• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
Diagnostic Detectives Network logo

Diagnostic Detectives Network Deutschland

Ärztliche Zweitmeinung

  • Online
    Expertenzentren
  • Unsere
    Dienstleistungen
  • Wie es
    funktioniert
  • Kontakt
  • ENG
  • Show Search
Hide Search
Home » Expert Centers » Heart » Pulmonary Hypertension » Pulmonale arterielle Hypertonie ist eine falsche Terminologie. Der pathologische Prozess der pulmonalen arteriellen Hypertonie ähnelt Krebs und Entzündungen. 1

Pulmonale arterielle Hypertonie ist eine falsche Terminologie. Der pathologische Prozess der pulmonalen arteriellen Hypertonie ähnelt Krebs und Entzündungen. 1



Transkript



Der Text auf dieser Seite wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz aus dem Englischen übersetzt. Wir wissen, dass es nicht perfekt aussieht. Aber dieser Text hilft Ihnen, uns zu finden. Sehen Sie sich unsere Videointerviews mit weltweit leitenden Ärzten an. Wir hoffen, dass Sie diese nützlich finden. Lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können. Dankeschön!

Transkript. Pulmonale Hypertonie ist weitgehend eine falsche Bezeichnung. Es ist eine Folge davon, dass die Zellen der Lungenblutgefäße an Größe und Anzahl zunehmen. Es ist fast wie Krebs. Top-PAH-Experte erklärt. Was ist pulmonale arterielle Hypertonie? Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Kurzatmigkeit Herzinsuffizienz. Wie erkennt man seine Symptome? Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Kurzatmigkeit Herzinsuffizienz. Was verursacht eine pulmonale arterielle Hypertonie? Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Kurzatmigkeit Herzinsuffizienz. Dr. Aaron Waxman, MD, Behandlung von pulmonaler arterieller Hypertonie. Die Definition der pulmonalen arteriellen Hypertonie ist irreführend. Ich wünschte, wir hätten es nie pulmonalarterielle Hypertonie genannt. Denn all dies impliziert, dass der arterielle Blutdruck in der Pulmonalarterie ansteigt. Ein erhöhter arterieller Druck ist jedoch ein Zeichen der Krankheit. Aber es ist nicht das Hauptproblem bei pulmonaler arterieller Hypertonie. Die pulmonale arterielle Hypertonie ist ein pathologischer Prozess. Es führt zu einer Verdickung und Versteifung der Blutgefäße in der Lunge. Diese Gefäße in der Lunge werden steifer. Dann erhöhen sie den Widerstand gegen den Blutfluss. Dies treibt letztendlich den Lungenarteriendruck in die Höhe. Dr. Aaron Waxman, MD, Behandlung von pulmonaler arterieller Hypertonie. Aber es ist die pathologische Veränderung, die zu einer erhöhten Steifheit der Lungenblutgefäße führt. Es ist eine erhöhte Resistenz, die den Krankheitszustand der pulmonalen arteriellen Hypertonie verleiht. Die pulmonale arterielle Hypertonie hat etwas Schwieriges. Es ist auch ein Problem mit allen Aspekten der pulmonalen Gefäßerkrankung. Dr. Aaron Waxman, MD, Behandlung von pulmonaler arterieller Hypertonie. Das Problem ist, dass die Patienten in der Regel nur mit Kurzatmigkeit vorstellig werden. Es ist in der Regel Kurzatmigkeit, die bei körperlicher Anstrengung auftritt . In Ruhe besteht keine Atemnot. Atemnot ist eine sehr häufige Beschwerde. Es ist nicht krankheitsspezifisch. Menschen nennen die Krankheit pulmonale arterielle Hypertonie. Es ist der Name, der sich von den Symptomen und Anzeichen der pulmonalen arteriellen Hypertonie ableitet. In Wirklichkeit liegen die Ursachen der Krankheit woanders. Wir wissen nicht, was die pulmonale arterielle Hypertonie verursacht. Aber es gibt mehrere assoziierte Krankheitszustände. Dr. Aaron Waxman, MD, Behandlung von pulmonaler arterieller Hypertonie. Wir haben in den letzten 15 – 20 Jahren die wichtige Entdeckung über die pulmonale arterielle Hypertonie gemacht. Dies verursacht den erhöhten Widerstand in den pulmonalen Blutgefäßen. Es gibt ein abnormales Wachstum oder eine Vermehrung von Zellen. Die pulmonale arterielle Hypertonie ähnelt fast einem neoplastischen Prozess. Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Kurzatmigkeit Herzinsuffizienz. Sie sehen ein abnormales Wachstum glatter Muskelzellen in bestimmten Regionen des Lungengefäßnetzes. Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Kurzatmigkeit Herzinsuffizienz. Sie sehen ein abnormales Wachstum von Endothelzellen und endothelähnlichen Zellen in verschiedenen Regionen des Lungengefäßnetzwerks. Es gibt auch eine signifikante entzündliche Komponente bei der pulmonalen arteriellen Hypertonie. Dr. Aaron Waxman, MD, Behandlung von pulmonaler arterieller Hypertonie. Wir sehen vermehrt Entzündungsmediatormoleküle, die in Blutgefäßen zirkulieren. Auch bei der pulmonalen arteriellen Hypertonie kommt es fast zu einer Invasion von Entzündungszellen. Es kommt auch zur Vermehrung von Bindegewebszellen. Wir sehen auch fibrotische Veränderungen. Die pulmonale arterielle Hypertonie ist eine sehr komplizierte Erkrankung. Es ist ähnlich wie Krebs. Altes Denken über die pulmonale arterielle Hypertonie konzentrierte sich auf einen vasokonstriktiven Prozess. Aber es geht nicht um eine Verengung der Blutgefäße in der Lunge. Denn wenn dem so wäre, wäre es vor vielen Jahren einfach gewesen, Patienten mit pulmonaler arterieller Hypertonie zu behandeln. Es ist sicherlich nicht das erste Mal, dass die Krankheit einen Namen bekommt, bevor ihr Wesen verstanden wird. Dann wird der Name etwas irreführend. Dr. Aaron Waxman, MD, Behandlung von pulmonaler arterieller Hypertonie. Aber es ist sehr interessant zu wissen, dass die pulmonale arterielle Hypertonie ein sehr komplizierter Prozess ist. Hinter der pulmonalen arteriellen Hypertonie steckt die Zellproliferation. Genau!

Expertenzentrum: Pulmonary Hypertension Thema: Clinical course, Dr. Aaron Waxman, Symptoms

Unsere
Dienstleistungen
Wie es
funktioniert

Top-Ärzte beraten Patienten, wie sie Fehler bei der Auswahl der Behandlung vermeiden können:


Footer

© 2022 · Diagnostic Detectives Network · Privacy · Terms

  • Über uns
  • Beirat
  • Expertenzentren