Dr. Matt Kaeberlein. Experte für Anti-Aging und Langlebigkeit. Biografie. 0

Dr. Matt Kaeberlein. Experte für Anti-Aging und Langlebigkeit. Biografie. 0

Can we help?

Dr. Matt Kaeberlein, MD, PhD, ein führender Experte für Altern und Langlebigkeit, erläutert die Mechanismen des Alterns und Wege zur Förderung der Gesundheitspanne (Healthspan). Er gibt Einblicke in seinen umfangreichen Forschungshintergrund und prestigeträchtige Auszeichnungen auf dem Gebiet der Gerontologie. Zudem spricht Dr. Kaeberlein über seine Rolle in bedeutenden Initiativen wie dem Dog Aging Project.

Die Biologie des Alterns verstehen und Strategien zur Verlängerung der Gesundheitspanne

Direkt zum Abschnitt

Expertise in der Alternsforschung

Dr. Matt Kaeberlein, MD, PhD, ist ein renommierter Professor mit Spezialisierung auf die Grundlagenbiologie des Alterns. Im Zentrum seiner Forschung steht das Verständnis der Mechanismen, die den Alterungsprozess steuern. Ein Hauptziel seiner Arbeit ist die Verlängerung der Gesundheitspanne, also der Lebensphase in guter Gesundheit.

Dr. Kaeberleins Forschung zielt darauf ab, die Lebensqualität zu verbessern, indem sie biologische Merkmale des Alterns adressiert. Seine Erkenntnisse liefern wichtige Einblicke, wie sich altersbedingte Erkrankungen hinauszögern lassen könnten.

Akademischer und Forschungshintergrund

Dr. Matt Kaeberlein, MD, PhD, begann seine akademische Laufbahn mit Studien in Biochemie und Mathematik. Er erwarb seinen Master of Arts und Ph.D. am Massachusetts Institute of Technology (MIT), wo er unter der Anleitung des bekannten Anti-Aging-Forschers Dr. Leonard Guarente ausgebildet wurde.

Anschließend absolvierte Dr. Kaeberlein ein Postdoktoranden-Stipendium an der University of Washington, wo er heute als Professor in der Abteilung für Laboratoriumsmedizin, Pathologie und Genomwissenschaften tätig ist.

Prestigeträchtige Auszeichnungen und Anerkennungen

Die Bedeutung von Dr. Matt Kaeberleins Forschung spiegelt sich in zahlreichen Auszeichnungen wider. Er erhielt unter anderem den Breakthroughs in Gerontology Award der American Federation for Aging Research und den Alzheimer's Association Young Investigator Award.

Weitere Ehrungen umfassen den Ellison Medical Foundation New Scholar in Aging Award sowie einen Pioneer in Aging Award. Mit über 200 Publikationen in führenden wissenschaftlichen Zeitschriften hat er sich international einen Namen gemacht.

Führungsrollen in der Gerontologie

Dr. Matt Kaeberlein, MD, PhD, bekleidet mehrere Schlüsselpositionen in der Alternsforschung. Er ist ehemaliger Präsident der American Aging Association (AGE) und aktuell Vorsitzender der Sektion Biologische Wissenschaften der Gerontological Society of America.

Zudem engagiert er sich redaktionell in der wissenschaftlichen Gemeinschaft und ist Mitglied in den Beiräten renommierter Zeitschriften wie Science und Aging and Life.

Wichtige Forschungsinitiativen

Dr. Matt Kaeberlein, MD, PhD, ist Co-Direktor des University of Washington Nathan Shock Center of Excellence, das sich der Grundlagenforschung zur Biologie des Alterns widmet. Außerdem ist er Gründungsdirektor des Healthy Aging and Longevity Research Institute an derselben Universität.

Besondere Bekanntheit erlangte er durch das Dog Aging Project, das er als Gründer und Co-Direktor leitet. Diese großangelegte Studie untersucht die Determinanten von Gesundheitspanne und Langlebigkeit bei Hunden, mit möglichen Implikationen für das menschliche Altern.

Vollständiges Transkript

Dr. Anton Titov, MD: Hallo aus New York. Wir sind heute bei Dr. Matt Kaeberlein in Seattle und sprechen über das Altern.

Dr. Matt Kaeberlein ist Professor für Laboratoriumsmedizin, Pathologie und Genomwissenschaften an der University of Washington. Seine Forschung konzentriert sich auf die Mechanismen des Alterns und die Verlängerung der Gesundheitspanne zur Steigerung der Lebensqualität.

Nach seinem Studium der Biochemie und Mathematik an der Western Washington University erwarb er einen Master of Arts und Ph.D. am MIT, wo er im Labor des renommierten Anti-Aging-Forschers Dr. Leonard Guarente arbeitete.

Ein Postdoktoranden-Stipendium führte ihn an die University of Washington in Seattle. Mit über 200 Publikationen in führenden Fachzeitschriften und zahlreichen Auszeichnungen – darunter der Breakthroughs in Gerontology Award, der Alzheimer's Association Young Investigator Award, der Ellison Medical Foundation New Scholar in Aging Award und der Pioneer in Aging Award – zählt er zu den einflussreichsten Forschern seines Fachs.

Dr. Kaeberlein ist ehemaliger Präsident der American Aging Association und aktuell Vorsitzender der Sektion Biologische Wissenschaften der Gerontological Society of America. Er ist Mitglied in mehreren Redaktionsbeiräten, unter anderem für Science und Aging and Life.

Zudem ist er Co-Direktor des University of Washington Nathan Shock Center of Excellence in der Grundlagenbiologie des Alterns, Gründungsdirektor des Healthy Aging and Longevity Research Institute und Mitbegründer sowie Co-Direktor des Dog Aging Project. Sein H-Index von über 70 unterstreicht seine wissenschaftliche Bedeutung.

Dr. Anton Titov, MD: Dr. Kaeberlein, hallo und herzlich willkommen!

Dr. Matt Kaeberlein, MD: Hallo, vielen Dank.