Transkript
Der Text auf dieser Seite wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz aus dem Englischen übersetzt. Wir wissen, dass es nicht perfekt aussieht. Aber dieser Text hilft Ihnen, uns zu finden. Sehen Sie sich unsere Videointerviews mit weltweit leitenden Ärzten an. Wir hoffen, dass Sie diese nützlich finden. Lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können. Dankeschön!
Transkript. Wie findet man die Ursache einer Anämie? Zwei wichtige Bluttests zeigen die Ursache der Anämie. Warum haben Sie Anämie? Ein komplettes Blutbild kann bei der Diagnose helfen. Wie kann Anämie ein erstes Anzeichen von Dickdarmkrebs sein? Wie findet man die wahre Ursache der Anämie? Wie behandelt man Anämie bei chronischen Erkrankungen?Der führende Hämatologie-Experte bespricht zwei wichtige Bluttests, um die genaue Ursache der Anämie zu finden. So finden Sie die Ursache einer Anämie. Zwei wichtige Bluttests. Dr. Anton Titov, MD, medizinische Zweitmeinung Leukämie und Lymphome. Wie wird Anämie diagnostiziert? Video-Interview mit Top-Experte für Hämatologie zur Anämie-Diagnose. Eine ärztliche Zweitmeinung bei Anämie hilft sicherzustellen, dass die Ursache der Anämie gefunden wird. Dr. Aric Parnes, MD, medizinische Zweitmeinung Leukämie und Lymphome. Eine ärztliche Zweitmeinung stellt sicher, dass die Diagnose richtig und vollständig ist. Zwei Bluttests sind wichtig, um herauszufinden, was Anämie bei Männern und Frauen verursacht. Die Retikulozytenzahl ist ein Bluttest zur Identifizierung von Erythrozyten bei jungen Babys. Die Retikulozytenzahl stellt fest, ob eine Blutung oder Zerstörung von roten Blutkörperchen im Körper auftritt. Die häufigsten Ursachen für eine Anämie sind Eisenmangel und chronische Blutungen. Bei Frauen kann Anämie durch starke Menstruation verursacht werden. Dr. Anton Titov, MD, medizinische Zweitmeinung Leukämie und Lymphome. Anämie kann ein Zeichen für Dickdarmkrebs und Dickdarmpolypen sein. Dickdarmkrebspolypen können in den Darm bluten und es ist nicht einfach, dies herauszufinden. Aus diesem Grund werden Darmspiegelungen und Tests auf okkultes Stuhlblut durchgeführt. Wie findet man die Ursache der Anämie bei chronischen Erkrankungen? Eine ärztliche Zweitmeinung hilft auch bei der Auswahl der besten Behandlung von Anämie. Was verursacht Anämie bei Kindern? Ein Mangel an ernährungsphysiologischen Mikroelementen kann eine Ursache für Anämie bei Kindern sein. Wie kann man eine Anämie selbst diagnostizieren? Dr. Aric Parnes, MD, medizinische Zweitmeinung Leukämie und Lymphome. Sie können in einem unabhängigen Labor einen vollständigen Blutbildtest durchführen und sich die Retikulozytenzahl und das mittlere korpuskuläre Volumen (MCV) ansehen. Aber gehen Sie zum Hämatologen, um die genaue Ursache und Behandlung zu finden. Anämietests und -diagnose erfordern einen erfahrenen Hämatologen. Der Experte kann auch eine ärztliche Zweitmeinung zur Diagnose einer Anämie abgeben. Wie man die Ursache einer Anämie findet, wenn begrenzte Ressourcen zur Verfügung stehen. Der Anämie-Algorithmus beginnt mit der MCV- und Retikulozytenzahl. Behandlung der Anämie bei chronischen Erkrankungen durch Injektion von Erythropoetin. Videointerview mit Top-Experte für Blutkrankheiten, Hämatologie und Onkologie. Die ärztliche Zweitmeinung bestätigt die Richtigkeit und Vollständigkeit der Diagnose der aplastischen Anämie. Dr. Anton Titov, MD, medizinische Zweitmeinung Leukämie und Lymphome. Die ärztliche Zweitmeinung bestätigt auch, dass eine Behandlung der aplastischen Anämie erforderlich ist. Eine medizinische Zweitmeinung hilft bei der Auswahl der besten Behandlung für Aplastik. Holen Sie eine ärztliche Zweitmeinung zu aplastischer Anämie ein und seien Sie zuversichtlich, dass Ihre Behandlung die beste ist. Anämie Ursachen und Differentialdiagnose. So finden Sie die Ursache einer Anämie. Dr. Anton Titov, MD, medizinische Zweitmeinung Leukämie und Lymphome. Anämie ist ein großes Thema. Es ist vielleicht das bestimmende Problem der Hämatologie. Anämie ist ein Zeichen oder Symptom vieler Krankheiten. Manchmal hat die Person eine niedrige Anzahl roter Blutkörperchen. Welche Schritte befolgt der Hämatologe, um die Ursache der Anämie zu identifizieren? Vielleicht können Sie Beispiele für häufige Ursachen von Anämie nennen. Dr. Aric Parnes, MD, medizinische Zweitmeinung Leukämie und Lymphome. Hämatologe, Harvard Medical School. Sicher. Es gibt zwei Labortestmerkmale, denen wir die größte Aufmerksamkeit schenken, um eine Anämie richtig zu diagnostizieren. #1: Was ist die Retikulozytenzahl? Dr. Aric Parnes, MD, medizinische Zweitmeinung Leukämie und Lymphome. Die Retikulozyten sind junge rote Blutkörperchen. Manchmal blutet eine Person. Ihr Knochenmark wird reagieren und mehr Blut produzieren. Manchmal werden Erythrozyten im Körper zerstört. Dies wird Hämolyse genannt. Das Knochenmark produziert mehr rote Blutkörperchen. In beiden Fällen steigt die Retikulozytenzahl. Manchmal steigt die Retikulozytenzahl nicht an. Dann gibt es ein Problem mit der Produktion von roten Blutkörperchen durch das Knochenmark. Test Nr. 2, dem wir bei einem Patienten mit Anämie besondere Aufmerksamkeit schenken, ist dieser. Es ist “MCV” oder das mittlere korpuskuläre Volumen. Es wird auch “mittleres Zellvolumen” genannt. Dies ist die Größe der roten Blutkörperchen. Menschen mit Eisenmangel haben sehr kleine rote Blutkörperchen. Ihr MCV sinkt. Menschen mit Thalassämie oder anderen Problemen mit Hämoglobin haben sehr kleine rote Blutkörperchen. Probleme mit Hämoglobin werden Hämoglobinopathie genannt. Diese Patienten haben auch ein niedriges mittleres Zellvolumen (MCV) der roten Blutkörperchen. Menschen mit Vitamin-B12-Mangel haben große rote Blutkörperchen. Menschen mit Folsäuremangel haben auch große Erythrozyten. Sie haben ein hohes mittleres MCV-Korpuskularvolumen. Dr. Aric Parnes, MD, medizinische Zweitmeinung Leukämie und Lymphome. Menschen mit Knochenmarkerkrankungen haben auch meist große rote Blutkörperchen. Diese Krankheiten sind myelodysplastisches Syndrom, aplastische Anämie, Leukämie. Diese Patienten haben auch ein großes mittleres korpuskulares Volumen (MCV) von Erythrozyten. Dann gibt es einen Mittelweg. Dies sind Patienten mit Anämie. Aber sie haben normale Werte des mittleren korpuskulären Volumens (MCV) der roten Blutkörperchen. Solche Patienten haben oft eine Entzündungsanämie. Diese Anämie wurde früher als “Anämie der chronischen Krankheit” bezeichnet. Dr. Anton Titov, MD, medizinische Zweitmeinung Leukämie und Lymphome. Chronische Nierenerkrankungen, beispielsweise chronisches Nierenversagen, führen häufig zu dieser Art von Anämie. Die Nieren produzieren das Hormon Erythropoietin. Es ist ein Signal an das Knochenmark, mehr Blut zu bilden. Dies ist der erste Algorithmus, mit dem wir die Ursache der Anämie finden. Wir fragen, was ist die Retikulozytenzahl? Wir betrachten das mittlere korpuskuläre Volumen (MCV) der roten Blutkörperchen. Diese beiden Tests geben uns eine grobe Vorstellung von der Ursache der Anämie. Lassen Sie mich Ihnen ein Beispiel für die Verwendung der Retikulozytenzahl geben. Dr. Aric Parnes, MD, medizinische Zweitmeinung Leukämie und Lymphome. Nehmen wir an, jemand ist anämisch. Ihre Retikulozytenzahl ist erhöht. denke ich sofort. “Der Patient blutet oder der Patient zerstört rote Blutkörperchen”. Erythrozyten werden in Blutgefäßen des Patienten zerstört. Die Zerstörung der roten Blutkörperchen wird Hämolyse genannt. Häufig kann die Blutungsquelle offensichtlich sein. Aber manchmal ist die Ursache von Blutungen schwer zu finden. Denn Blut kann sich in Fäkalien verstecken. Bei solchen Patienten mit Anämie sollte eine Koloskopie durchgeführt werden. Dr. Anton Titov, MD, medizinische Zweitmeinung Leukämie und Lymphome. Es ist wichtig, versteckte Ursachen von Blutungen zu diagnostizieren. Manchmal können Dickdarmpolypen oder Dickdarmkrebstumore rote Blutkörperchen in Fäkalien ausscheiden. Der Verlust von roten Blutkörperchen im Dickdarm führt zu Anämie. Mikroskopische Blutungen in den Dickdarm können das erste Anzeichen von Dickdarmkrebs sein. Es ist wichtig, okkultes Blut im Kot zu identifizieren. Weil es helfen kann, Darmkrebs zu diagnostizieren. Okkultes Blut kann durch empfindliche chemische Tests von Stuhlmassen identifiziert werden. Die Koloskopie kann auch helfen, die Quelle von Darmblutungen zu diagnostizieren. Dr. Aric Parnes, MD, medizinische Zweitmeinung Leukämie und Lymphome. Das ist richtig. Der Zweck der Koloskopie ist es, Dickdarmpolypen oder Dickdarmkrebs zu erkennen. Wir wissen, dass Dickdarmpolypen zu Krebstumoren werden können. Die Koloskopie ist ein präventives Verfahren zur Früherkennung von Dickdarmkrebs. Bei negativer Koloskopie führen wir eine obere Endoskopie (Fibrogastroduodenoskopie) durch. Wir suchen nach Magengeschwüren, Zwölffingerdarmgeschwüren, Gastritis oder anderen Polypen. All dies kann eine Blutungsquelle sein und Anämie verursachen. Dr. Anton Titov, MD, medizinische Zweitmeinung Leukämie und Lymphome. Die Quelle einer Blutung im oberen Gastrointestinaltrakt könnte ein seltener Tumor sein. Dies könnte ein gastrointestinaler Stromatumor (GIST) sein. Eine Blutung in den Zwölffingerdarm ist oft das erste Anzeichen für das Vorhandensein eines gastrointestinalen Stromatumors. Dr. Aric Parnes, MD, medizinische Zweitmeinung Leukämie und Lymphome. Jawohl. Manchmal blutet es nicht. Diese Frage möchte ich stellen. Ist es möglich, dass der Körper des Patienten seine eigenen roten Blutkörperchen zerstört? Dr. Anton Titov, MD, medizinische Zweitmeinung Leukämie und Lymphome. Könnte Hämolyse eine hohe Retikulozytenzahl bei Anämie erklären? Hämolyse kann aus mehreren Gründen auftreten. Dr. Aric Parnes, MD, medizinische Zweitmeinung Leukämie und Lymphome. Eine häufige Ursache für Hämolyse ist die autoimmunhämolytische Anämie. Dies geschieht, wenn Ihr Immunsystem Antikörper bildet, die rote Blutkörperchen angreifen. Um eine autoimmunhämolytische Anämie zu bestätigen, suchen wir nach Abbauprodukten roter Blutkörperchen. Es gibt mindestens drei Labortestzeichen für eine Erythrozytenzerstörung. # 1: Erhöhtes Laktatdehydrogenase-Enzym, LDH. #2: erhöhtes Bilirubin, #3: erniedrigtes Haptoglobin. Haptoglobin ist ein “Mopp”, der Hämoglobin aus zerstörten roten Blutkörperchen bindet und entfernt. Ein Patient kann eine Anämie und eine erhöhte Retikulozytenzahl haben. Dr. Anton Titov, MD, medizinische Zweitmeinung Leukämie und Lymphome. Es ist wichtig, sich zu entscheiden. Blutet der Patient? Oder findet eine Hämolyse statt? Dr. Aric Parnes, MD, medizinische Zweitmeinung Leukämie und Lymphome. Manchmal stellen wir fest, dass ein Patient einen Nährstoffmangel hat. Es ist einfach, dieses Problem zu beheben, indem dem Patienten Vitamine verabreicht werden. Die Behandlung einer Eisenmangelanämie kann schwieriger sein. Menschen vertragen Eisentabletten oft nicht. Denn Eisen verursacht bei Patienten Magen-Darm-Störungen und Verstopfung. Aber wir haben jetzt mehrere Formulierungen von intravenösem Eisen. Die intravenöse Verabreichung von Eisen ist sehr wirksam. Es kann den Eisenspiegel im Blut innerhalb von 15 Minuten auf den Normalwert wiederherstellen. Eisentabletten brauchen oft 6 bis 12 Monate, um zu wirken. Wir haben jetzt Medikamente zur Behandlung von Anämie bei chronischer Nierenerkrankung. Dies ist eine sehr häufige Ursache für Anämie. Nierenerkrankungen treten sehr häufig auf. Chronische Niereninsuffizienz und chronisches Nierenversagen sind häufig. Die Patienten leben länger, sie bekommen Dialyse und Nierentransplantationen (Nierentransplantationen). Die Behandlung der Anämie bei chronischer Nierenerkrankung ist der Ersatz von Erythropoietin. Die Nieren haben vor der Erkrankung genügend Erythropoietin gebildet. Wir spritzen Erythropoietin in eine Spritze. Einige Namen von EPO-Formulierungen sind Epoetin, Epogen, Procrit, Darbepoetin (auch bekannt als Aranesp). Patienten mit chronischer Anämie können wöchentlich oder monatlich Erythropoetin-Injektionen erhalten. Dr. Aric Parnes, MD, medizinische Zweitmeinung Leukämie und Lymphome. Patienten können Erythropoietin erhalten, wenn sie ihre Dialyse erhalten. Der Verabreichungsplan von Erythropoietin kann auch der medizinischen Notwendigkeit und der Bequemlichkeit des Patienten angepasst werden. Die Behandlung der Anämie mit Erythropoietin ist eine gute Methode, um die Notwendigkeit von Bluttransfusionen zu vermeiden. Dr. Anton Titov, MD, medizinische Zweitmeinung Leukämie und Lymphome. Erythropoietin ist auch die erste Behandlungslinie beim myelodysplastischen Syndrom. Das myelodysplastische Syndrom verursacht manchmal eine Anämie. Wie findet man die Ursache einer Anämie? Videointerview mit Top-Experte für Hämatologie. Zwei Schlüsseltests für Anämie sind die Retikulozytenzahl und das mittlere Körpervolumen. Wie findet man die Ursache einer Anämie? Zwei wichtige Bluttests zum großen Blutbild zeigen die wahrscheinliche Ursache der Anämie. Wie kann Anämie ein erstes Anzeichen von Dickdarmkrebs sein? Wie findet man die wahre Ursache der Anämie? Wie behandelt man Anämie bei chronischen Erkrankungen? Top-Hämatologie-Experte bespricht zwei wichtige Bluttests, um die genaue Ursache der Anämie zu finden.