Mitochondrien und Altern. Grundpfeiler des Alterungsprozesses. Bewegung fördert die Mitochondrienfunktion. 3

Mitochondrien und Altern. Grundpfeiler des Alterungsprozesses. Bewegung fördert die Mitochondrienfunktion. 3

Can we help?

Dr. Brian Kennedy, MD, ein führender Experte für Altersbiologie, erklärt, warum Mitochondrien eine Schlüsselrolle im Alterungsprozess spielen. Er beschreibt das Altern als ein Netzwerk miteinander verbundener Signalwege, die die Gesundheit regulieren. Laut Dr. Kennedy können Lebensstilinterventionen wie Bewegung und Ernährung die mitochondriale Funktion wirksam unterstützen. Zudem erörtert er, wie Behandlungen mit Rapamycin und Metformin das gesamte Altersnetzwerk beeinflussen. Das Ziel ist es, die Homöostase aufrechtzuerhalten und den Funktionsabbau zu verzögern.

Mitochondriale Gesundheit und das Netzwerk der Alterungsprozesse

Abschnitt springen

Mitochondrien im Alterungsprozess

Mitochondrien spielen eine zentrale Rolle in der Biologie des Alterns. Dr. Brian Kennedy, MD, hat umfangreiche Forschung zur Funktion dieser zellulären Kraftwerke betrieben. Die entscheidende Frage lautet: Wie bleiben Mitochondrien mit zunehmendem Alter jung und gesund? Dr. Kennedy liefert einen übergreifenden Blick auf Alterungswege, um diese Diskussion zu rahmen. Er weist darauf hin, dass viele bekannte Interventionen zur Lebensverlängerung die mitochondriale Funktion direkt oder indirekt beeinflussen.

Säulen und Merkmale des Alterns

Vor etwa einem Jahrzehnt wurden in wegweisenden Publikationen die Merkmale und Säulen des Alterns umrissen. Dr. Brian Kennedy, MD, war an dieser grundlegenden Arbeit beteiligt, die sieben bis neun Schlüsselwege identifizierte. Diese Wege beeinflussen den Alterungsprozess gemeinsam auf tiefgreifende Weise. Ursprünglich ging man davon aus, dass gezielte Interventionen einzelne Wege wie die mitochondriale Funktion ansprechen würden. Die Forschung zeigt jedoch, dass solche Behandlungen alle vernetzten Alterungswege gleichzeitig beeinflussen.

Alterungswege als vernetztes System

Dr. Brian Kennedy, MD, schlägt vor, diese Alterungswege als Netzwerk zu verstehen. Dieses Netzwerk arbeitet unermüdlich daran, die Gesundheit angesichts zunehmender Schäden aufrechtzuerhalten. Der Körper strebt lebenslang nach Homöostase. Irgendwann kann die kumulative Schadenslast das System jedoch überfordern. Dieser Zusammenbruch führt zu einem beschleunigten funktionellen Abbau und dem Auftreten altersbedingter Erkrankungen. Dr. Kennedy ist überzeugt, dass Interventionen das gesamte Netzwerk ansprechen sollten, nicht nur isolierte Säulen.

Bewegung für mitochondriale und metabolische Gesundheit

Bewegung bleibt die wirksamste Intervention für die mitochondriale Gesundheit. Dr. Brian Kennedy, MD, befürwortet nachhaltige Bewegungsroutinen. Eine Kombination aus Ausdauer- und Krafttraining bietet erhebliche Vorteile. Diese Art der körperlichen Aktivität verbessert direkt den Stoffwechsel des Muskelgewebes. Der Muskel ist ein wichtiges metabolisches Organ, das vor Diabetes und anderen Erkrankungen schützt. Dr. Anton Titov, MD, und Dr. Kennedy diskutieren die evidenzbasierte Wirkung von Bewegung auf die zelluläre Gesundheit.

Mitochondriale Biogenese und Turnover

Lebensstilinterventionen für Langlebigkeit

Neben pharmazeutischen Ansätzen sind Lebensstiländerungen wirksame und zugängliche Werkzeuge für Langlebigkeit. Dr. Brian Kennedy, MD, betont die Bedeutung einer gesunden Ernährung neben Bewegung. Diese Interventionen sind heute für jeden verfügbar und erfordern kein Rezept. Sie tragen erheblich zu einer längeren, gesünderen Lebensspanne bei. Dr. Anton Titov, MD, spricht mit Dr. Kennedy über diese praktischen Strategien. Das Gespräch unterstreicht, dass die Unterstützung des körpereigenen Netzwerks entscheidend für die Verzögerung des altersbedingten Abbaus ist.

Vollständiges Transkript

Dr. Brian Kennedy, MD: Mitochondrien spielen eine bedeutende Rolle beim Altern. Wir haben umfangreich zur Funktion der Mitochondrien geforscht. Also, wie hält man Mitochondrien jung und gesund? Lassen Sie uns über Mitochondrien sprechen.

Zunächst möchte ich meine übergreifende Sicht auf diese Alterungswege darlegen. Betrachtet man Interventionen, die die Lebensspanne verlängern – mTOR-Weg, Rapamycin, Metformin, Sirtuin-Aktivatoren, um nur einige zu nennen. Viele davon testen wir in meinen Laboren.

Vor etwa 10 Jahren erschienen Publikationen zu den Merkmalen des Alterns, eine weitere zu den Säulen des Alterns, an der ich beteiligt war. Wir haben neun bzw. sieben Wege beschrieben, die den Alterungsprozess beeinflussen.

Man könnte erwarten, dass diese Interventionen einen dieser Wege ansprechen, wie die mitochondriale Funktion. Aber in der Praxis zeigt sich, dass sie alle Alterungswege beeinflussen. Daher betrachte ich diese Auslese als eine Art Wegweiser.

Diese Alterungswege weisen auf die Faktoren hin, die für das Altern relevant sind. Eigentlich handelt es sich jedoch um ein Netzwerk, das die Gesundheit aufrechterhält. Alle Säulen und Merkmale sind miteinander verbunden.

Es ist also eine Frage der Systembiologie. Ihr Körper arbeitet hart daran, Sie trotz Schäden und altersbedingten Belastungen gesund zu halten.

Irgendwann häufen sich die Probleme so sehr, dass die Homöostase nicht mehr aufrechterhalten werden kann. Dann setzt der Zusammenbruch ein, gefolgt von beschleunigtem funktionellen Abbau und Krankheitsbeginn.

Ich bin überzeugt, dass diese Interventionen nicht eine einzelne Säule anvisieren. Vielmehr zielen sie auf das Netzwerk ab.

Der Grund, warum ich das anspreche: Das Beste, was Sie für Ihre Mitochondrien tun können, ist nach wie vor Bewegung. Nachhaltige Bewegung, die Ausdauer und etwas Krafttraining umfasst, unterstützt definitiv den Stoffwechsel Ihrer Muskeln. Der Muskel ist ein großes Gewebe, das vor Diabetes und vielen anderen Erkrankungen schützt.

Gesunde Ernährung und andere Lebensstiländerungen sind erwähnenswert, weil Menschen sie sofort umsetzen können. Sie helfen, eine längere, gesündere Lebensspanne zu erreichen. Das ist ein enormer Vorteil.

Was die mitochondriale Gesundheit betrifft, so sind viele Wege an der mitochondrialen Biogenese und am Turnover – wie Mitophagie – beteiligt. Wir versuchen zu verstehen, wie diese Wege mit dem Altern zusammenhängen.

Wenn Sie geschädigte Mitochondrien abbauen und neue bilden können, geht es Ihnen bestimmt besser. Das ist einer der treibenden Faktoren des Alterns.

Ich kenne jedoch keine Interventionen, die spezifisch Mitochondrien anvisieren. Sie erhalten vielmehr die Netzwerkfunktion.