Transkript
Der Text auf dieser Seite wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz aus dem Englischen übersetzt. Wir wissen, dass es nicht perfekt aussieht. Aber dieser Text hilft Ihnen, uns zu finden. Sehen Sie sich unsere Videointerviews mit weltweit leitenden Ärzten an. Wir hoffen, dass Sie diese nützlich finden. Lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können. Dankeschön!
Die Vorbeugung und Behandlung von Vorhofflimmern ist mit Veränderungen der Herzgeometrie und -funktion verbunden. Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Herzerkrankungen. Wie kann man Vorhofflimmern verhindern? Behandlung von Vorhofflimmern durch Pulmonalvenenisolation. Videointerview mit Top-Experte für Kardiologie. Die Zweitmeinung stellt sicher, dass die Diagnose von Vorhofflimmern richtig und vollständig ist. Die Zweitmeinung hilft auch bei der Wahl der besten Behandlungsstrategie bei Vorhofflimmern. Holen Sie eine Zweitmeinung zu paroxysmalem Vorhofflimmern ein und seien Sie sich sicher, dass Ihre Behandlung die beste ist. Neue orale Antikoagulanzien in der AFib-Behandlung. Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Herzerkrankungen. Die Prävention von Vorhofflimmern basiert auf Trigger- und Substratreduktion. Die mechanische Dehnung der Herzkammern prädisponiert für AFib. Paroxysmales Vorhofflimmern kann einen Übergang zu einer permanenten Herzrhythmusstörung bedeuten. Behandlung von Vorhofflimmern verhindern. Zweitmeinung (Kardiologe, Professor für Medizin, Harvard Medical School). Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Herzerkrankungen. Was können Sie tun, um Vorhofflimmern zu verhindern? Was können Sie gegen Vorhofflimmern tun? Dr. Dale Adler, MD, ärztliche Zweitmeinung Herzerkrankungen. Die Vorbeugung von Vorhofflimmern liegt wirklich darin, ein gesundes Herz zu haben. Um Vorhofflimmern zu verhindern, müssen Patienten den Blutdruck sehr gut kontrollieren. Patienten müssen Diabetes sehr gut kontrollieren. Die Patienten müssen das Gewicht sehr gut kontrollieren. Dies sollte die Dehnung in der obersten Kammer des Herzens reduzieren. Dies verringert das Risiko anatomischer Veränderungen, die zu Vorhofflimmern führen. Was können Sie noch tun, um Vorhofflimmern zu behandeln? Wie besprochen, haben wir den Patienten orale Antikoagulanzien verabreicht. Wir verwenden auch Medikamente, um ihre Herzfrequenz zu verlangsamen. Aber bei den Patienten, die noch Vorhofflimmern haben. Wir favorisieren den Einsatz von Antiarrhythmika. Dr. Dale Adler, MD, ärztliche Zweitmeinung Herzerkrankungen. Antiarrhythmika nehmen wir auf Dauer nicht so gerne ein. Manchmal versuchen Sie, den Herzrhythmus zu ändern. Dann können Sie den Rhythmus in der Regel möglicherweise schlechter statt besser machen. Aber Antiarrhythmika sind einen Versuch wert. Antiarrhythmika sind bei Patienten mit Vorhofflimmern mit Vorsicht anzuwenden. Es gibt Patienten mit strukturellen Herzerkrankungen. Es gibt auch Patienten, die Probleme mit Koronararterien haben, die das Herz mit Blut versorgen. Antiarrhythmika können bei solchen Patienten in Ordnung sein. Das Herz wird reichlich durchblutet. Aber die Verwendung von Antiarrhythmika ist möglicherweise nicht in Ordnung, wenn ein Patient nicht genügend Blut zum Herzen bekommt. Aber nachdem wir alle Vorsichtsmaßnahmen getroffen haben, glauben wir normalerweise, dass bei einem Patienten mit Vorhofflimmern Antiarrhythmika angewendet werden können. Es ist sinnvoll, eine Zeit lang zu versuchen. Manchmal wirken Antiarrhythmika bei einem Patienten mit Vorhofflimmern nicht gut. Dann können wir ein Behandlungsverfahren namens “Lungenvenenisolation” durchführen. Diese Behandlungsmethode kann sehr effektiv sein. So funktioniert die “Lungenvenenisolation” bei Vorhofflimmern. Katheter werden in die Lungenvene eingeführt. Dr. Dale Adler, MD, ärztliche Zweitmeinung Herzerkrankungen. Es wird versucht, die elektrischen Trigger, die von der Lungenvene kommen, vom Rest des Herzens zu trennen. Patienten, die eine Pulmonalvenenisolierung wegen Vorhofflimmerns in Erwägung ziehen, müssen diesen Vorgang möglicherweise ein zweites Mal wiederholen. Sie wird innerhalb der ersten Monate nach der ersten Pulmonalvenenisolierung bei Vorhofflimmern wiederholt. Es besteht jedoch eine 80- bis 90-prozentige Wahrscheinlichkeit, dass eine Pulmonalvenenisolierung Vorhofflimmern dauerhaft heilt. Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Herzerkrankungen. Eine Heilung kann bei denen erfolgen, die einer Lungenvenenisolierung zustimmen. Vorbeugung und Behandlung von Vorhofflimmern. Wie man Veränderungen im Herzen reduziert, die AFib verursachen. Antiarrhythmische medikamentöse Therapie und Pulmonalvenenisolation.