Dr. Graeme Poston, MD, ein führender Experte für Leberkrebschirurgie, erläutert erweiterte Behandlungsmöglichkeiten bei Darmkrebs im Stadium 4 mit Lebermetastasen. Er geht detailliert auf die selektive interne Radiotherapie (SIRT) ein und stellt deren vielversprechende Ergebnisse aus klinischen Studien vor. Zudem diskutiert er die transarterielle Chemoembolisation mit DEBIRI-Perlen (TACE-DEBIRI) als wirksame lokale Chemotherapie. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der irreversiblen Elektroporation (IRE), einer nicht-thermischen Ablationstechnik. Entscheidend ist ein multidisziplinärer Teamansatz, um für jeden Patienten den optimalen, individualisierten Behandlungsplan zu entwickeln.
Fortgeschrittene lebergerichtete Therapien bei Lebermetastasen des kolorektalen Karzinoms im Stadium 4
Direkt zum Abschnitt
- SIRT-Therapie bei Lebermetastasen
- TACE-DEBIRI: Lokalisierte Chemotherapie
- IRE-Behandlung von Tumoren
- Klinische Studiendaten und Ergebnisse
- Multidisziplinärer Teamansatz
- Vollständiges Transkript
SIRT-Therapie bei Lebermetastasen
Die selektive interne Radiotherapie (SIRT) ist eine bedeutende lebergerichtete Behandlung bei fortgeschrittenem Kolonkarzinom im Stadium 4. Dr. Graeme Poston, MD, erläutert, wie Mikrosphären mit Yttrium-90 in die Leberarterie injiziert werden. Dadurch wird eine hohe Dosis interner Strahlung direkt an die Lebertumore abgegeben. Die Strahlung hat eine kurze Halbwertszeit von vier Tagen, was die Belastung des gesunden Gewebes minimiert.
SIRT zielt spezifisch auf leberdominante Metastasen bei fortgeschrittenem kolorektalem Karzinom ab. Dr. Anton Titov, MD, diskutiert diesen innovativen Ansatz mit Dr. Graeme Poston, MD. Die Therapie soll das Tumorwachstum in der Leber kontrollieren, eine häufige Todesursache bei dieser Erkrankung.
TACE-DEBIRI: Lokalisierte Chemotherapie
Die transarterielle Chemoembolisation mit DEBIRI (TACE-DEBIRI) kombiniert lokalisierte Chemotherapie und Embolisation. Dr. Graeme Poston, MD, erklärt, dass mit Irinotecan beladene Mikrosphären über die Leberarterie verabreicht werden. Diese Methode ermöglicht eine starke, konzentrierte Chemotherapiedosis direkt an den Lebermetastasen.
Klinische Ergebnisse von Dr. Postons Arbeitsgruppe zeigen ein deutliches Tumoransprechen. Eine einzige TACE-DEBIRI-Behandlung kann eine Nekrose bewirken, die mehreren Zyklen systemischer Chemotherapie entspricht. Das macht sie zu einer hocheffizienten Option zur Behandlung von Leberläsionen bei Kolonkarzinom im Stadium 4.
IRE-Behandlung von Tumoren
Die irreversible Elektroporation (IRE) ist eine nicht-thermische Ablationstechnik für schwer zugängliche Lebertumore. Dr. Graeme Poston, MD, beschreibt, wie Nadeln in die Metastasen platziert werden, um elektrische Ströme zu applizieren. Dieser Prozess zerstört die Membranen der Krebszellen ohne Hitze und schont dabei umliegende Strukturen.
Obwohl technisch anspruchsvoll, bietet IRE ein wertvolles Werkzeug für ausgewählte Patienten. Dr. Anton Titov, MD, und Dr. Poston besprechen ihre Rolle innerhalb eines umfassenderen Behandlungskonzepts. Sie stellt eine weitere Option zur Kontrolle der metastatischen Erkrankung in der Leber dar.
Klinische Studiendaten und Ergebnisse
Aktuelle klinische Studien liefern überzeugende Belege für die Wirksamkeit lebergerichteter Therapien. Dr. Graeme Poston, MD, hebt die SIRFLOX- und FOXFIRE-Studien zur SIRT-Therapie hervor. Diese Studien zeigten ein signifikant verbessertes progressionsfreies Überleben in der Leber bei Patienten, die SIRT erhielten.
Dr. Graeme Poston, MD, weist darauf hin, dass die kombinierten Daten dieser Studien einen Gesamtüberlebensvorteil nahelegen. Entscheidend ist die Kontrolle des leberspezifischen Krankheitsfortschritts. Diese Daten untermauern die Rolle dieser fortschrittlichen Techniken in der modernen onkologischen Praxis.
Multidisziplinärer Teamansatz
Ein multidisziplinäres Team ist unerlässlich für die optimale Behandlung von Kolonkarzinom im Stadium 4. Dr. Graeme Poston, MD, betont, dass komplexe Fälle die Expertise von chirurgischen, medizinischen und Strahlenonkologen erfordern. Diese kollaborative Umgebung gewährleistet, dass für jeden Patienten der beste evidenzbasierte Plan erstellt wird.
Dr. Anton Titov, MD, stimmt zu, dass dieses teambasierte Modell der Behandlungsstandard ist. Es ermöglicht eine umfassende Diskussion aller verfügbaren Optionen, von der Chirurgie bis hin zu neueren Verfahren wie SIRT und TACE-DEBIRI. Dieser Ansatz maximiert die Chancen auf erfolgreiche Behandlungsergebnisse.
Vollständiges Transkript
Dr. Anton Titov, MD: Neue Technologien ergänzen die Leberkrebschirurgie bei der Behandlung von metastasierendem Kolonkarzinom. Was ist selektive interne Radiotherapie (SIRT)? Transarterielle Chemoembolisation mit Irinotecan-freisetzenden Perlen, DEBIRI, wird als TACE-DEBIRI bezeichnet. IRE steht für irreversible Tumorelektroporation von Kolonkarzinommetastasen in der Leber.
Ein multidisziplinäres Team ist entscheidend, um für jeden Kolonkrebspatienten den richtigen Behandlungsplan zu erstellen. Die Behandlungsoptionen für Kolonkarzinom im Stadium 4 gehen über die Chirurgie hinaus.
Dr. Graeme Poston, MD: Chemoembolisation und arterielle Pumpentherapie werden zur Behandlung von metastatischem Krebs in der Leber eingesetzt.
Dr. Anton Titov, MD: Dies ist ein Videointerview mit einem führenden britischen Leberchirurgen, der auf die Resektion von Metastasen des kolorektalen Karzinoms spezialisiert ist. Fortgeschrittene Chirurgie bei Kolonkarzinom im Stadium 4 umfasst selektive interne Radiotherapie (SIRT) für Lebermetastasen.
Klinische Studien zur selektiven internen Radiotherapie, SIRFLOX und FOXFIRE, zeigten die Wirksamkeit von SIRT bei Patienten mit kolorektalem Karzinom im Stadium 4. Transarterielle Chemoembolisation (TACE) mit Irinotecan-Perlen für Kolonkarzinom im Stadium 4 ist eine weitere Option. Transarterielle Chemoembolisation mit DEBIRI (TACE-DEBIRI) wird bei metastasierendem fortgeschrittenem kolorektalem Karzinom eingesetzt.
IRE ist die irreversible Tumorelektroporation von Kolonkarzinommetastasen in der Leber. Eine medizinische Zweitmeinung bestätigt die Diagnose von kolorektalem Karzinom im Stadium 4.
Dr. Graeme Poston, MD: Eine medizinische Zweitmeinung bestätigt auch, ob Chemoembolisation von Lebermetastasen, selektive interne Radiotherapie oder TACE-DEBIRI bei Kolonkarzinom im Stadium 4 möglich ist.
Dr. Anton Titov, MD: Was ist die beste Behandlung für fortgeschrittenes Kolonkarzinom im Stadium 4 mit Lebermetastasen? Eine medizinische Zweitmeinung hilft, die beste Behandlung für kolorektales Karzinom im Stadium 4 mit Lebermetastasen zu wählen, einschließlich irreversibler Elektroporation von Metastasen.
Holen Sie sich eine medizinische Zweitmeinung zu fortgeschrittenem kolorektalem Karzinom und seien Sie sicher, dass Ihre multimodale Behandlung optimal ist. Dies ist ein Videointerview mit einem führenden Experten für die chirurgische Behandlung von Lebermetastasen bei kolorektalem Karzinom.
Behandlungsoptionen für Kolonkarzinom im Stadium 4 umfassen SIRT, TACE-DEBIRI und IRE.
Dr. Anton Titov, MD: Sie sind ein führender Leberchirurg mit Erfahrung in der chirurgischen Resektion von Lebermetastasen bei Kolonkarzinom im Stadium 4. Sie setzen auch eine Reihe neuer Technologien zur Behandlung von Lebermetastasen bei fortgeschrittenem Kolonkarzinom ein.
Könnten Sie bitte über die zusätzlichen Technologien und leberspezifischen Behandlungen sprechen, die Sie in Ihrer Praxis bei Patienten mit fortgeschrittenem Kolonkarzinom im Stadium 4 anwenden?
Dr. Graeme Poston, MD: Ja. Es gibt mehrere neue Technologien zur Behandlung von Kolonkarzinom im Stadium 4 mit Lebermetastasen. Die Chemoembolisation für Lebermetastasen bei Krebs im Stadium 4 wird seit Langem eingesetzt. Auch die arterielle Pumpentherapie zur Behandlung von Lebermetastasen hat eine lange Tradition.
Das Team am Memorial Sloan Kettering Cancer Center unter Professor Kemeny hat die Erfahrung mit arterieller Pumpentherapie in den letzten 20 Jahren maßgeblich vorangetrieben. Sie erzielen sehr gute Ergebnisse. Allerdings ist die arterielle Pumpentherapie sehr anspruchsvoll. Sie ist sowohl für den Patienten als auch für den Arzt herausfordernd.
Das Platzieren der arteriellen Pumpen erfordert präzise Chirurgie. Die Wartung der Pumpen erfordert akribische Sorgfalt. Es ist schwierig, die arterielle Pumpentherapie kontinuierlich durchzuführen. Es ist schwer, die Ergebnisse zu erreichen, die Professor Kemeny offensichtlich erzielt hat.
In den letzten 10 Jahren sind andere Behandlungsmethoden für fortgeschrittenes metastasierendes Kolonkarzinom hinzugekommen.
Dr. Graeme Poston, MD: Die erste ist die selektive interne Radiotherapie oder SIRT. Bei SIRT werden Mikrosphären in die Leberarterie injiziert. Sie tragen Yttrium-90, das eine Halbwertszeit von vier Tagen hat. Die Leber wird selektiv intern bestrahlt.
Es gab gerade zwei klinische Studien: die SIRFLOX-Studie in Australien und FOXFIRE in Europa, die den Einsatz interner Leberstrahlentherapie bei der Behandlung von metastasierendem Kolonkarzinom im Stadium 4 untersuchten. SIRFLOX berichtete im Juni auf der ASCO über Ergebnisse bei Patienten mit Kolonkarzinom im Stadium 4 und leberdominanten Metastasen.
Diese Patienten erhielten systemische Chemotherapie mit oder ohne selektive interne Radiotherapie. Die klinische Studie zeigte, dass das progressionsfreie Überleben bei Kolonkarzinom im Stadium 4 mit Lebermetastasen durch interne Strahlentherapie (SIRT) signifikant verbessert war.
Nun müssen wir auf die Gesamtüberlebensdaten aus diesen klinischen Studien zur SIRT-Therapie warten. Diese Daten müssen mit den Ergebnissen der SIRT-Therapie aus der australasischen klinischen Studie kombiniert werden. Die britische klinische Studie zum Einsatz interner Strahlentherapie (SIRT) bei kolorektalem Karzinom im Stadium 4 läuft noch. Ergebnisse werden voraussichtlich im nächsten Jahr vorliegen.
Dann werden wir die Datensätze aus beiden klinischen Studien zur SIRT-Therapie für metastasierendes Kolonkarzinom zu einem großen Datensatz zusammenführen.
Dr. Anton Titov, MD: Die Daten sollten zeigen, dass die Hinzunahme interner Strahlentherapie zu den Behandlungsprotokollen bei Patienten mit Kolonkarzinom im Stadium 4 und Lebermetastasen einen klaren Vorteil bringt. Wir würden ein besseres Gesamtüberleben bei diesen Patienten erwarten, die SIRT-Therapie erhielten, obwohl das progressionsfreie Überleben zwischen den beiden Studienarmen nicht unterschiedlich war.
Das Problem in den SIRFLOX- und FOXFIRE-Studien war, dass die meisten Patienten mit Kolonkarzinom im Stadium 4 neben Lebermetastasen auch Metastasen außerhalb der Leber hatten. Natürlich wurden diese metastatischen Läsionen außerhalb der Leber nicht von der internen Strahlentherapie (SIRT) behandelt. Diese Patienten schritten außerhalb der Leber mit der gleichen Rate in beiden Studienarmen fort.
Dr. Graeme Poston, MD: Aber es sind die Lebermetastasen bei Kolonkarzinom im Stadium 4, die die Todesursache sind. Man muss das Fortschreiten der metastatischen Lebererkrankung verzögern. Dann sollte sich das Gesamtüberleben der Patienten mit fortgeschrittenem Kolonkarzinom verbessern.
Die zweite große Neuerung in der Behandlung von Lebermetastasen ist Folgende: Wir führen jetzt transarterielle Chemoembolisation (TACE) mit Irinotecan-Perlen durch. Transarterielle Chemoembolisation mit DEBIRI wird als TACE-DEBIRI bezeichnet.
Diese Behandlungsmodalität verwendet Mikrosphären, die mit dem Chemotherapeutikum Irinotecan gefüllt sind. Bei TACE-DEBIRI werden die Irinotecan-Perlen wieder in die Leberarterie injiziert. TACE-DEBIRI ist eine lokalisierte Strahlentherapie und auch eine lokalisierte Chemotherapie.
Wir haben Ergebnisse von TACE-DEBIRI in meiner Gruppe veröffentlicht. Wir haben klinische Studien durchgeführt, die transarterielle Chemoembolisation mit DEBIRI-Perlen bei Patienten mit Kolonkarzinom im Stadium 4 untersuchten, bei denen ihre Lebermetastasen reseziert werden sollten.
Wir sahen ein gutes Ansprechen auf eine Behandlung mit lokalisierten Irinotecan-Perlen innerhalb der Lebertumore. Das Ansprechen auf eine einzelne TACE-DEBIRI-Behandlung war vergleichbar mit sechs oder mehr Zyklen systemischen Irinotecans. Die Behandlung der Metastasen führte zu Tumornekrose.
Transarterielle Chemoembolisation mit DEBIRI (TACE-DEBIRI) ist eine weitere Methode, um regionale Chemotherapie in die Lebermetastasen bei Patienten mit Kolonkarzinom im Stadium 4 zu bringen.
Eine weitere Option, die zur Behandlung von Patienten mit Kolonkarzinom im Stadium 4 hinzukommt, ist IRE. IRE steht für irreversible Tumorelektroporation. Bei IRE werden Nadeln in die Lebertumore platziert und elektrischer Strom durch die Tumore geleitet.
Dr. Anton Titov, MD: Es wird keine Hitze eingesetzt, aber der elektrische Strom zerstört die Tumorzellmembranen. Die irreversible Elektroporation ist schwierig durchzuführen.
Dr. Graeme Poston, MD: Wir haben jedoch einige interessante Ergebnisse mit der irreversiblen Elektroporation bei Patienten mit Stadium-4-Kolorektalkarzinom und Lebermetastasen erzielt. Neue Technologien zur Behandlung von fortgeschrittenem Darmkrebs kommen auf, um leberspezifische Therapien zu ermöglichen.
Dr. Anton Titov, MD: Es ist wichtig, den Schwerpunkt auf die multimodale Behandlung des metastasierten Kolonkarzinoms zu legen.
Dr. Graeme Poston, MD: Therapieentscheidungen bei Krebs müssen im multidisziplinären Team getroffen werden. Um die richtige Behandlung für Patienten mit fortgeschrittenem Darmkrebs auszuwählen, müssen alle Beteiligten anwesend sein.
Das multidisziplinäre Team muss die Begründung und die Evidenz für die Behandlung diskutieren. Es muss besprochen werden, warum eine bestimmte Kombination der Krebstherapie gewählt wird.
Dr. Anton Titov, MD: Behandlungsoptionen bei Darmkrebs im Stadium 4 umfassen selektive interne Radiotherapie (SIRT), irreversible Tumorelektroporation (IRE), TACE-DEBIRI und regionale Chemotherapie.