Ergänzungsmittel in der Anti-Aging-Therapie: Alpha-Ketoglutarat, Metformin, ACE-Hemmer (Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmer) und β-Blocker (Betablocker).

Ergänzungsmittel in der Anti-Aging-Therapie: Alpha-Ketoglutarat, Metformin, ACE-Hemmer (Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmer) und β-Blocker (Betablocker).

Can we help?

Dr. Anton Titov, MD, leitet die Diskussion über den Übergang von Mausmodellen zu klinischen Studien am Menschen im Bereich der Langlebigkeitsforschung.

Evidenzbasierte Nahrungsergänzungsmittel und Medikamente für Langlebigkeit und Anti-Aging

Direkt zum Abschnitt

Der Markt für Nahrungsergänzungsmittel und Langlebigkeit

Nahrungsergänzungsmittel sind ein beliebter und schnell wachsender Bereich im Feld der Langlebigkeit. Dr. med. Andrea Maier weist darauf hin, dass viele Menschen sie als einfache Möglichkeit betrachten, den Alterungsprozess zu beeinflussen. Der Markt ist riesig und umfasst alles von Multivitaminen bis hin zu spezifischen Aminosäuren wie Glycin.

Allerdings vertritt Dr. Maier eine kritische Perspektive aus der evidenzbasierten Medizin. Sie stellt fest, dass für die Mehrheit dieser Nahrungsergänzungsmittel nur sehr wenige Daten vorliegen, die einen Nutzen für Menschen in bestimmten Lebensphasen belegen. Diese erhebliche Evidenzlücke unterstreicht den dringenden Bedarf an strengerer wissenschaftlicher Forschung.

Anti-Aging-Forschung zu Alpha-Ketoglutarat

Ein Nahrungsergänzungsmittel, das intensiv untersucht wird, ist Alpha-Ketoglutarat. Dr. med. Andrea Maier erklärt, dass diese Verbindung mehrere Funktionen zu haben scheint, die verschiedene Säulen des Alterns ansprechen. Zu ihren potenziellen Mechanismen gehören die Verringerung von oxidativem Stress und die Verbesserung der mitochondrialen Funktion.

Forschung unter der Leitung von Professor Brian Kennedy hat gezeigt, dass Alpha-Ketoglutarat die Lebensspanne von Mäusen verlängert. Eine kürzlich durchgeführte erste Humanstudie ergab ein bemerkenswertes Ergebnis. Teilnehmer, die das Präparat einnahmen, wiesen ein biologisches Alter auf, gemessen an epigenetischen Uhren, das etwa acht Jahre jünger war als ihr Ausgangswert. Dr. Maier warnt jedoch, dass dieser Studie eine Kontrollgruppe fehlte – eine wesentliche Einschränkung, die den Bedarf an robusteren Studiendesigns unterstreicht.

Die Bedeutung randomisierter kontrollierter Studien

Dr. med. Andrea Maier betont, dass randomisierte kontrollierte Studien (RCTs) der Goldstandard für den Aufbau von Evidenz sind. Diese Studien sind entscheidend, um einen kausalen Zusammenhang zwischen einem Nahrungsergänzungsmittel und seinen Wirkungen herzustellen. In einer RCT werden die Teilnehmer zufällig zugeteilt, um entweder den Wirkstoff oder ein identisch aussehendes Placebo zu erhalten.

Diese Verblindung verhindert Verzerrungen, da weder der Teilnehmer noch der Forscher weiß, wer die Behandlung erhält. Dr. Maier weist darauf hin, dass ohne eine Kontrollgruppe beobachtete Vorteile auf andere Faktoren zurückgeführt werden könnten, wie gleichzeitige positive Lebensstiländerungen der Studienteilnehmer. Ihr Team führt derzeit RCTs mit Alpha-Ketoglutarat bei Personen mittleren Alters durch, um dessen Wirkung auf das biologische Alter zu überprüfen.

Weitere vielversprechende Langlebigkeitsverbindungen

Neben Alpha-Ketoglutarat erörtert Dr. med. Andrea Maier mehrere andere Verbindungen, die auf ihr Anti-Aging-Potenzial hin erforscht werden. Dazu gehören die Aminosäure Glycin und eine Verbindung namens Spermidin, die derzeit in Mausmodellen in ihrem Labor getestet wird.

Nicotinamid-Mononukleotid (NMN) und andere NAD+-Vorläufer sind auch schon seit einiger Zeit als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich. Dr. Maier schätzt, dass es eine Liste von 20 bis 30 Verbindungen gibt, die derzeit große Aufmerksamkeit von Langlebigkeitsforschern auf sich ziehen und in Humanstudien eintreten.

Umgewidmete Medikamente für Langlebigkeit

Die Suche nach Anti-Aging-Interventionen erstreckt sich über Nahrungsergänzungsmittel hinaus und umfasst die Neuausrichtung bestehender Medikamente. Dr. med. Andrea Maier hebt hervor, dass dieser Ansatz die Forschung beschleunigen kann, da die Sicherheitsprofile dieser Medikamente oft bereits gut bekannt sind.

Bemerkenswerte Medikamente, die auf ihre potenziellen Langlebigkeitsvorteile hin untersucht werden, sind Metformin, ein gängiges Diabetesmedikament. ACE-Hemmer und Betablocker, die typischerweise bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt werden, werden ebenfalls studiert. Zusätzlich steht Lithium auf einer Liste von 20 bis 30 Medikamenten, die für ihre möglichen neuroprotektiven Wirkungen hoch geschätzt werden. Dr. med. Anton Titov und Dr. Maier sind sich einig, dass rigorose randomisierte kontrollierte Studien ebenso entscheidend sind, um die Wirksamkeit dieser umgewidmeten Medikamente bei der Verlangsamung des biologischen Alterns zu validieren.

Vollständiges Transkript

Dr. med. Anton Titov: Nahrungsergänzungsmittel und Langlebigkeit sind sehr aktuelle Themen. Welche Nahrungsergänzungsmittel könnten den Alterungsprozess beeinflussen? Sie haben einige Daten zu den Anti-Aging-Eigenschaften von Alpha-Ketoglutarat veröffentlicht. Könnten Sie bitte über Ihre Forschung dazu sprechen?

Dr. med. Andrea Maier: Absolut. Nahrungsergänzungsmittel werden als einfache Möglichkeit angesehen, den Alterungsprozess zu modifizieren. Es gibt bereits viele Nahrungsergänzungsmittel auf dem Markt – von Multivitaminen bis hin zu spezifischen Aminosäuren wie Glycin. Der Markt ist riesig.

Aus Sicht der evidenzbasierten Medizin gibt es jedoch eine Kehrseite: Für die meisten Nahrungsergänzungsmittel existieren nur sehr wenige Daten, die einen Nutzen in bestimmten Lebensphasen belegen. Wir brauchen daher deutlich mehr Forschung in diesem Bereich.

Genau das tun wir am Zentrum für gesunde Langlebigkeit an der National University of Singapore. Wir untersuchen, welche Nahrungsergänzungsmittel welche Wirkungen haben. Ein Beispiel ist Alpha-Ketoglutarat.

Alpha-Ketoglutarat ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das mehrere Säulen des Alterns anspricht. Die meisten solcher Präparate haben breite Wirkmechanismen – etwa die Reduktion von oxidativem Stress, die Verbesserung der mitochondrialen Funktion oder die Optimierung der Proteinfaltung. Solche Nahrungsergänzungsmittel könnten den größten Effekt auf den biologischen Alterungsprozess haben.

Alpha-Ketoglutarat wird von Professor Brian Kennedy erforscht. Studien zeigen, dass Mäuse länger und gesünder leben, wenn sie es erhalten. Kürzlich wurde eine erste Humanstudie durchgeführt: Teilnehmer, die das Präparat einnahmen, wiesen laut epigenetischen Uhren ein biologisches Alter auf, das etwa acht Jahre unter ihrem Ausgangswert lag.

Der Nachteil: Es gab keine Kontrollgruppe. Wie Sie wissen, können Teilnehmer während einer Studie auch andere Lebensgewohnheiten ändern. Daher sind randomisierte kontrollierte Studien so wichtig.

Dabei erhalten Teilnehmer zufällig entweder den Wirkstoff oder ein Placebo – in identischen Tabletten. So können wir verblindet analysieren, welches Präparat kausal mit welchem Effekt zusammenhängt.

Genau das tun wir derzeit: Wir führen randomisierte kontrollierte Studien mit Alpha-Ketoglutarat an Personen mittleren Alters durch, um zu prüfen, ob sich ihr biologisches Alter verringert.

Zusammenfassend greifen Nahrungsergänzungsmittel viele Alterungsmerkmale an. Oft kennen wir den genauen Wirkmechanismus noch nicht – aber das akzeptieren wir. Indem wir mehrere Säulen des Alterns ansprechen, könnte der Nutzen für das biologische Alter größer sein.

Dr. med. Anton Titov: Abgesehen von Alpha-Ketoglutarat: Welche anderen Verbindungen haben Ihrer Forschung nach potenziell Evidenz für Langlebigkeit oder beeinflussen mehrere Säulen der menschlichen Alterung?

Dr. med. Andrea Maier: Wir untersuchen zum Beispiel Glycin, eine Aminosäure, sowie Spermidin. Letzteres testen wir in Mausmodellen auf Anti-Aging-Wirkung. Auch NMN und andere NAD+-Vorläufer sind seit Langem als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich.

Es gibt eine Liste von mindestens 20 bis 30 Verbindungen, die derzeit im Fokus der Langlebigkeitsforschung stehen und in Humanstudien geprüft werden. Für Interessierte, die an solchen Studien teilnehmen möchten, gibt es online Registrierungen aller laufenden randomisierten kontrollierten Studien am Menschen.

Wir bauen Evidenz nicht nur für Nahrungsergänzungsmittel auf, sondern auch durch Repurposing von Medikamenten – wie Metformin, ACE-Hemmer, Betablocker oder Lithium. Auch hier gibt es eine Liste von 20 bis 30 Medikamenten, die für mögliche neuroprotektive Wirkungen geschätzt werden.

All diese werden in humanen randomisierten kontrollierten Studien untersucht. Nochmals: RCTs sind essenziell, um Störfaktoren wie Lebensstiländerungen zu kontrollieren und kausale Effekte auf das biologische Alter zu bestätigen.