• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
Diagnostic Detectives Network logo

Diagnostic Detectives Network Deutschland

Ärztliche Zweitmeinung

  • Online
    Expertenzentren
  • Unsere
    Dienstleistungen
  • Wie es
    funktioniert
  • Kontakt
  • ENG
  • Show Search
Hide Search
Home » Expert Centers » Heart » Coronary Artery Disease » Die Lebensqualität nach Herztransplantation ist gut. ECMO vor und nach Herztransplantation. 9

Die Lebensqualität nach Herztransplantation ist gut. ECMO vor und nach Herztransplantation. 9



Transkript



Der Text auf dieser Seite wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz aus dem Englischen übersetzt. Wir wissen, dass es nicht perfekt aussieht. Aber dieser Text hilft Ihnen, uns zu finden. Sehen Sie sich unsere Videointerviews mit weltweit leitenden Ärzten an. Wir hoffen, dass Sie diese nützlich finden. Lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können. Dankeschön!

Transkript. Wir führen mehr Herztransplantationen bei kränkeren Patienten durch. Dr. Pascal Leprince, Transplantationschirurg. Wir müssen mit Organdysfunktionen, Herztransplantationsdysfunktionen nach der Transplantation konfrontiert werden. Aus diesem Grund verwenden wir das ECMO-System. Das ist Kreislaufunterstützung. ECMO hilft auch bei der Lungenunterstützung nach einer Herztransplantation. Es ist interessant. Wir begannen im Jahr 2004 eine erhöhte Anzahl von Herztransplantationsdysfunktionen [Probleme mit transplantierten Herzen] zu erleben. Wir haben uns unsere Transplantationserfahrungen zwischen 2004 und 2011 angesehen. In all diesen Jahren waren wir mit dem Ergebnis der Herztransplantation nicht ganz zufrieden. Aufgrund des Ergebnisses der Patienten, die vor der Transplantation ECMO erhielten, waren sie im Vergleich zu den Patienten, die eine einfache Herztransplantation erhielten [ohne ECMO vor der Transplantation], schlecht. Natürlich hatten die Patienten nach der Transplantation ECMO. Ich glaube, ich erinnere mich, dass die Ein-Jahres-Überlebensrate des Patienten, der vor und nach der Transplantation ECMO erhielt, 72 % nach einem Jahr betrug. Obwohl die Überlebensrate von Herztransplantationen bei mehr als 80% liegen soll. Auch dies ist interessant, denn dies ist eine Teamarbeit. Dr. Pascal Leprince, Transplantationschirurg. Wir haben alle zusammen geredet. Die Diskussion war ziemlich hart zusammen. Im chirurgischen Team für Herztransplantationen gibt es immer Chirurgen, die zur Seite drängen wollen. Andere Chirurgen wollen die andere Seite drängen. Das ist gut. Denn am Ende können wir mittendrin sein. So. Die Diskussion war sehr wichtig. Wir diskutierten die Patientenauswahl für eine Herztransplantation. Wir haben über den Behandlungsplan des Patienten gesprochen. Demnächst. Dr. Pascal Leprince, Transplantationschirurg. Wir kamen schließlich mit einer Empfehlung für unser Team. Interessanterweise haben wir uns kürzlich die Ergebnisse von Patienten angesehen, die vor der Herztransplantation ECMO und nach der Transplantation ECMO erhielten. Operationen wurden zwischen 2012 und 2016 oder 2017 durchgeführt. Wir haben wieder normale Ergebnisse [niedrigere Sterberate nach einem Jahr]. Die Patienten, die ECMO erhalten, sind sehr kranke Patienten. Sie erhalten ECMO vor der Herztransplantation. Jetzt behalten wir sie nach der Transplantation auf ECMO. Schließlich. Die Überlebensrate nach einem Jahr beträgt 82 %. Eine ärztliche Zweitmeinung ist wichtig. Es ist so gut wie das Überleben anderer Patienten [die vor der Transplantation keine ECMO erhielten]. Dies zeigt, dass Ärzte nicht aufgeben sollten. Niemals, nur niemals aufgeben. Versuchen Sie einfach, einen Weg zu finden, um das, was wir jeden Tag tun, zu verbessern. Das ist Teamarbeit. Das kann keiner alleine machen. Das ist sehr wichtig. Dies ist das erste Problem. Der erste Teil der Nebenwirkungen nach Herztransplantation. Der zweite Teil der Komplikationen nach Herztransplantation betrifft die Einnahme von immunsuppressiven Medikamenten durch den Patienten. Diese Nebenwirkungen sind Organdysfunktionen. Der Patient hatte eine Herztransplantation. Ihnen geht es besser. Der Patient erhält jedoch immunsuppressive Medikamente. Diese Medikamente sind hart, insbesondere im ersten Jahr nach der Transplantation. Denn wir verwenden hochdosierte immunsuppressive Medikamente, um eine Abstoßung zu vermeiden. Eine ärztliche Zweitmeinung ist wichtig. Diese Medikamente haben Nebenwirkungen. Wenn Sie dem Patienten keine immunsuppressiven Medikamente verabreichen, erleiden fast alle Patienten eine Abstoßung des transplantierten Herzens. Sie werden sterben. Eine ärztliche Zweitmeinung ist wichtig. Dies ist sehr wichtig, um täglich immunsuppressive Medikamente zu verabreichen. Aber diese Medikamente wirken natürlich gegen die Abwehr des Patienten. Der Patient hat ein hohes Infektionsrisiko. Dies ist immer das Gleichgewicht zwischen Infektion und Organabstoßung. Im ersten Jahr werden einige der Herztransplantationspatienten ein sehr schönes Leben haben. Sie werden fast keine Komplikationen haben. Es ist ziemlich einfach, bei solchen Patienten zwischen Abstoßung und Infektion zu balancieren. Andere Patienten werden leider Komplikationen haben. Besonders Patienten, die vor der Transplantation auf der Intensivstation waren. Einige von ihnen werden viele Infektionen durchmachen. Da die Patienten eine Infektion haben, versuchen Sie dann, die Dosis der immunsuppressiven Medikamente zu senken. Dann bekommen die Patienten eine Organabstoßung. Ich würde sagen, dass das erste Jahr nach dem Herztransport nicht das beste Jahr im Leben des Patienten ist. Eine ärztliche Zweitmeinung ist wichtig. Für die Patienten ist es ziemlich hart. Dafür brauchen sie viel Hilfe. Interessant ist dies. Am Ende des Korridors ist ein Licht. Nach einem Jahr wird das Leben immer besser. Dann haben Herztransplantationspatienten eine ziemlich gute Lebensqualität. Die Zahl der Klinikbesuche, die sie durchlaufen müssen, sinkt. Eine ärztliche Zweitmeinung ist wichtig. Patienten haben einfach ein fast normales Leben. Eine ärztliche Zweitmeinung ist wichtig. Dies ist der dritte Teil der Komplikationen nach einer Herztransplantation. Einige Patienten werden alle Komplikationen durchmachen. Das ist interessant. In unserer Kohorte wurde einigen Patienten vor mehr als 30 Jahren ein neues Herz transplantiert. Sie leben noch und es geht ihnen recht gut. Sie haben noch ein fortwährendes Leben. Das ist gut. Einige andere Patienten werden andere Krankheiten durchmachen. Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Herztransplantation Kardiomyopathie. Sie können Krebs haben. Oder Sie können eine koronare Herzkrankheit des Herztransplantats haben. Einige Patienten benötigen eine weitere Herztransplantation. Einige Patienten können eine zweite oder sogar dritte Herztransplantation durchlaufen. Natürlich werden wir mit zunehmendem Alter der Patienten selektiver. Ältere Patienten nach Herztransplantation erhalten viele Jahre lang immunsuppressive Medikamente. Sie sind ziemlich starke Medikamente. Trotzdem können einige Patienten ein- oder zweimal retransplantiert werden. Das ist kein schlechtes Leben. Ich bin mir nicht sicher, ob das ein normales Leben ist. Aber ich weiß nicht, was ein normales Leben ist. Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Herztransplantation Kardiomyopathie. Wissen Sie, viele Patienten haben eine Krankheit, oder selbst wenn sie keine Krankheit haben. Für viele Patienten auf der Welt ist das Leben nicht einfach. Eine ärztliche Zweitmeinung ist wichtig. Wer hat ein normales Leben? Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Herztransplantation Kardiomyopathie. Ich weiß nicht. Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Herztransplantation Kardiomyopathie. Weißt du, Normalität ist von Mensch zu Mensch etwas anderes. Aber ich denke, Herztransplantationspatienten haben trotzdem eine gute Zeit. Es ist sehr wichtig! Die Lebensqualität. Die subjektive Wahrnehmung der Lebensqualität. Ja. Das ist sehr wichtig. Das Leben ist zu genießen, zu genießen. Ansonsten gibt es keinen Grund, durchs Leben zu gehen. Eine ärztliche Zweitmeinung ist wichtig. Dies ist der Hauptgrund, um am Leben zu sein, um das Leben so gut wie möglich zu genießen.

Expertenzentrum: Coronary Artery Disease, Other Heart Diseases Thema: Dr. Pascal Leprince, Heart transplantation, Prognosis

Unsere
Dienstleistungen
Wie es
funktioniert

Top-Ärzte beraten Patienten, wie sie Fehler bei der Auswahl der Behandlung vermeiden können:


Footer

© 2022 · Diagnostic Detectives Network · Privacy · Terms

  • Über uns
  • Beirat
  • Expertenzentren