Transkript
Der Text auf dieser Seite wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz aus dem Englischen übersetzt. Wir wissen, dass es nicht perfekt aussieht. Aber dieser Text hilft Ihnen, uns zu finden. Sehen Sie sich unsere Videointerviews mit weltweit leitenden Ärzten an. Wir hoffen, dass Sie diese nützlich finden. Lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können. Dankeschön!
Transkript. Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Krebsdiagnose. Was ist Ihre Vision, um die Gesundheitsversorgung zu verbessern? Wie unterscheidet sich Ihre Vision von der etablierter Gesundheitssysteme? Dr. Anita Goel, MD, ärztliche Zweitmeinung Krebsdiagnose. Die meisten Patienten auf der ganzen Welt nutzen heute Krankenhäuser, um Zugang zur Gesundheitsversorgung zu erhalten. Ich glaube, dass die Gesundheitsbedürfnisse der nächsten Generation stärker mobilisiert, dezentralisiert und personalisiert sein werden. Seit vierhundert Jahren basiert unser gesamtes Paradigma der Gesundheitsversorgung auf einem zentralisierten Modell. Sie gehen zu konzentrierten Knotenpunkten der Gesundheitsinfrastruktur, Sie gehen zu zentralisierten Krankenhäusern und Labors. Sie schicken Ihre Blutproben dorthin, um Informationen über Ihre eigene Gesundheit zu erhalten. Das Ergebnis des zentralisierten Paradigmas ist dies. Heute haben wir über vier Milliarden Menschen auf dem Planeten, die keinen Zugang zu einer grundlegenden Gesundheitsversorgung haben. Hier in den Vereinigten Staaten haben wir mehr als eine Multi-Billionen-Dollar-Krise in der Hand. Dr. Anita Goel, MD, ärztliche Zweitmeinung Krebsdiagnose. Ob Obamacare oder Trumpcare, diese Politik allein kann die drohende Gesundheitskrise nicht lösen. Bei Nanobiosym tun wir für das Gesundheitswesen, was Google für die Informationsindustrie getan hat, was Mobiltelefone für die Telekommunikationsbranche getan haben und was Apple für die Personalisierung von Computern getan hat. Wir mobilisieren, dezentralisieren und personalisieren die Gesundheitsinfrastruktur der nächsten Generation. In den letzten vierhundert Jahren drehte sich unser gesamtes Paradigma der Gesundheitsversorgung um das zentralisierte Modell. Sie gehen in ein zentralisiertes Krankenhaus, Sie greifen auf Experten zu, Sie haben Knoten mit konzentrierter Infrastruktur, um Informationen über Ihre eigene Gesundheit zu erhalten. Unser gesamtes Diagnosemodell basiert auf einem zentralisierten Labormodell. Sie gehen in die Arztpraxis, sie nehmen Ihnen Blut oder Speichel oder Urin oder Körperflüssigkeiten ab. Sie schicken es in ein zentralisiertes Labor. Das Labor erfordert sehr komplexe Maschinen, fließendes Wasser, Strom, geschultes Personal, große teure Maschinen. Dann kommen die Daten zurück in Ihre Arztpraxis. Sie gehen wieder zu einer Nachuntersuchung und erhalten dann Ihr Rezept und die nächsten Schritte. Dr. Anita Goel, MD, ärztliche Zweitmeinung Krebsdiagnose. Dieser Prozess kann in den Vereinigten Staaten von Tagen bis zu Wochen oder Monaten dauern. Es hängt davon ab, welchen diagnostischen Test Sie erhalten. Es hängt davon ab, in welcher Geografie Sie sich befinden. Für vier Milliarden Menschen auf diesem Planeten fehlt heute eine komplette zentralisierte Infrastruktur, die die Infrastruktur der entwickelten Welt definiert. Somit haben vier Milliarden Menschen auf der Erde keinen Zugang zu dieser zentralisierten Diagnoseinfrastruktur. Das Diagnoseparadigma, das Sie entwickeln, ist also eine Point-of-Care-Diagnostik. Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Krebsdiagnose. Diese steht den Menschen dort, wo sie leben, an ihrem Pflegeort zur Verfügung. Korrekt. Wir haben also diese Vision. Wir möchten Sie befähigen, selbst Verantwortung für Ihre Gesundheit zu übernehmen. Wir wollen es möglich machen. Überall, jederzeit und an jedem Ort können Sie Informationen über Ihre eigene Gesundheit abrufen. Das ist der größere Traum, auf den wir hin bauen. Dr. Anita Goel, MD, ärztliche Zweitmeinung Krebsdiagnose. Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Krebsdiagnose. Was ist Gen-RADAR und was kann es heute für Menschen in der Labordiagnostik leisten? Gene-RADAR ist also eine mobile Diagnoseplattform, die unsere eigene Forschung der letzten zwanzig Jahre nutzt. Es ist meine eigene Reise in die Nanobiophysik, um die Echtzeiterfassung biologischer Informationen basierend auf molekularen DNA- und RNA-Markern zu ermöglichen.