Dr. Aaron Waxman, MD, ein führender Experte für pulmonalarterielle Hypertonie und Herzinsuffizienz, erläutert die Komplexität der Diagnose von Dyspnoe. Er geht detailliert auf häufige Fehldiagnosen wie pulmonale Hypertonie und HFpEF (Herzinsuffizienz mit erhaltener Ejektionsfraktion) ein. Dr. Waxmans Forschung konzentriert sich auf entzündliche Mechanismen bei pulmonalvaskulären Erkrankungen. Seine Arbeit hat zu über 150 peer-reviewten Publikationen geführt.
Pulmonalarterielle Hypertonie und Herzinsuffizienz mit erhaltener Ejektionsfraktion verstehen
Direkt zum Abschnitt
- Was ist pulmonalarterielle Hypertonie?
- Symptome der PAH erkennen
- Häufige Ursachen der pulmonalen Hypertonie
- Die Herausforderung der HFpEF-Diagnose
- Forschungsschwerpunkt Gefäßumbau
- Expertenhintergrund und Qualifikationen
- Vollständiges Transkript
Was ist pulmonalarterielle Hypertonie?
Dr. Aaron Waxman, MD, definiert die pulmonalarterielle Hypertonie (PAH) als eine spezifische Form des Bluthochdrucks, die die Lungengefäße und die rechte Herzhälfte betrifft. Bei PAH verengen und verschließen sich kleine Lungenarterien, was den Druck erhöht und das Herz zu stärkerer Arbeit zwingt.
Diese Belastung kann im Laufe der Zeit zu einer Rechtsherzinsuffizienz führen. Dr. Waxman betont, dass PAH eine ernste, fortschreitende Erkrankung ist, die eine fachkundige Diagnose und spezialisierte Behandlung erfordert.
Symptome der PAH erkennen
Luftnot ist das Leitsymptom der pulmonalarteriellen Hypertonie. Dr. Aaron Waxman, MD, weist darauf hin, dass diese Beschwerden häufig schon bei alltäglicher Belastung auftreten. Patienten berichten auch über Müdigkeit, Brustschmerzen oder Herzrasen.
Schwindel und Ohnmachtsanfälle sind weitere Warnzeichen. Schwellungen an Knöcheln, Beinen oder im Bauchraum können auf eine fortschreitende Herzinsuffizienz hindeuten. Dr. Waxman betont, dass diese Symptome oft mit häufigeren Erkrankungen wie Asthma verwechselt werden.
Häufige Ursachen der pulmonalen Hypertonie
Die pulmonale Hypertonie kann verschiedene Ursachen haben. Dr. Aaron Waxman, MD, erläutert, dass die idiopathische PAH keine bekannte Ursache hat. Hereditäre Genmutationen spielen bei einem Teil der Fälle eine Rolle. Bindegewebserkrankungen wie Sklerodermie sind eine bedeutende assoziierte Erkrankung.
Angeborene Herzfehler und chronische Lebererkrankungen können ebenfalls zu PAH führen. Ein weiterer Schwerpunkt von Dr. Waxman ist die thromboembolische Erkrankung, bei der chronische Blutgerinnsel in der Lunge den Druck erhöhen.
Die Herausforderung der HFpEF-Diagnose
Die Herzinsuffizienz mit erhaltener Ejektionsfraktion (HFpEF) ist eine häufige Quelle diagnostischer Verwirrung. Dr. Aaron Waxman, MD, hebt hervor, dass HFpEF oft ähnliche Symptome wie die pulmonale Hypertonie zeigt, insbesondere schwere Luftnot.
Die Erkrankung ist schwierig zu diagnostizieren und erfordert eine umfassende Abklärung, um sie von PAH zu unterscheiden. Dr. Waxmans Arbeit am Brigham and Women's Hospital konzentriert sich auf diese präzise Differentialdiagnose.
Forschungsschwerpunkt Gefäßumbau
Dr. Aaron Waxman, MD, konzentriert seine Forschung auf das Verständnis des pulmonalen Gefäßumbaus. Seine Arbeit untersucht die entzündlichen Mechanismen, die das Fortschreiten der Erkrankung antreiben. Dieser Prozess umfasst strukturelle Veränderungen der Gefäßwände.
Diese Veränderungen führen zu erhöhtem Widerstand und Druck im Lungenkreislauf. Dr. Waxmans Forschung, einschließlich seiner Zeit am Howard Hughes Medical Institute, zielt darauf ab, neue therapeutische Ansatzpunkte zu identifizieren, um bessere Behandlungen für die Rechtsherzinsuffizienz zu entwickeln.
Expertenhintergrund und Qualifikationen
Dr. Aaron Waxman, MD, ist ein hochqualifizierter Spezialist für pulmonale Gefäßerkrankungen. Er ist Associate Professor of Medicine an der Harvard Medical School und Executive Director des Center for Pulmonary Heart Diseases.
Zudem leitet er das Pulmonary Vascular Disease Program am Brigham and Women's Hospital. Dr. Waxman erwarb seinen MD an der Yale University School of Medicine und absolvierte seine Facharztausbildung sowie pneumologische Weiterbildung am Yale New Haven Hospital.
Dr. Anton Titov, MD, interviewte Dr. Waxman, um dieses kritische Fachwissen zu teilen. Dr. Waxmans umfangreiche Publikationsliste umfasst über 150 begutachtete Artikel. Seine Vorträge auf internationalen Konferenzen haben das Fachgebiet der kardiopulmonalen Medizin geprägt.
Vollständiges Transkript
Dr. Aaron Waxman ist einer der weltweit führenden Experten für die Differentialdiagnose von Luftnot. Oft wird diese durch pulmonale Hypertonie oder HFpEF (Herzinsuffizienz mit erhaltener Ejektionsfraktion) verursacht – eine Erkrankung, die häufig fehldiagnostiziert wird.
Dr. Anton Titov, MD: Hallo aus Boston! Wir sind hier mit Dr. Aaron Waxman, MD. Er ist Associate Professor of Medicine an der Harvard Medical School, Executive Director des Center for Pulmonary Heart Diseases und Director des Pulmonary Vascular Disease Program am Brigham and Women's Hospital in Boston.
Dr. Waxman erwarb seinen MD an der Yale University School of Medicine und seinen PhD am Albany Medical College in New York. Seine Facharztausbildung in Innerer Medizin sowie seine pneumologische und intensivmedizinische Weiterbildung absolvierte er am Yale New Haven Hospital. Dr. Aaron Waxman, MD, forschte zudem am Howard Hughes Medical Institute.
Dr. Waxmans klinische und Forschungsschwerpunkte umfassen pulmonalarterielle Hypertonie, Rechtsherzinsuffizienz, thromboembolische Erkrankungen und pulmonale Gefäßerkrankungen. Seine Forschung konzentriert sich auf die entzündlichen Mechanismen des pulmonalen Gefäßumbaus, die zur Rechtsherzinsuffizienz führen.
Dr. Aaron Waxman, MD, hat über 150 begutachtete Publikationen in internationalen medizinischen Fachzeitschriften verfasst bzw. mitverfasst und zahlreiche Vorträge auf internationalen Konferenzen zu Herz- und Lungenerkrankungen gehalten.
Dr. Anton Titov, MD: Dr. Waxman, vielen Dank und herzlich willkommen!
Dr. Aaron Waxman, MD: Vielen Dank!
Dr. Anton Titov, MD: Was ist pulmonalarterielle Hypertonie? Wie erkennt man ihre Symptome? Was sind einige ihrer Ursachen?