• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
Diagnostic Detectives Network logo

Diagnostic Detectives Network Deutschland

Ärztliche Zweitmeinung

  • Online
    Expertenzentren
  • Unsere
    Dienstleistungen
  • Wie es
    funktioniert
  • Kontakt
  • ENG
  • Show Search
Hide Search
Home » Peritoneal Cancer » Behandlung von Bauchfellkrebs HIPEC gegen EPIC. Vergleich der Behandlungen von metastasierendem Peritonealkarzinom. 3

Behandlung von Bauchfellkrebs HIPEC gegen EPIC. Vergleich der Behandlungen von metastasierendem Peritonealkarzinom. 3



Transkript



Der Text auf dieser Seite wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz aus dem Englischen übersetzt. Wir wissen, dass es nicht perfekt aussieht. Aber dieser Text hilft Ihnen, uns zu finden. Sehen Sie sich unsere Videointerviews mit weltweit leitenden Ärzten an. Wir hoffen, dass Sie diese nützlich finden. Lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können. Dankeschön!

Transkript. Sie leiten ein bösartiges Peritonealoberflächen-Malignitätsprogramm in einem großen US-Krankenhaus. Behandlung von Bauchfellkrebs HIPEC ist die hypertherme intraperitoneale Chemotherapie. Behandlung von Bauchfellkrebs HIPEC begleitet in der Regel die mikrochirurgische Resektion von Krebsmetastasen, die sich entlang des Peritoneums ausbreiten. Was ist neu in der Behandlung von Bauchfellkrebs HIPEC-Behandlung? Welche Varianten des Behandlung von Bauchfellkrebs HIPEC-Verfahrens stehen Patienten nun zur Verfügung? ärztliche Zweitmeinung Darmkrebs, Rektumkarzinom. Das Peritoneal-Malignome-Programm behandelt hier Patienten mit Darmkrebs und Rektumkarzinom mit peritonealer Ausbreitung. Wir behandeln auch Blinddarmkrebs mit peritonealer Ausbreitung. Wir behandeln Behandlung von Bauchfellkrebs HIPEC-Patienten mit Mesotheliom. Normalerweise sprechen Patienten mit Peritonealerkrankungen nicht gut auf eine systemische Chemotherapie an. Eine der Methoden zur Behandlung dieser Patienten ist die Durchführung der Zytoreduktion. Es bedeutet, dass wir in den Bauch gehen. Wir entfernen alle sichtbaren Krebserkrankungen chirurgisch. Dann fügen wir der Bauchhöhle im Bauch eine intraperitoneale Chemotherapie hinzu. Der Grund für die intraperitoneale Chemotherapie ist dies. Sie entfernen alle sichtbaren Krebserkrankungen aus dem Peritoneum. Aber es gibt definitiv unsichtbare Krebszellen. Sie sind nach Ihrer Zytoreduktion in der Bauchhöhle vorhanden. Hoffentlich würde eine intraperitoneale Chemotherapie diese Krebszellen zerstören. Es gibt zwei Möglichkeiten, eine intraperitoneale Chemotherapie durchzuführen. Eine Methode wird während der Krebsoperation durchgeführt. Sie wird als beheizte intraperitoneale Chemotherapie, Behandlung von Bauchfellkrebs HIPEC, bezeichnet. Behandlung von Bauchfellkrebs HIPEC wird während der Operation 90 bis 100 Minuten lang durchgeführt. Die Chemotherapie wird erhitzt. Die Hitze hilft uns, die Krebszellen abzutöten. Weil Krebszellen empfindlicher auf Hitze reagieren als Ihre normalen Zellen. Dann ist es zusätzlich zur Hitze eine Chemotherapie. Dann wird der Bauch des Patienten vom Chirurgen geschlossen. Der Patient erhält nach Behandlung von Bauchfellkrebs HIPEC eine normale postoperative Versorgung. Eine weitere Möglichkeit zur intraperitonealen Chemotherapie wird EPIC genannt. Dies ist die frühe postoperative intraperitoneale Chemotherapie. EPIC wird nach Abschluss der Operation durchgeführt. EPIC wird durchgeführt, wenn sich der Patient von der Operation erholt. EPIC wird über den im Bauch platzierten Port durchgeführt. In der Regel machen wir dies drei Tage nach dem chirurgischen Eingriff (Zytoreduktion). Der Patient muss sich ausreichend erholen, um für EPIC bereit zu sein. Wir haben derzeit tatsächlich eine klinische Studie, in der diese beiden Ansätze bei Patienten mit kolorektalen und appendizialen Malignomen mit peritonealer Ausbreitung verglichen werden. Wir vergleichen Behandlung von Bauchfellkrebs HIPEC mit EPIC. Wie hoch ist normalerweise die Temperatur der chemotherapeutischen Lösung, die Sie in den Bauch des Patienten geben? Es sind 42 Grad Celsius. Die Chemotherapie wird über 90 bis 100 Minuten verabreicht. Sie müssen darauf achten, dass der Patient während dieser erhitzten Chemotherapie nicht überhitzt. Wir haben Anästhesisten, die auf die Körpertemperatur achten. Wir verwenden Kühldecken, wenn wir die Körpertemperatur des Patienten senken müssen. Aber intraabdominale Chemotherapie-Lösung ist 42 Grad Celsius. EPIC ist ein Verfahren der frühen postoperativen intraperitonealen Chemotherapie. Wie lange vergeht zwischen der zytoreduktiven Operation und dem Beginn der EPIC-Chemotherapie? Wir beginnen in der Regel an einem postoperativen Tag 1. ärztliche Zweitmeinung Darmkrebs, Rektumkarzinom. Das heißt am nächsten Tag nach der Operation. Wir hoffen, dass der Patient EPIC verträgt. Patienten müssen bestimmte Kriterien erfüllen. Sie müssen medizinisch stabil sein. Patienten sollten keine erhöhte Leukozytenzahl aufweisen. Sie müssen sich von der zytoreduktiven Operation gut erholen. Manchmal findet eine frühe postoperative intraperitoneale Chemotherapie nicht am postoperativen Tag 1 statt. Dann beginnen wir am postoperativen Tag 2. Aber das Ziel ist eigentlich, EPIC früh im Verlauf der postoperativen Behandlung zu beginnen. Denn es gibt ein Problem mit der postoperativen Chemotherapie. Nach zytoreduktiver Chirurgie bilden sich im Abdomen Verwachsungen. Denn nach jeder Art von chirurgischen Eingriffen bilden sich Verwachsungen im Bauchraum. Dann kann eine intraperitoneale Chemotherapie möglicherweise nicht alle Teile des Abdomens erreichen. Aus diesem Grund möchten wir die frühe postoperative intraperitoneale Chemotherapie eher früher als später durchführen. EPIC dauert mehrere Tage nach der Operation an? Anstelle von Behandlung von Bauchfellkrebs HIPEC für 60 bis 90 Minuten während der zytoreduktiven Operation. Genau genau. ärztliche Zweitmeinung Darmkrebs, Rektumkarzinom. Das ist der Vorteil der postoperativen intraperitonealen Chemotherapie. Denn diese Krebszellen sind während der EPIC länger den Chemotherapie-Medikamenten ausgesetzt. Bei der postoperativen intraperitonealen Chemotherapie setzen wir verschiedene Chemotherapie-Medikamente ein. Für die Behandlung von Bauchfellkrebs HIPEC verwenden wir Mitomycin C. Für die EPIC verwenden wir FUDR, Floxuridin und Leucovorin. Es sind zwei verschiedene Medikamente. Aber einige Zentren in den USA führen ein Chemotherapie-Medikament bei EPIC durch. Andere Zentren nehmen während der postoperativen intraperitonealen Chemotherapie einfach ein anderes Medikament ein. Hier haben wir eine klinische Studie, um sowohl Behandlung von Bauchfellkrebs HIPEC- als auch EPIC-Behandlungen zu vergleichen. Wie werden Chemotherapie-Medikamente für die Behandlung von Bauchfellkrebs HIPEC-Behandlung von metastasiertem Peritonealkrebs ausgewählt? Liegt es an der Lokalisation des Primärtumors? Beruht die Wahl der Chemotherapie auf der Histologie des Primärtumors? Führen Sie genetische Tests durch, um das Chemotherapieschema für die Behandlung von Bauchfellkrebs HIPEC-Behandlung auszuwählen? Die Auswahl der Chemotherapie richtet sich nach dem Primärtumor. Bei Blinddarmkrebs und Darmkrebs verwenden wir beispielsweise Mitomycin C oder Oxaliplatin. Bei Patienten mit Mesotheliom oder Eierstockkrebs verwenden wir Cisplatin. Für Mesotheliom verwenden wir auch Mitomycin C. Wir führen keine genetischen Tests durch, um herauszufinden, welche anderen Chemotherapeutika gegen den Tumor wirken könnten. Es gibt keine Hinweise darauf, dass Gentests die Wahl der Chemotherapie beeinflussen. Haben Sie Hinweise auf eine Änderung des Chemotherapieschemas bei Behandlung von Bauchfellkrebs HIPEC oder EPIC? Wie oft werden wiederholte Behandlung von Bauchfellkrebs HIPEC- oder EPIC-Verfahren durchgeführt? Wiederholte Behandlung von Bauchfellkrebs HIPEC- oder EPIC-Verfahren sind schwierig. Chirurgen führen das erste Behandlung von Bauchfellkrebs HIPEC- oder EPIC-Verfahren durch. Sie machen Zytoreduktion und erhitzte Chemotherapie. Dann entwickeln die Patienten eine gute Menge an Verwachsungen im Bauchraum. Die Durchführung einer Zytoreduktionsoperation und einer erhitzten Chemotherapie zum zweiten Mal ist viel schwieriger. Denn Sie müssen mit dem wiederkehrenden Krebs fertig werden. Sie haben auch mit Verwachsungen und Narbengewebe in der Bauchhöhle zu kämpfen. Aber wir wiederholen Behandlung von Bauchfellkrebs HIPEC und EPIC. Wir wiederholen das Verfahren der frühen postoperativen intraperitonealen Chemotherapie. Wir wiederholen auch die hypertherme intraperitoneale Chemotherapie. Normalerweise verwenden wir Mitomycin C als Erstlinien-Chemotherapie-Medikament. Dann verwenden wir Oxaliplatin für die wiederholte Prozedur der erhitzten intraperitonealen Chemotherapie.

Expertenzentrum: Colorectal Cancer, Peritoneal Cancer, Women's Health Thema: Dr. Nelya Melnitchouk, HIPEC-EPIC, Ovarian cancer, Stage 4 cancer

Unsere
Dienstleistungen
Wie es
funktioniert

Top-Ärzte beraten Patienten, wie sie Fehler bei der Auswahl der Behandlung vermeiden können:


Footer

© 2022 · Diagnostic Detectives Network · Privacy · Terms

  • Über uns
  • Beirat
  • Expertenzentren