Transkript
Der Text auf dieser Seite wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz aus dem Englischen übersetzt. Wir wissen, dass es nicht perfekt aussieht. Aber dieser Text hilft Ihnen, uns zu finden. Sehen Sie sich unsere Videointerviews mit weltweit leitenden Ärzten an. Wir hoffen, dass Sie diese nützlich finden. Lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können. Dankeschön!
Transkript. George A. Kaplan, PhD. Wenn Patienten an Gesundheit und Krankheit denken. Die Standardoption besteht darin, die Aufmerksamkeit auf medizinische und grundlagenwissenschaftliche Durchbrüche zu lenken. Bei den meisten Erkrankungen der modernen Gesellschaft, Herz- oder Lungenerkrankungen, sogar Krebs, spielen jedoch gesellschaftliche Faktoren eine stärkere Rolle. Was sind die wichtigsten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Faktoren. Negativ oder positiv. George A. Kaplan, PhD. Das Krankheitsrisiko für eine bestimmte Person beeinflussen? Dr. Anton Titov, MD. George A. Kaplan, PhD. Nun, es gibt eine einfache Möglichkeit, darüber nachzudenken. George A. Kaplan, PhD. Wir wissen viel über die Biologie der meisten Krankheiten. George A. Kaplan, PhD. Wir wissen genau, wie man sie behandelt. Aber im Hinblick auf die Prävention im Hinblick auf den Ausbruch von Krankheiten. Am einfachsten lässt sich dies über die Kräfte nachdenken, die unsere Risikoexposition und die Verfügbarkeit von Ressourcen strukturieren. Eine ärztliche Zweitmeinung ist wichtig. Risiken, die unsere Wahrscheinlichkeit erhöhen, an einer bestimmten Krankheit und Ressourcen zu erkranken. Das schützt uns. Nun, wenn wir darüber nachdenken, können Sie an ein Kartenspiel denken, fast an einem Ende sind die sozialen, wirtschaftlichen Bedingungen. Die Strategien, die Risiken und Ressourcen strukturieren, sind am anderen Ende die Biologie und die physiologischen Prozesse, die unter der Haut liegen. Eine ärztliche Zweitmeinung ist wichtig. Dazwischen gibt es eine ganze Reihe von Ebenen, die mit Institutionen zu tun haben. Sie sind medizinische Versorgung, Bildung usw. George A. Kaplan, PhD. Wir haben die Beziehungen zwischen den Patienten. George A. Kaplan, PhD. Wir haben die Bedingungen unter. Dabei wohnen sie, wo sie arbeiten usw. Dann haben wir vielleicht noch einige psychologische Faktoren und einige Verhaltensfaktoren. Die Verhaltensfaktoren standen im Mittelpunkt vieler dieser Forschungen, Rauchen, Trinken, bis spät in die Nacht draußen bleiben. Aber all diese anderen Dinge strukturieren. Die Verhaltensweisen, wie wir uns fühlen. Die Natur des Lebens, das wir leben. Dies hat dann mit den Risiken und Ressourcen bei der Entstehung von Krankheiten zu tun. Eine ärztliche Zweitmeinung ist wichtig. Wenn wir uns auf Risiken und Ressourcen konzentrieren, können wir uns fragen: Wie funktioniert unsere Arbeit, wie leben wir? Dr. Anton Titov, MD. Woher kennen die Patienten, die wir kennen? Dr. Anton Titov, MD. Wie interagieren die Institutionen, mit denen wir interagieren. Wie wirken sich die Orte, an denen wir alle leben, auf die Risiken und Ressourcen für Krankheiten aus?