• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
Diagnostic Detectives Network logo

Diagnostic Detectives Network Deutschland

Ärztliche Zweitmeinung

  • Online
    Expertenzentren
  • Unsere
    Dienstleistungen
  • Wie es
    funktioniert
  • Kontakt
  • ENG
  • Show Search
Hide Search
Home » Expert Centers » Heart » Other Heart Diseases » Neue orale Antikoagulanzien. NOAKs. 4

Neue orale Antikoagulanzien. NOAKs. 4



Transkript



Der Text auf dieser Seite wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz aus dem Englischen übersetzt. Wir wissen, dass es nicht perfekt aussieht. Aber dieser Text hilft Ihnen, uns zu finden. Sehen Sie sich unsere Videointerviews mit weltweit leitenden Ärzten an. Wir hoffen, dass Sie diese nützlich finden. Lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können. Dankeschön!

Neue Blutverdünner. Neue orale Antikoagulanzien. Diskussion über neue orale Antikoagulanzien mit einem führenden Kardiologen aus Boston. Was sind Vorteile und Risiken neuartiger oraler Antikoagulanzien? Neue blutverdünnende Medikamente erfordern keine Labortests. Dies unterscheidet sich vom klassischen Antikoagulans Warfarin (Coumadin). Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Herzerkrankungen. Wie sicher sind neue Blutverdünner? Wie wendet man neue Antikoagulanzien richtig an? Welche Risiken bergen neue blutverdünnende Medikamente? Umkehrmittel für neue orale Antikoagulanzien. Videointerview mit Top-Experte für Kardiologie. Die Zweitmeinung stellt sicher, dass eine Antikoagulation erforderlich ist. Die Zweitmeinung hilft auch bei der Auswahl der besten Medikamente zur Antikoagulation. Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Herzerkrankungen. Holen Sie eine Zweitmeinung zur Notwendigkeit einer Antikoagulation bei Vorhofflimmern oder tiefer Venenthrombose ein und vertrauen Sie darauf, dass Ihre Behandlung die beste ist. Diskussion über neue Blutverdünner / neue orale Antikoagulanzien (Pradaxa / Dabigatran und Xarelto / Rivaroxaban / Eliquis / Apixaban). Zweitmeinung (Kardiologe, Professor für Medizin, Harvard Medical School). Dr. Dale Adler, MD, ärztliche Zweitmeinung Herzerkrankungen. Die neueren oralen Antikoagulanzien stellen wirklich einen großartigen Durchbruch dar. Patienten müssen ihr Blut also nicht untersuchen lassen. Das ist wunderbar. Bei extremen Patientenpopulationen wird der Spiegel neuer gerinnungshemmender Medikamente im Blut wahrscheinlich etwas zu niedrig oder zu hoch sein. Ein Patient, der sehr, sehr dünn ist, wird also wahrscheinlich überdurchschnittlich viele neue blutverdünnende Medikamente einnehmen. Patienten, die sehr, sehr schwer sind, haben wahrscheinlich einen niedrigeren Blutspiegel des neuen oralen Antikoagulans. (Pradaxa, Eliquis oder Xarelto). Ältere Patienten werden wahrscheinlich mehr Probleme haben. Dr. Dale Adler, MD, ärztliche Zweitmeinung Herzerkrankungen. Die Serumspiegel neuer oraler Blutverdünner bei Patienten mit Nierenfunktionsstörungen werden wahrscheinlich nicht so genau sein. Zweitmeinung (Kardiologe, Professor für Medizin, Harvard Medical School). Das Schöne an den neuen oralen Antikoagulanzien (Dabigatran und Rivaroxaban) ist die Verringerung der Blutung im Kopf (intrakranielle Blutung). Neue orale Antikoagulanzien sind Dabigatran, Rivaroxaban, Edoxaban, Apixaban. Dies sind neuartige blutverdünnende Medikamente. Alle neuen gerinnungshemmenden Medikamente haben eine geringere Inzidenz von Blutungen im Kopf (intrazerebrale Blutung). Die Inzidenz von Blutungen im Kopf während der Einnahme von oralen Blutverdünnern ist zunächst gering. Diese neuen oralen Antikoagulanzien scheinen in allen Studien das Risiko von Blutungen im Kopf (Gehirnblutung) zu verringern. Die Blutung im Kopf wurde um 50 % verringert. In klinischen Studien vor der Zulassung und nach der Markteinführung mit neuartigen oralen Antikoagulanzien ging die Hirnblutung sogar um 75 % zurück. Und das gibt uns ein viel besseres Gefühl bei der Verwendung dieser neuen oralen Blutverdünner. Wir sind nicht glücklich, wenn jemand häufiger Magen-Darm-Blutungen hat. Dr. Dale Adler, MD, ärztliche Zweitmeinung Herzerkrankungen. Wir freuen uns aber, wenn ein Patient keine Blutung in den Kopf (Gehirnblutung) hat. Wir sind froh, dass Patienten keinen Schlaganfall haben. In der Regel können wir Magen-Darm-Blutungen behandeln. Medizinische Zweitmeinung. Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Herzerkrankungen. Können wir zur Diskussion über neue orale Antikoagulanzien, neuartige blutverdünnende Medikamente zurückkehren? (dies sind Dabigatran, Rivaroxaban, Edoxaban, Apixaban). Einige Chirurgen befürchten, dass die blutverdünnende Wirkung dieser neuartigen oralen Antikoagulanzien nicht reversibel ist. Dr. Dale Adler, MD, ärztliche Zweitmeinung Herzerkrankungen. Manchmal gibt es eine akute Situation. Es besteht ein Trauma oder die Notwendigkeit einer dringenden Operation. Es ist möglich, die blutverdünnende Wirkung älterer Antikoagulanzien (Warfarin / Coumadin) mit einer Vitamin-K-Injektion schnell umzukehren. Die blutverdünnende Wirkung neuer oraler Antikoagulanzien (Pradaxa, Xarelto, Eliquis) kann nicht schnell rückgängig gemacht werden. Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Herzerkrankungen. Gibt es Medikamente, die die Wirkung neuer oraler Antikoagulanzien umkehren? Wird es neue Medikamente geben, um neuartige orale Blutverdünner rückgängig zu machen? Zweite Meinung. Ja, das ist eine alles entscheidende Frage. Ja, es gibt einige neue Medikamente in der Entwicklung, die die blutverdünnende Wirkung neuer oraler Antikoagulanzien in Notfallsituationen umkehren können. Die Aufhebung neuer oraler Antikoagulanzien kann erfolgen. Einige Umkehrmedikamente sind Antikörper gegen neuartige Antikoagulanzien. Andere Umkehrmittel für neue orale Blutverdünner fördern die Gerinnung auf einem alternativen Weg. IDARUCIZUMAB, ein Antikörper gegen Dabigatran. ANDEXANET und ARIPAZINE wurden entwickelt, um Apixaban, Edoxaban und Rivaroxaban rückgängig zu machen. Die meisten Patienten glauben, dass wir wahrscheinlich innerhalb der nächsten, sogar vielen Monate, ein gutes Medikament haben werden, um die Antikoagulation von neuen oralen Blutverdünnern umzukehren. Aber der andere Teil ist eine sehr interessante Frage. Weil die Wirkungsdauer neuer oraler Antikoagulanzien viel kürzer ist. Manchmal hört der Patient auf, Warfarin (Coumadin) einzunehmen. Es dauert weitere 3 bis 4 Tage, bis die blutverdünnende Wirkung von Warfarin (Coumadin) verschwindet. Dr. Dale Adler, MD, ärztliche Zweitmeinung Herzerkrankungen. Neuartige orale Blutverdünner haben eine kürzere Wirkdauer. Ihre blutverdünnende Wirkung ist im Körper nach vielleicht nur 12 Stunden nicht mehr vorhanden. Das ist wichtig. Es wurde auch eine interessante Studie durchgeführt. Patienten wurden mit Blutungen ins Krankenhaus eingeliefert. Einige Patienten mit Blutungen nahmen neue orale Antikoagulanzien ein. Andere Patienten mit Blutungen nahmen ältere Blutverdünner Warfarin (Coumadin) ein. Patienten, die innere Blutungen hatten und die Warfarin erhielten, erhielten Vitamin-K-Umkehrmedikamente. Die Labortests zeigten bei diesen Patienten eine Aufhebung der Antikoagulation. Die Ärzte waren zufrieden. Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Herzerkrankungen. Diese Patienten hatten jedoch mehr Blutungen als Patienten, die neue orale Antikoagulanzien erhielten. Auch wenn die blutverdünnende Wirkung von Medikamenten bei Patienten, die neuartige Blutverdünner einnahmen, nicht rückgängig gemacht werden konnte. Und es gab keine Labordaten, um die Aufhebung ihrer Antikoagulation zu verfolgen. Aber sie hatten weniger klinische Blutungen. Es besteht also immer ein Unterschied zwischen dem, was Sie in der Laborstudie sehen, und dem, was in der realen klinischen Situation tatsächlich passiert. Neue Blutverdünner erfordern keine Bluttests. Wer profitiert am meisten von neuen oralen Antikoagulanzien? Was sind die Risiken neuer Blutverdünner (Pradaxa, Xarelto, Eliquis)

Expertenzentrum: Other Heart Diseases Thema: Atrial fibrillation, Dr. Dale Adler, Medical treatment

Unsere
Dienstleistungen
Wie es
funktioniert

Top-Ärzte beraten Patienten, wie sie Fehler bei der Auswahl der Behandlung vermeiden können:


Footer

© 2022 · Diagnostic Detectives Network · Privacy · Terms

  • Über uns
  • Beirat
  • Expertenzentren