Transkript
Der Text auf dieser Seite wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz aus dem Englischen übersetzt. Wir wissen, dass es nicht perfekt aussieht. Aber dieser Text hilft Ihnen, uns zu finden. Sehen Sie sich unsere Videointerviews mit weltweit leitenden Ärzten an. Wir hoffen, dass Sie diese nützlich finden. Lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können. Dankeschön!
Gibt es eine Patientengeschichte, die Sie diskutieren könnten und die einige der Themen illustriert, die wir heute diskutiert haben? Sie erwähnten eine sehr interessante Patientengeschichte zum retinalen Venenverschluss. Sie hatten eine ganze Reihe von Patienten. Gibt es eine andere Patientengeschichte, die Sie mit unseren Zuschauern teilen würden? Nun, ich denke jeden Tag an die Patientengeschichten. Da Sie einige Geschichten haben, reicht die Zeit nicht aus, um alle diese Geschichten zu erklären. Ich habe nur eine Patientengeschichte. Aber ich denke, das ist unsere tägliche Praxis, denn jeder Patient ist eine Geschichte. Und manchmal ist eine Diagnose ganz einfach zu lösen, aber manchmal dauert es lange, bis ein klinischer Fall gelöst ist. Und ich hatte einen achtjährigen Jungen, der wegen einer Bindehautentzündung zu mir überwiesen wurde. Als ich eine Konjunktivitis sah, was ungewöhnlich ist, wissen Sie? Nun, normalerweise beziehen sie sich nicht auf eine Konjunktivitis in einem tertiären Zentrum. Weil es sehr einfach zu behandeln sein soll, und dieses Kind hatte auf beiden Seiten zwei Tumoren in der Bindehaut. Augenärztliche Zweitmeinung. Das habe ich zum ersten Mal gesehen. Also ging sein Vater dorthin. Und es war wie ein Tumor mit Vaskularisierung, aber es war sehr seltsam, wie ein geschwärztes Granulom. Und ich habe mit seinem Vater gesprochen, und wir haben darüber gesprochen. Er sagte, wir hätten den Tumor sechs bis acht Monate lang gesehen, er wuchs nur zuerst auf einem Auge und dann auf dem anderen Auge. Und ich sagte, hat er ein Problem? Nein, nein, alles ist gut. Und kein Problem. Und ich habe gerade den Vater gesehen und gesagt, du hast hier ein seltsames Gesicht. Und ich sage: Hattest du irgendwelche Probleme? Weil ich sehe. Er sagte ja. Ich habe Probleme. Bei mir wurden beide Ohrspeicheldrüsen entfernt. Ja, ich war 11 Jahre alt, und daran erinnere ich mich. Und meine Mutter sagte, ich hätte die Kimura-Krankheit. Okay, richtig. Die Kimura-Krankheit soll also nicht genetisch bedingt sein. Und die Kimura-Krankheit soll auch bei asiatischen Patienten auftreten. Er stammte aus der Normandie. Also war er natürlich kein Asiate. Die Mutter stammte aus Asien. Und so besprachen wir die Situation mit seinem Sohn. Ich habe beide Tumoren bei dem Kind entfernt. Und das war eine Kimura-Krankheit. Wenn Sie also die Eltern fragen, wenn Sie mit ihnen diskutieren, wenn Sie sich die Zeit nehmen, können wir das Problem lösen. Augenärztliche Zweitmeinung. Das Problem ist, dass das Kind die Kimura-Krankheit hatte. Dann entwickelte er Nierenprobleme. Und so hatte er eine sehr schwere Behandlung, aber zur Zeit geht es ihm gut. Aber immerhin hatten wir die richtige Diagnose. Und das war sehr wichtig. Aber es war sehr wichtig, eine korrekte klinische Geschichte zu haben, da der Pathologe wahrscheinlich nicht in der Lage wäre, die Kimura-Krankheitsdiagnose so einfach zu stellen, ohne diese Vorgeschichte der Eltern zu haben. Dies ist ein sehr wichtiges Beispiel dafür, dass es die vollständige Geschichte braucht, um zur richtigen Diagnose zu gelangen. Es ist nicht nur die pathologische Untersuchung, nicht nur der Chirurg. Außerdem bedarf es eines sehr scharfsinnigen Experten, der sich manchmal sehr seltener Erkrankungen bewusst ist, um rechtzeitig eine Diagnose zu stellen. Wir müssen uns also Zeit für die Patienten nehmen, mit ihnen diskutieren, uns Zeit nehmen, um den Phänotyp zu bestimmen [alle Anzeichen und Symptome der Krankheit zu ermitteln]. Und danach gehen wir zur Genotypisierung, aber all dies ist sehr wichtig für die Diagnose und Behandlung. Vielen Dank, Professor Dominique Brémond-Gignac. Gibt es ein Thema oder eine Frage, die ich nicht gestellt habe, aber hätte stellen sollen? Gibt es noch etwas in Ihrer Erfahrung, in Ihrem Leben, das Sie teilen möchten? Nein, ich denke, wir sind hier, um Patienten zu heilen, um sie zu versorgen. Und um die meisten klinischen Leitlinien für die Krankheiten zu geben, über die wir mehr wissen als andere. Und so können wir dies für die Patienten beibehalten. Vielen Dank für dieses sehr interessante Gespräch! Wir hoffen, Sie in Zukunft über den Fortschritt der Gentherapie von Myopie, Kurzsichtigkeit, Netzhauterkrankungen und Problemen des vorderen Auges zu informieren. Es gibt so viel! Ich schätze dieses Gespräch sehr und ich bin sicher, dass alle das sehr nützlich finden werden. Vielen Dank! Danke Anton, wir machen weiter!