Transkript
Der Text auf dieser Seite wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz aus dem Englischen übersetzt. Wir wissen, dass es nicht perfekt aussieht. Aber dieser Text hilft Ihnen, uns zu finden. Sehen Sie sich unsere Videointerviews mit weltweit leitenden Ärzten an. Wir hoffen, dass Sie diese nützlich finden. Lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können. Dankeschön!
Transkript. Es gibt viele Möglichkeiten zur Behandlung von Leber- und Lungenmetastasen bei Darmkrebs. Wann sollten Radiofrequenzablation (RFA) und Mikrowellenablation (MWA) bei der Behandlung von Lebertumoren angewendet werden? Primärer Leberkrebs und metastatische Läsionen in der Leber von Darmkrebs und Rektumkarzinom können wirksam behandelt werden. Führender Schweizer Bauchkrebschirurg erklärt operative Behandlungsmöglichkeiten bei Darmkrebs und Lebertumoren. Radiofrequenzablation bei Leberkrebs. Lebertumoren durch Mikrowellenablation. 5. Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Leberkrebs. Reden wir über Leberkrebs. Es gibt primären Leberkrebs wie das hepatozelluläre Karzinom. Es gibt sekundären Leberkrebs, wie zum Beispiel metastasierendes Kolorektalkarzinom. Ihre Inzidenz ist hoch und nimmt an Häufigkeit zu. Die chirurgische Resektion von Lebertumoren ist die primäre Behandlungsoption. Aber auch die Radiofrequenzablation von Lebertumoren hat in letzter Zeit große Fortschritte gemacht. Sie haben eine umfassende Übersicht über die besten Behandlungspraktiken bei der Radiofrequenzablation von Lebertumoren mitverfasst. Wir diskutierten mit Dr. Graeme Poston, einem bekannten Leberkrebschirurgen, über die Fortschritte bei der Resektion von Lebermetastasen. Er erwähnte, dass eine Mikrowellenablation 15 Lebertumore in zwei Stunden oder weniger beseitigen kann. Welche Patienten profitieren am meisten von der Radiofrequenzablation von Lebertumoren? Und wie sieht die Zukunft der Radiofrequenzablation bei primärem Leberkrebs und metastasiertem Leberkrebs aus? Dr. Christoph Maurer, MD, ärztliche Zweitmeinung Leberkrebs. Ja, in der Tat. Diese Techniken zur Ablation von Lebertumoren sind ein sehr wichtiges neues Werkzeug in der Leberkrebschirurgie. Die am besten geeignete Indikation für diese Tumoren sind kleine Tumoren bis zu einem Durchmesser von drei Zentimetern. Die Mikrowellenablation behandelt am besten Lebertumore, die zentral in der Leber lokalisiert sind. Denn die Alternative zur Radiofrequenzablation bei Leberkrebs wäre eine größere Leberresektion. Bei kleinen Tumoren ist die Radiofrequenzablation also sehr elegant. Sie gehen mit einer Nadel in die Leber und bringen Wärme auf den Tumor. Denn eine Radiofrequenz erzeugt Wärme nach dem gleichen Prinzip wie Mikrowellenherde Speisen erhitzen. Hitze wird angewendet und erzeugt eine Nekrose des Leberkrebstumors. Es gibt auch eine Nekrose eines kleinen Randes des normalen umgebenden Gewebes der Leber. Dr. Christoph Maurer, MD, ärztliche Zweitmeinung Leberkrebs. Sie haben einen Sicherheitsabstand um den resezierten Leberkrebstumor. Mit dieser Technik können Sie also eine größere Leberresektion vermeiden. Bei Tumoren bis zu einer Größe von drei Zentimetern ist die Radiofrequenzablation am besten geeignet. Sie haben also eine hohe Rate an vollständiger Nekrose und Eliminierung dieser Lebertumore. Die Radiofrequenzablation funktioniert gut bei metastasierten Lebertumoren von Darmkrebs und Rektumkarzinom . Es funktioniert auch gut bei primärem Leberkrebs. Sie können Mikrowellenablation oder Radiofrequenzablation mit Leberresektionen kombinieren. Zum Beispiel führen Sie an einem Leberlappen eine Ablation durch. Und auf der anderen Seite der Leber machen Sie eine Resektion von Tumoren. Die Mikrowellenablation erweitert das Spektrum der behandelbaren Krebsarten. Es vergrößert die Resektabilität von Lebertumoren. Die Radiofrequenzablation ist ein nützliches neues Werkzeug. Es ist also eine erstaunliche Methode zur Behandlung von Leberkrebs für Leberchirurgen. Es ist besonders für Leberkrebspatienten sehr wichtig. Weil sie allein durch diese neue Mikrowellen-Tumorablationstechnik eine weitere Chance haben, geheilt zu werden. Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Leberkrebs. Daher ist es auch für Patienten wichtig zu erkennen, dass die Hochfrequenzablation und die Mikrowellenablation für den Patienten gleichermaßen gut sind. Es ist jedoch wichtig, die Methode auszuwählen, mit der sich das Operationsteam am wohlsten fühlt. Ist das korrekt? Dr. Christoph Maurer, MD, ärztliche Zweitmeinung Leberkrebs. Ja absolut. Sie müssen Erfahrung haben. Ansonsten ist es nicht so einfach. Es geht nicht nur darum, eine Nadel in die Leber zu stechen und Hitze anzuwenden. Aber Sie müssen sicher sein, dass Sie mit Ihrer Nadel an der richtigen Position sind. Und das musst du per Ultraschall überprüfen. Wenn Sie jedoch Erfahrung mit Radiofrequenzablation oder Mikrowellenablation haben, ist dies eine sehr gute Technik zur Behandlung von Leberkrebs. Es ist auch eine zuverlässige Technik. Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Leberkrebs. Das Ergebnis der Radiofrequenzablation von Lebertumoren ist also in erfahrenen Händen wie Ihren so gut wie die operative Resektion der jeweiligen Läsion? Dr. Christoph Maurer, MD, ärztliche Zweitmeinung Leberkrebs. Wir denken schon, ja. Wir denken so für kleinere Leberkrebstumore. Dr. Anton Titov, MD, ärztliche Zweitmeinung Leberkrebs. bei Lebertumoren, die weniger als 3 Zentimeter groß sind, wie Sie erwähnt haben. Dr. Christoph Maurer, MD, ärztliche Zweitmeinung Leberkrebs. Richtig. Radiofrequenzablation (RFA) bei Leberkrebs. Mikrowellenablation Lebertumoren (MWA). Radiofrequenzablation von metastasiertem Darmkrebs und Rektumkarzinom in die Leber. Die Tumorablation bei Leberkrebs wird heute von vielen Chirurgen zusammen mit der Leberresektion eingesetzt. Die perkutane Radiofrequenzablation von Lebertumoren ist eine gängige Technologie für multiple Lebermetastasen bei Darmkrebs. RFA bei Lebertumoren: Funktioniert es wirklich? – Ja, die Radiofrequenzablation ist eine schnelle und effektive Methode zur Entfernung von Lebertumoren.