Transkript
Der Text auf dieser Seite wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz aus dem Englischen übersetzt. Wir wissen, dass es nicht perfekt aussieht. Aber dieser Text hilft Ihnen, uns zu finden. Sehen Sie sich unsere Videointerviews mit weltweit leitenden Ärzten an. Wir hoffen, dass Sie diese nützlich finden. Lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können. Dankeschön!
Transkript. Kann man Speiseröhrenkrebs (Ösophaguskarzinom) vorbeugen? Welche Risikofaktoren für Speiseröhrenkrebs (Ösophaguskarzinom)? Wie wird auf Ösophaguskarzinom gescreent? Die gastroösophageale Säurerefluxkrankheit erhöht das Krebsrisiko. Genetik und Lebensstil erhöhen das Risiko für Krebs der mittleren und oberen Speiseröhre. Was können Menschen tun, um Speiseröhrenkrebs (Ösophaguskarzinom) zu verhindern? Dr. Anton Titov, MD, medizinische Zweitmeinung Speiseröhrenkrebs (Ösophaguskarzinom). Bei fast einer halben Million Menschen weltweit wird Speiseröhrenkrebs (Ösophaguskarzinom) diagnostiziert. In den Vereinigten Staaten ist die Rate an Speiseröhrenkrebs (Ösophaguskarzinom) nicht sehr hoch. In bestimmten Gebieten Chinas und des Nahen Ostens könnte die Speiseröhrenkrebsrate jedoch 30-mal höher sein. Denn Ösophaguskarzinom ist ein sehr aggressiver Krebs. Es gibt nur 18% Fünf-Jahres-Überlebensrate bei Speiseröhrenkrebs (Ösophaguskarzinom). Dr. Anton Titov, MD, medizinische Zweitmeinung Speiseröhrenkrebs (Ösophaguskarzinom). Speiseröhrenkrebs (Ösophaguskarzinom) wird normalerweise in einem späten Stadium entdeckt. Jawohl. Speiseröhrenkrebs (Ösophaguskarzinom) ist also eindeutig ein Krebs mit hoher Sterblichkeit. Und die Vorbeugung von Speiseröhrenkrebs (Ösophaguskarzinom) ist wichtig. Es hängt davon ab, wo Sie sich auf der Welt befinden. Dr. Michael Lanuti, MD, medizinische Zweitmeinung Speiseröhrenkrebs (Ösophaguskarzinom). In der westlichen Welt entstehen also viele Speiseröhrenkrebserkrankungen durch sauren Reflux. So kann die wiederholte Verletzung eines unbehandelten Säurerefluxes die untere Speiseröhre verletzen. Und dann kann dieses Verletzungsmuster im Laufe der Zeit in einen invasiven Speiseröhrenkrebs (Ösophaguskarzinom) übergehen. Dr. Anton Titov, MD, medizinische Zweitmeinung Speiseröhrenkrebs (Ösophaguskarzinom). Wie beugen Sie saurem Reflux vor? Sie behandeln Reflux-Symptome. Sie erhalten eine Endoskopie, wenn Sie chronische Refluxsymptome haben. Es gibt eine pharmakologische Therapie für die saure Refluxkrankheit der Speiseröhre. Und wenn Medikamente nicht wirken, gibt es chirurgische Eingriffe. Wir können eine Operation durchführen, um die Refluxkrankheit zu behandeln. Und einige von ihnen sind laparoskopische Operationen. Dr. Michael Lanuti, MD, medizinische Zweitmeinung Speiseröhrenkrebs (Ösophaguskarzinom). Wir nennen sie Fundoplikatio. Wir wickeln den Magen um die untere Speiseröhre. Wir schaffen einen neuen Ösophagussphinkter. Manchmal ist man auf dem asiatischen Kontinent. Dann sind die Risikofaktoren für Speiseröhrenkrebs (Ösophaguskarzinom) dort ganz andere. Wir sehen in diesem Teil der Welt mehr Speiseröhrenkrebs (Ösophaguskarzinom) in der mittleren oder oberen Speiseröhre. Es ist unklar, was genau Speiseröhrenkrebs (Ösophaguskarzinom) in der mittleren und oberen Speiseröhre verursacht. Wir denken, es ist Ernährung und Umwelt. Wir denken, es könnte vielleicht ihre Ernährung sein. Heißer Tee und etwas in der Ernährung können das Risiko für Speiseröhrenkrebs (Ösophaguskarzinom) erhöhen. Und weil das Risiko so hoch ist, gibt es ein Screening-Programm für Speiseröhrenkrebs (Ösophaguskarzinom). Es ist ähnlich wie bei uns in den USA eine Vorsorgekoloskopie. Sie haben auf dem asiatischen Kontinent Screening der oberen Endoskopie. Dr. Michael Lanuti, MD, medizinische Zweitmeinung Speiseröhrenkrebs (Ösophaguskarzinom). Es ist schwer für mich zu beantworten, wie man Speiseröhrenkrebs (Ösophaguskarzinom) auf dem asiatischen Kontinent verhindert. Ich kenne die Antwort darauf nicht. Das ist eine andere Art von Speiseröhrenkrebs (Ösophaguskarzinom), bei der die Intervention, um es zu verhindern, nicht gut verstanden wird. Dr. Anton Titov, MD, medizinische Zweitmeinung Speiseröhrenkrebs (Ösophaguskarzinom). Wie definiert man „heiß“ in einem heißen Getränk und heißem Tee? Oder jede heiße Flüssigkeit, die ein Risikofaktor für Speiseröhrenkrebs (Ösophaguskarzinom) sein könnte. Welche Teetemperatur gilt als heiß? Es gibt also diese Theorie dazu. Wenn Menschen Tee in einem Temperaturbereich trinken, der bis auf die Zunge brennt, wäre das klinisch heiß. Und was ist das in Fahrenheit? Ich weiß nicht. Es ist nicht annähernd hundert Grad Celsius. Aber es ist heiß genug, um dir die Zunge zu verbrennen. Wir denken, dass heiße Flüssigkeit wahrscheinlich die Speiseröhre verletzen kann, wenn die Flüssigkeit nach unten geht. Vielleicht sehen wir deshalb in dieser Bevölkerung mehr Krebs der oberen Speiseröhre. Dr. Michael Lanuti, MD, medizinische Zweitmeinung Speiseröhrenkrebs (Ösophaguskarzinom). Aber es ist umstritten. Denn man kann sich die Menschen in Indien anschauen. Die auch viel heißen Tee trinken. Aber wir sehen bei diesen Patienten nicht die gleiche Anzahl von Krebserkrankungen der oberen Speiseröhre. Es ist also ein schwaches Argument. Letztendlich lautet die Antwort: “Wir sind nicht ganz klar, warum Speiseröhrenkrebs (Ösophaguskarzinom) auftritt”. Wir denken, es liegt an ihrer Ernährung und vielleicht an ihrer Genetik. Es gibt einen genetischen Hintergrund, der einige Patienten für Krebs der oberen Speiseröhre prädisponiert. Speiseröhrenkrebs (Ösophaguskarzinom) der oberen und mittleren Ebene tritt häufiger auf als in den USA. Wir sehen in der westlichen Welt mehr Krebsarten der unteren Speiseröhre. Dr. Anton Titov, MD, medizinische Zweitmeinung Speiseröhrenkrebs (Ösophaguskarzinom). Glauben Sie, dass Reizungen durch alkoholische Getränke ein Risikofaktor für Speiseröhrenkrebs (Ösophaguskarzinom) sind? Gibt es zum Beispiel einen Unterschied zwischen Wein trinken oder nippen, Whisky schlürfen oder Wodka trinken? Ein Schuss Wodka geht angeblich schneller durch die Speiseröhre, reizt aber trotzdem die Speiseröhre. Dr. Michael Lanuti, MD, medizinische Zweitmeinung Speiseröhrenkrebs (Ösophaguskarzinom). Es ist eine interessante Frage. Ich denke, dass all dies, die Sie in Maßen erwähnt haben, Ihr Risiko, an Speiseröhrenkrebs (Ösophaguskarzinom) zu erkranken, nicht erhöhen sollte. Andererseits wissen wir das ganz klar. Wenn Sie Alkoholabhängigkeit und Alkoholmissbrauch haben, neigen diese Patienten dazu, mehr Plattenepithelkarzinome zu bekommen, die sich in der oberen oberen Speiseröhre befinden. Es spielt keine Rolle, welchen Alkohol Sie trinken. Dr. Anton Titov, MD, medizinische Zweitmeinung Speiseröhrenkrebs (Ösophaguskarzinom). Das ist verstanden.