Transkript
Der Text auf dieser Seite wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz aus dem Englischen übersetzt. Wir wissen, dass es nicht perfekt aussieht. Aber dieser Text hilft Ihnen, uns zu finden. Sehen Sie sich unsere Videointerviews mit weltweit leitenden Ärzten an. Wir hoffen, dass Sie diese nützlich finden. Lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können. Dankeschön!
Transkript. Zu vermeidende Lebergifte sind Giftstoffe, die aus Umweltverschmutzung, Petrochemikalien, Kohlenwasserstoffen, Pflanzengiften und Medikamenten stammen. Ein führender Experte für Lebererkrankungen diskutiert, wie Toxine den Leberstoffwechsel beeinflussen. Wie kann eine Leberschädigung bei Patienten mit verminderten Leberreserven zu Krebs führen? Wie kann man Lebertoxizität durch Medikamente, insbesondere Paracetamol / Paracetamol (Tylenol), Statine und häufig verwendete Antibiotika verhindern? Zu vermeidende Lebergifte: Luftverschmutzung, Aflatoxine und Paracetamol (Tylenol). Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Leberzirrhose und Fettleber. Was sind übliche Lebergifte zu vermeiden? Dr. Simon Robson, MD, beste Behandlung Fettleber. Aflatoxine in Erdnussbutter, insbesondere hausgemachte Erdnussbutter. Kraftstoffabgase sind sehr giftig für die Leber. Mononatriumglutamat (MSG) und künstliche Süßstoffe (Aspartam) sind lebertoxisch. Video-Interview mit einem führenden Experten für Lebererkrankungen Harvard Medical School. Wie vermeidet man Leberentgiftungsbetrug? Es gibt keine echte Leberentgiftungskur. Es gibt viele Lebergifte, die Sie vermeiden sollten. Umweltverschmutzung, Aflatoxine und Paracetamol (Tylenol) sind die häufigsten. Der Schlüssel zu einer gesunden Leber ist ein moderater und gesunder Lebensstil und die Vermeidung von Giftstoffen. Eine ärztliche Zweitmeinung hilft dabei, sicherzustellen, dass die Diagnose einer Lebererkrankung richtig und vollständig ist. Eine medizinische Zweitmeinung hilft auch, die beste Behandlung für Leberversagen zu wählen, das durch Giftstoffe in Lebensmitteln und Umwelt verursacht wird. Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Leberzirrhose und Fettleber. Petrochemikalien und Kohlenwasserstoffe verursachen Lebertoxizität. Medikamente sind eine sehr wichtige Quelle für Lebertoxizität. Dr. Simon Robson, MD, beste Behandlung Fettleber. Acetaminophen, Paracetamol, Tylenol sind lebertoxisch. Zu den zu vermeidenden Lebergiften gehören auch Paracetamol und Ibuprofen. Vor allem, wenn die Leberfunktionsreserven aufgrund von Alkoholismus oder Fettleberdegeneration gering sind. Acetaminophen ist eine der Hauptursachen für akutes Leberversagen. Ibuprofen und Aspiration können auch lebertoxisch sein. Dr. Simon Robson, MD, beste Behandlung Fettleber. Statine können erhöhte Leberenzyme und akute Lebertoxizität verursachen. Hohe Statindosen können zu einer chronischen Lebertoxizität führen. Amoxicillin mit Clavulansäure kann akute Lebertoxizität verursachen. Es kommt auch zu einer Lebertoxizität von Erythromycin. Vermeiden Sie Lebergifte. Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Leberzirrhose und Fettleber. Sie erwähnen die Giftstoffe, die die Leber beeinflussen – Pilzgifte, Alkohol. Was sind einige andere häufige Giftstoffe, die die Leber schädigen können? Es gibt auch Toxine, die Aflatoxine genannt werden. Dr. Simon Robson, MD, beste Behandlung Fettleber. Harvard Medizinschule. Aflatoxine sind in der Regel nicht leberschädigend, aber im Rahmen einer Leberschädigung durch andere Ursachen neigen sie dazu, die Entwicklung von Leberkrebs zu fördern. Aflatoxine sind das Problem in Entwicklungsländern. Die Kontamination von Erdnüssen in Erdnussbutter ist wahrscheinlich die höchste Konzentration an Aflatoxinen, die Sie in den Vereinigten Staaten finden. Aber offensichtlich wird es sehr genau überwacht. In Teilen des südlichen Afrikas, wie Mosambik. Es ist subtropisches Klima. Es werden viele Erdnussmühlen und Samen und Nüsse gelagert. Sie können schimmeln. In Situationen, in denen eine Aflatoxin-Exposition plus Hepatitis B zu einem viel früheren Auftreten von Leberkrebs führen kann. Leberkrebs beginnt früher, als man es vollständig erwarten würde. Dr. Simon Robson, MD, beste Behandlung Fettleber. Sicherlich können sich diese Leberkrebse bei Personen entwickeln, die möglicherweise nicht einmal eine Zirrhose haben. Sie haben möglicherweise nicht viel von der Vernarbung der Leber. Aflatoxine sind ein Problem. Aber die meisten Lebensmittel, die wir essen, sind sicher. Wir erwähnten die Hygiene-Hypothese, die bei vielen autoimmunen Magen-Darm-Erkrankungen eine Rolle spielt. Einer der anderen Vorteile von gut verarbeiteten Lebensmitteln, frischen Lebensmitteln mit Verfallsgrenzen usw. besteht darin, dass die Aflatoxinwerte etwas begrenzt sind. Aber es ist eindeutig ein Problem in Teilen der Entwicklungsländer. Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Leberzirrhose und Fettleber. Was sind in der westlichen Welt andere übliche Toxine, die die Leber beeinträchtigen? Dr. Simon Robson, MD, beste Behandlung Fettleber. Nun, die meiste Zeit wissen Sie, dass das von uns ausgewählte Lebensmittel ausgewählt wurde, weil es für die Leber nicht toxisch ist, oder? Wir haben eine ganze Reihe von Enzymen in unserer Leber. Sie werden Cytochrom p450 genannt. Diese Leberenzyme sind am Arzneimittelstoffwechsel beteiligt. diese Enzyme sind nicht zum Zweck der Entgiftung unserer pharmazeutischen Medikamente entstanden. Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Leberzirrhose und Fettleber. Leberentgiftungsenzyme sind dazu da, potenzielle Xenobiotika und Gifte zu entfernen, die in Kohl, Blumenkohl, vielen Wurzelgemüsen und so weiter enthalten sind. das sind potentielle Giftstoffe. Dr. Simon Robson, MD, beste Behandlung Fettleber. Aber unsere Leber nimmt sie auf und inaktiviert sie. Dann scheidet die Leber sie aus. Wie ich schon sagte, wurde das Essen über viele Jahre hinweg so ausgewählt, dass es viel weniger dieser Toxine enthält. Aber sicherlich haben einige landwirtschaftliche Produkte einen geringen Gehalt an Xenobiotika. Aber Umweltverschmutzung, Petrochemie, Kohlenwasserstoffe. Dr. Simon Robson, MD, beste Behandlung Fettleber. All diese Dinge können potenzielle Leberschäden verursachen. Chemikalien am Arbeitsplatz von Patienten, die in der chemischen Industrie arbeiten, können ebenfalls die Leber schädigen. Aber wir sehen diese Toxine nicht sehr oft, muss ich sagen. Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Leberzirrhose und Fettleber. Die meisten Chemikalien, die wir aufnehmen, sind normalerweise beabsichtigt. Die häufigsten Giftstoffe, die die Leber beeinträchtigen, sind Arzneimittel. Sie können eine sofortige Toxizität verursachen. Zurück mit Tylenol. Wir nehmen eine bestimmte Dosis Tylenol ein und es wird ausreichend entgiftet. Diese angemessene Dosis kann keine Leberschäden verursachen. Sie sind aber auch Untergruppen von Patienten, beispielsweise mit Alkoholismus. Alkoholiker haben bereits ein gewisses Maß an Leberschäden. Sie könnten nach dem Rauschtrinken total verkatert sein. sie sind sehr anfällig für Vergiftungen mit Paracetamol, Tylenol und Paracetamol. Das liegt daran, dass ihre Leber keine Resistenz gegen Paracetamol hat. die Enzyme, die das Tylenol metabolisieren, werden dramatisch eingeschaltet. Diese hyperaktiven Enzyme können toxische Zwischenprodukte erzeugen. Es gibt kein sicheres Maß an Tylenol-Exposition für jemanden, der ein chronischer Alkoholiker ist. Dr. Simon Robson, MD, beste Behandlung Fettleber. Dies gilt insbesondere dann, wenn sie auch chronisch unterernährt sind. andere Medikamente können unvorhersehbar eine idiosynkratische Erkrankung verursachen. Statine, die den Cholesterinspiegel senken, können einen hohen Anstieg der Leberenzyme verursachen. In der Regel verursachen Statine jedoch keine ernsthaften Lebererkrankungen. Die Raten von Lebertransplantationen nach Statin-Toxizität sind sehr gering. Von den Patienten, die Statine einnehmen, benötigen nur ein oder zwei pro Million pro Jahr eine Lebertransplantation wegen der Statin-Lebertoxizität. Aber viele Medikamente können möglicherweise die Leber schädigen und wir achten (auf diese Nebenwirkungen). Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Leberzirrhose und Fettleber. Statine sind sehr verbreitete Medikamente und werden immer häufiger eingesetzt. Dr. Simon Robson, MD, beste Behandlung Fettleber. Ja, sie schädigen also nicht nur die Muskeln, sondern können auch die Leber schädigen. Unter den Medikamententoxizitätsfällen, die wir in einer Ambulanz sehen. Wahrscheinlich ist mehr als die Hälfte der Lebertoxizität (50 %) auf die Verwendung von Statinen zurückzuführen. Es ist manchmal sehr schwierig herauszufinden, ob die Lebertoxizität auf das Statin zurückzuführen ist. Oder wenn eine Lebertoxizität aufgrund der Fettlebererkrankung auftritt. Dies ist mit einer Hyperlipidämie verbunden. In vielen Fällen können wir uns auf eine Leberbiopsie verlassen, um tatsächlich festzustellen, ob tatsächlich eine Arzneimitteltoxizität vorliegt. Oder es ist nur eine Fettlebererkrankung. Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Leberzirrhose und Fettleber. Gibt es dies, um die Statin-Toxizität auf die Leber vorherzusagen? Ist zumindest die Lebertoxizität von Statinen dosisabhängig? Dr. Simon Robson, MD, beste Behandlung Fettleber. Es gibt Hinweise darauf, dass die Lebertoxizität von Statinen dosisabhängig ist. Wir verabreichen keine Statine an Patienten mit fortgeschrittener Lebererkrankung. Aber dass Patienten mit Lebererkrankungen Statine einigermaßen gut vertragen. Probleme, die wir sehen, sind bei Patienten mit massiven Erhöhungen der Statin-Dosierung. Diese Statin-Lebertoxizitätsfälle treten möglicherweise auf, nachdem der Patient einen Myokardinfarkt hatte. Denn die Wirkung von Statinen liegt nicht nur in der Senkung der Lipide. Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Leberzirrhose und Fettleber. Statine verhindern auch Entzündungen und Thrombosen auf der eigentlichen Gefäßebene. Statine haben direkte Auswirkungen auf das Endothel. Dr. Simon Robson, MD, beste Behandlung Fettleber. Dies sind sowohl entzündungshemmende als auch lipidsenkende Wirkungen von Statinen. Einige unserer Kollegen aus der Kardiologie erhöhen die Dosierung von Statinen ziemlich hoch. Dann können wir Lebertoxizität sehen. Was wir wissen ist, dass Patienten, die eine Lebertoxizität mit Statinen hatten, wieder mit Statinen behandelt werden können. Wir verwenden normalerweise eine niedrigere Dosis von Statinen oder vielleicht eine alternative Form von Statin. Wir überwachen diese Patienten dann genau. Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Leberzirrhose und Fettleber. Ist diese Toxizität nicht dauerhaft, wenn das Statin abgesetzt wurde oder der Patient auf ein anderes Statin umgestellt wird? Verschwindet die Statin-Lebertoxizität? Dr. Simon Robson, MD, beste Behandlung Fettleber. Die Lebertoxizität von Statinen scheint umgekehrt zu sein, sie kehrt sich um. Das Problem ist jedoch, dass ein Patient durch Statine eine sehr schwere Toxizität entwickeln kann. Dies kann zu akutem Leberversagen führen und eine Transplantation erforderlich machen. Die meiste Lebertoxizität, die wir in Nordamerika sehen, wird durch Paracetamol (Tylenol) verursacht. Antibiotika verursachen typischerweise auch Lebertoxizität. Manchmal kann INH [Isoniazid], das hier zur Behandlung von Patienten verwendet wird, die einer Tuberkulose ausgesetzt waren, viele Probleme verursachen. Dr. Anton Titov: Isoniazid. Dr. Simon Robson: Ja, Isoniazid. Dann gibt es andere Antibiotika, die Probleme verursachen können Ampicillin, Clavulansäure, ihre Kombinationen. Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Leberzirrhose und Fettleber. Ampicillin mit Clavulansäure ist eines der am häufigsten verschriebenen Antibiotika. Dr. Simon Robson, MD, beste Behandlung Fettleber. Ja, und eine der häufigsten Formen von Leberschäden durch Antibiotika. Neugierig, oder? Erythromycin und viele andere Medikamente können toxische Leberschäden verursachen. Manchmal ist es vorhersehbar, manchmal ist es nicht vorhersehbar. Manchmal ist es nicht vorhersehbar. Es kann von einem anomalen Stoffwechsel herrühren. Dr. Simon Robson, MD, beste Behandlung Fettleber. Vielleicht ist der Stoffwechsel bei diesem Patienten anders. Oder vielleicht ist die Immunologie einer Reaktion auf das veränderte Medikament anders. Wir nennen es “immunallergisch”. Es sind also sowohl immunologische als auch allergische Merkmale. Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Leberzirrhose und Fettleber. Clarithromycin und Amoxicillin sind eines der am häufigsten verschriebenen Therapien gegen Helicobacter pylori. Dr. Simon Robson, MD, beste Behandlung Fettleber. Yeah , daher kann es zu einer Lebertoxizität sowie zu einer gastrointestinalen Unverträglichkeit gegenüber den PPIs kommen.PPIs sind Medikamente der Klasse der “Protonenpumpenhemmer”, wie Nexium und ähnliche Medikamente. Zu vermeidende Lebergifte: Luftverschmutzung, Aflatoxine und Paracetamol (Tylenol). Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Leberzirrhose und Fettleber. Videointerview mit einem führenden Experten für Lebererkrankungen. Pilze, Amoxicillin, Erythromycin, Statine.