• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
Diagnostic Detectives Network logo

Diagnostic Detectives Network Deutschland

Ärztliche Zweitmeinung

  • Online
    Expertenzentren
  • Unsere
    Dienstleistungen
  • Wie es
    funktioniert
  • Kontakt
  • ENG
  • Show Search
Hide Search
Home » Expert Centers » Colorectal Cancer » Stammzellen von Darmkrebs. Immuntherapie von Darmkrebs. 5

Stammzellen von Darmkrebs. Immuntherapie von Darmkrebs. 5



Transkript



Der Text auf dieser Seite wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz aus dem Englischen übersetzt. Wir wissen, dass es nicht perfekt aussieht. Aber dieser Text hilft Ihnen, uns zu finden. Sehen Sie sich unsere Videointerviews mit weltweit leitenden Ärzten an. Wir hoffen, dass Sie diese nützlich finden. Lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können. Dankeschön!

Transkript. Krebsstammzellen sind der Schlüssel zur Heilung von Darmkrebs. Wie können Krebsstammzellen durch neue Krebsbehandlungen gefunden und abgetötet werden? Wie kann man bei sorgfältig ausgewählten Patienten eine Immuntherapie einsetzen, um Darmkrebs zu heilen? Darmkrebs-Stammzellen oder Tumor-initiierende Zellen sind der Grund für das Versagen der systemischen Chemotherapie bei der Darmkrebsbehandlung. Dr. Anton Titov, MD, beste Behandlung bei Darmkrebs und Rektumkarzinom. Sie verfügen über eine sehr große Erfahrung in der Weiterentwicklung von Stammzelltechnologien zur Behandlung von Darmkrebs. Dr. Anton Titov, MD, beste Behandlung bei Darmkrebs und Rektumkarzinom. Welche Rolle spielen Krebsstammzellen bei Darmkrebs? Welche Fortschritte in der Stammzelltechnologie können bei der Behandlung von Darmkrebs helfen? Prof. Dr. Hans-Joachim Schmoll, MD, ärztliche Zweitmeinung metastasierendem Darmkrebs. Der Schlüssel zu jedem Krebs ist die Krebsstammzelle. Krebsstammzellen sind genau die Zellen, die stark genug waren, um das Immunsystem zu überwinden. Krebsstammzellen können lokale Resistenzmechanismen gegen die sich entwickelnden Tumorzellen überwinden. dass sich ein Tumor entwickeln kann. Zu jeder Zeit in unserem Körper entwickeln wir Krebszellen. Aber die überwiegende Mehrheit der Krebszellen wird abgetötet. Krebszellen sterben von selbst. Oder Immunzellen töten die meisten sich entwickelnden Krebszellen. Aber es gibt nur wenige Krebszellen, die sich irgendwann der Abwehr des Körpers entziehen. Prof. Dr. Hans-Joachim Schmoll, MD, ärztliche Zweitmeinung metastasierendem Darmkrebs. Dieses Entweichen von Krebszellen ist möglich, weil Krebsstammzellen stark genug sind und von den normalen Gewebezellen abweichen. Krebszellen haben gegenüber normalen Zellen einen Wachstumsvorteil. Krebszellen müssen zum richtigen Zeitpunkt abgetötet werden. Krebsstammzellen können wirklich schnell wachsen. Krebsstammzellen teilen sich. Sie können sich leicht zu weniger bösartigen Klonen entwickeln. Aber auch Krebsstammzellen können mit der Zeit mehr bösartige Klone entwickeln. Dr. Anton Titov, MD, beste Behandlung bei Darmkrebs und Rektumkarzinom. Dann können sie auch andere Krebsstammzellen entwickeln. Einige der neuen Krebsstammzellen sind sogar noch bösartiger als die primären Stammzellen. Darmkrebs-Tumoren erkennen wir zum Beispiel durch Koloskopie oder durch CT oder MRT oder PET bei der Abklärung von metastasiertem Krebs. Prof. Dr. Hans-Joachim Schmoll, MD, ärztliche Zweitmeinung metastasierendem Darmkrebs. Klinisch nachgewiesener Krebs hat eine Sammlung verschiedener Krebsstammzellen, die aus der ursprünglichen Krebsstammzelle abgeleitet werden. Das Problem ist dieses. Krebsstammzellen sind in der Regel resistenter gegen jede Chemotherapie. Dr. Anton Titov, MD, beste Behandlung bei Darmkrebs und Rektumkarzinom. Krebsstammzellen sind im Vergleich zu ihren Tochterzellen auch gegen eine Immuntherapie resistent. Sie können beispielsweise einen Tumor wie Darmkrebs mit Metastasen in der Leber mit einer Chemotherapie behandeln. Der Patient hat Glück und die Behandlung funktioniert sehr gut. Dann können wir durch die Chemotherapie wahrscheinlich 90% der Tumorzellen in der Leber und im Körper eliminieren. Aber diese 10 % des restlichen Krebses enthalten Krebsstammzellen. Die restlichen 10 % des Tumors können wir operativ entfernen. Aber dies ist eine makroskopische Behandlung von Tumoren. Chirurgie ist keine mikroskopische Behandlung. Prof. Dr. Hans-Joachim Schmoll, MD, ärztliche Zweitmeinung metastasierendem Darmkrebs. Das ist ein Problem. Mikroskopische Stammzellen befinden sich im verbleibenden Tumor. Sie können an derselben Stelle neue Metastasen entwickeln. Oder sie wandern auch in andere Organe und bilden dort weitere Metastasen. Dies ist der Schlüssel zur Krebsbehandlung. Wie tötet man die Krebsstammzelle ab? Auch wenn es möglich ist, die meisten “Tochterzellen” von Darmkrebs-Tumoren abzutöten. Es ist nicht klar, wie man Krebsstammzellen abtötet. Was ist der beste molekulare Schlüssel, um Krebsstammzellen zu finden und abzutöten? Es werden viele Antikörper entwickelt. Aber das Problem ist, dass Krebsstammzellen variabel sind. Krebsstammzellen entwickeln sich. Prof. Dr. Hans-Joachim Schmoll, MD, ärztliche Zweitmeinung metastasierendem Darmkrebs. Es ist nicht so einfach, ein Molekül zu finden, das alle Krebsstammzellen abtötet. Eines Tages werden wir Krebsstammzellen töten. Aber im Moment ist viel Forschung nötig, um Krebsstammzellen zu bekämpfen. Es gibt eine andere Möglichkeit, Krebsstammzellen abzutöten. Es ist wahrscheinlich hilfreicher und sehr neue Methode. Es ist eine Immuntherapie. Bei anderen Tumoren ist die Immuntherapie überraschend wirksam. Bei Nierenkrebs oder Melanom. Das ist echte Immuntherapie. Das bedeutet, dass wir Immunzellen die Tumorzellen angreifen lassen. Auch wenn das körpereigene Immunsystem nicht normal funktionierte. Sonst würde ein Tumor nicht wachsen. Prof. Dr. Hans-Joachim Schmoll, MD, ärztliche Zweitmeinung metastasierendem Darmkrebs. T-Zell-Checkpoint-Inhibitoren können Immun-T-Zellen aktivieren. Solche toxischen T-Zellen können den Tumor abtöten. Die Immuntherapie wirkt bei vielen Tumorarten. Es ist eine sehr gute Last-Line-Behandlung. Jetzt geht es in die Erstlinientherapie. Aber bei Darmkrebs funktioniert die Immuntherapie derzeit nicht so gut. Wir glauben, dass der Schlüssel darin besteht, eine bestimmte Untergruppe von Darmkrebspatienten auszuwählen. Es sind 5 bis 10 % der Patienten. Wichtig ist, die Immunzellen in den Tumorzellen und Darmkrebs-Stammzellen ihre Arbeit machen zu lassen. Ich bin mir sicher, dass die Forschung in einigen Jahren zeigen wird, wie Immuntherapie eingesetzt werden kann, um Darmkrebs-Stammzellen abzutöten. Prof. Dr. Hans-Joachim Schmoll, MD, ärztliche Zweitmeinung metastasierendem Darmkrebs. Dies ist jedoch das optimale Mittel, um die Tumorzellen zu eliminieren. Nur durch die aktivierten normalen menschlichen Immunzellen. es geht auch darum, die richtigen Patienten für die Immuntherapie auszuwählen. Dr. Anton Titov, MD, beste Behandlung bei Darmkrebs und Rektumkarzinom. Diese 5% – 10% der Darmkrebspatienten. Die Immuntherapie könnte sogar nach dem derzeitigen Stand der Technik für sie funktionieren. Es gibt eine bestimmte Gruppe von Patienten mit Darmkrebs, bei denen eine Immuntherapie wirken kann. Diese Tumoren haben die MSI-Charakteristik. MSI ist MicroSatellite-Instabilität. MSI-Kolonkarzinome weisen eine besonders hohe Mutationsrate im Tumor auf. Dr. Anton Titov, MD, beste Behandlung bei Darmkrebs und Rektumkarzinom. Eine hohe Mutationsrate im Tumor zieht viele Immun-T-Zellen in den Tumor. T-Zellen werden durch Immun-Checkpoint-Inhibitor-Medikamente aktiviert. Checkpoint-Inhibitoren sind Antikörper zur Behandlung von Darmkrebs. Immun-Checkpoint-Inhibitoren sind bei MSI-positivem Darmkrebs sehr aktiv. Dies sind jedoch nur 5 bis 15 % aller Darmkrebserkrankungen. Es hängt von der Patientenpopulation ab. Bei der Mehrzahl der Patienten mit Darmkrebs haben Immun-Checkpoint-Inhibitoren keine Wirksamkeit. Prof. Dr. Hans-Joachim Schmoll, MD, ärztliche Zweitmeinung metastasierendem Darmkrebs. Wir müssen mehr Forschung zur Immuntherapie bei Darmkrebs betreiben. Wir hoffen, dass die Immuntherapieforschung in naher Zukunft Ergebnisse für Patienten bringen wird. Dankeschön. [Immun-Checkpoint-Inhibitoren: Keytruda, Yervoy, Opdivo, Ofatumumab Arzerra, Rituximab, Rituxan, Mabthera]. Ein führender Onkologe und Forschungsexperte für Darmkrebs erörtert die Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten von Darmkrebs. Darmkrebs-Stammzellen und Darmkrebs-Immuntherapie. Das Verständnis der Darmkrebs-Stammzellen ist der Schlüssel zur erfolgreichen Behandlung von metastasierendem Darmkrebs. Stammzellen bei Darmkrebs sind wichtig, um sie durch Chemotherapie zu finden und zu zerstören. Personalisierte Chemotherapie-Medikamente zielen auf Krebsstammzellen bei Darmkrebs ab. Die Stammzellforschung bei Darmkrebs schreitet rasant voran. Bald werden wir in der Lage sein, bei jedem Patienten mit Darmkrebs die Behandlung von Darmkrebs mit Stammzellen anzuwenden. Die Immuntherapie zielt auf Darmkrebs-Stammzellen ab, um Fernmetastasen zu verhindern. Nach anfänglicher Chemotherapie und Tumorresektion befinden sich mikroskopische Stammzellen im verbleibenden Tumor. Wie tötet man die Krebsstammzelle ab? Die Immuntherapie ist überraschend wirksam bei Nierenkrebs oder Melanom. Aber nicht bei Darmkrebs. Wie wirksam ist die Immuntherapie bei Darmkrebs? So wählen Sie die richtigen Patienten für die Immuntherapie aus.

Expertenzentrum: Colorectal Cancer Thema: Dr. Hans-Joachim Schmoll, Immunotherapy, Stem cells

Unsere
Dienstleistungen
Wie es
funktioniert

Top-Ärzte beraten Patienten, wie sie Fehler bei der Auswahl der Behandlung vermeiden können:


Footer

© 2022 · Diagnostic Detectives Network · Privacy · Terms

  • Über uns
  • Beirat
  • Expertenzentren