• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
Diagnostic Detectives Network logo

Diagnostic Detectives Network Deutschland

Ärztliche Zweitmeinung

  • Online
    Expertenzentren
  • Unsere
    Dienstleistungen
  • Wie es
    funktioniert
  • Kontakt
  • ENG
  • Show Search
Hide Search
Home » Expert Centers » Women's Health » Schwangerschaft und Epilepsie. Stillen und Epilepsie. Wie nimmt man Medikamente richtig ein? 8

Schwangerschaft und Epilepsie. Stillen und Epilepsie. Wie nimmt man Medikamente richtig ein? 8



Transkript



Der Text auf dieser Seite wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz aus dem Englischen übersetzt. Wir wissen, dass es nicht perfekt aussieht. Aber dieser Text hilft Ihnen, uns zu finden. Sehen Sie sich unsere Videointerviews mit weltweit leitenden Ärzten an. Wir hoffen, dass Sie diese nützlich finden. Lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können. Dankeschön!

Epilepsie in der Schwangerschaft. Es ist ein kompliziertes Thema, aber Epilepsie, Krampfanfälle, sind häufig. Wie behandelt man die Epilepsie während der Schwangerschaft am besten? Woran sollten Frauen mit Epilepsie denken, wenn sie erwägen, schwanger zu werden? Es ist sicherlich wichtig, vorher eine Klinik zu haben, bevor Sie die Verhütung abbrechen oder eine Schwangerschaft mit assistierten medizinischen Reproduktionstechniken planen. Es ist wichtig, eine Klinik mit einem Spezialisten für Epilepsie, einem Neurologen und einem Geburtshelfer zu haben. In einigen Fällen ist ein auf neurologische Erkrankungen spezialisierter Geburtshelfer erforderlich. Ein Epilepsie-Spezialist, der mit der Behandlung von Schwangerschaften vertraut ist, kann erforderlich sein. Aber nicht in allen Fällen! Zum Beispiel kann eine Patientin eine idiopathische Epilepsie mit generalisierten Anfällen haben, die mit einem Medikament, das während der Schwangerschaft gut vertragen wird, wie Lamictal, gut kontrolliert werden kann. Wenn eine Patientin im Jahr vor der Schwangerschaft keine Anfälle hatte, würden die Dinge während der Schwangerschaft wahrscheinlich sehr glatt verlaufen. Allerdings müssen vorab einige Dinge besprochen werden. Erstens sind die Patienten sehr daran interessiert, Daten über die Sicherheit der von ihnen eingenommenen Arzneimittel gegen Krampfanfälle zu haben. Wenn wir Lamictal betrachten, gibt es viele beruhigende Daten zur Sicherheit. Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Schwangerschaft Herzkrankheit Epilepsie. Diese Frage ist also leicht zu beantworten, aber sie muss beantwortet werden. Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Schwangerschaft Herzkrankheit Epilepsie. Es gibt die Frage des Stillens mit Lamictal, und sie ist sehr umstritten. Einige Ärzte befürworten das Stillen während der Behandlung mit Lamictal. Sie sagen, dass es in den untersuchten Patientenkohorten keinen Unterschied hinsichtlich der Gesundheit eines Kindes zwischen stillenden und nicht stillenden Müttern gibt, die Lamictal einnehmen. Andere Ärzte sagen: „Seien wir vorsichtig und vermeiden wir, einem sich entwickelnden Gehirn irgendein neurologisches Medikament zu geben, wenn es möglich ist, es nicht zu geben. Dr. Marc Dommergues. Medizinische Zweitmeinung. Und vermeiden wir lieber das Stillen, um diesem sich entwickelnden Gehirn so wenig Lamictal wie möglich zu geben. Dr. Marc Dommergues. Ich würde eher in die letztere Kategorie fallen. Aber ich weiß, das ist ziemlich umstritten. Dr. Marc Dommergues. Ich gebe zu, dass eine andere Meinung verständlich ist. Dr. Marc Dommergues. Wir sprachen über Epilepsie-Medikamente und Schwangerschaft. Eine andere Frage ist, was ist das Ziel während der Schwangerschaft aus neurologischer Sicht? Ich möchte eine lange Geschichte kurz machen und die Dinge in einer zu vereinfachten Ansicht sagen. Wissen Sie, ich bin Geburtshelfer. Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Schwangerschaft Herzkrankheit Epilepsie. Als Geburtshelferin mag ich es von Natur aus zu stark zu vereinfachen. Ziel während der Schwangerschaft ist es, den sehr gefährlichen Status epilepticus zu vermeiden. Wie wollen wir das erreichen? Erstens durch eine engmaschige klinische Überwachung der Epilepsie. Dies kann erreicht werden, indem Sie während der Schwangerschaft einige Male einen Neurologen aufsuchen. Geburtshelfer sollten sehr einfache Fragen stellen. Wie fühlt sich eine schwangere Frau? Hat sie Anfälle? Hat sie Symptome, die sie glauben lassen, dass sie in Zukunft einen Anfall haben könnte? Wenn es dann Symptome oder Anzeichen gibt, die eine Veränderung ihres klinischen Zustands anzeigen, besteht der zweite Schritt darin, die Konzentration des Antiepileptikums in ihrem Blut zu überprüfen. Ein Neurologe kann entscheiden, die Dosis der antiepileptischen Medikamente zu erhöhen. Alle diese Schritte sind ziemlich einfach. In Bezug auf die Geburt des Babys ist es wichtig, den Stress vor der Geburt zu begrenzen, da Stress bekanntermaßen Anfälle auslösen kann. Es ist sehr wichtig, Schmerzen während der Wehen und der Entbindung angemessen zu behandeln. Einige Frauen mit Epilepsie profitieren von einer Periduralanästhesie. Manchmal kann es sinnvoll sein, die Wehen etwas früher einzuleiten. Dies gilt insbesondere in Fällen, in denen sich eine Frau möglicherweise sehr müde fühlt. Sie sagt uns vielleicht: „Ich fühle mich kurz davor, einen Anfall zu bekommen. Ein Anfall kommt nicht, aber ich fühle mich wirklich nicht wohl“. Wenn eine Frau in der 39. Schwangerschaftswoche ist, ist eine Geburtseinleitung eine Option.

Expertenzentrum: Epilepsy, Women's Health Thema: Dr. Marc Dommergues, High-risk pregnancy, Medical treatment, Pregnancy and Birth

Unsere
Dienstleistungen
Wie es
funktioniert

Top-Ärzte beraten Patienten, wie sie Fehler bei der Auswahl der Behandlung vermeiden können:


Footer

© 2022 · Diagnostic Detectives Network · Privacy · Terms

  • Über uns
  • Beirat
  • Expertenzentren