Darmkrebs. BRAF-Hemmer: Dabrafenib (Tafinlar), Sorafenib (Nexavar), Vemurafenib (Zelboraf). Dies sind Inhibitoren von BRAF, EGF-Rezeptor und auch MEK-Signalwegen. Die präzisionsmedizinische Therapie verwendet auch [Panitumumab (Vectibix), Cetuximab (Erbitux), Ramucirumab (IMC-1121B, Cyramza) bei metastasiertem Darmkrebs im Stadium 4. 45 bis 50 % der Patienten weisen eine Mutation im EGFR-Signalweg auf. Diese Mutation wird KRAS-Mutation genannt. KRAS ist ein spezifischer Teil dieses EGFR-Wegs. Mit anti-angiogenetischen Medikamenten ist kein personalisierter Ansatz möglich; Bevacizumab (Avastin), Ranibizumab (Lucentis). Personalisierte Medizin hängt von der richtigen Auswahl von Patienten für die beste Darmkrebs- und Rektumkarzinomtherapie ab. Führender Darmkrebsexperte diskutiert präzisionsmedizinische Behandlung von Darmkrebs mit BRAF-Inhibitoren, gezielter EGFR-Therapie und Anti-Angiogenese-Medikamenten.

Expertenzentrum: Colorectal Cancer Thema: Chemotherapy, Dr. Hans-Joachim Schmoll, Precision Medicine

Unsere
Dienstleistungen
Wie es
funktioniert

Top-Ärzte beraten Patienten, wie sie Fehler bei der Auswahl der Behandlung vermeiden können:


Footer

© 2022 · Diagnostic Detectives Network · Privacy · Terms

  • Über uns
  • Beirat
  • Expertenzentren