Dr. Marc Dommergues, MD, ein führender Experte für Risikoschwangerschaften und pränatale Diagnostik, betont die entscheidende Bedeutung einer spezialisierten Betreuung für werdende Mütter mit komplexen medizinischen Diagnosen. Als Direktor der Geburtshilfe und Gynäkologie am Krankenhaus Pitié Salpêtrière erläutert er den umfassenden Ansatz zur Behandlung von Schwangerschaften, die durch Herzerkrankungen, Autoimmunstörungen, Diabetes oder andere ernste Gesundheitsprobleme kompliziert werden, um optimale Ergebnisse für Mutter und Kind zu gewährleisten.
Erweiterte Versorgung bei Risikoschwangerschaft und komplexen mütterlichen Erkrankungen
Direktnavigation
- Expertise bei Risikoschwangerschaften
- Pränataldiagnostik und Screening
- Behandlung von Schwangerschaften bei Herzerkrankungen
- Autoimmun- und neurologische Erkrankungen
- Stoffwechselstörungen und Adipositas
- Mutter-Kind-Interaktionen
- Forschung und Innovation
Expertise bei Risikoschwangerschaften
Dr. Marc Dommergues, MD, ist eine führende Autorität auf dem Gebiet der Risikoobstetrik. Mit jahrzehntelanger spezialisierter Erfahrung betreut er Schwangere mit komplexen medizinischen Herausforderungen. Er ist an einer der renommiertesten medizinischen Einrichtungen Frankreichs tätig, dem Krankenhaus Pitié Salpêtrière in Paris.
Als Direktor der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie leitet Dr. Dommergues ein multidisziplinäres Team, das sich der mütterlich-fetalen Medizin widmet. In seiner Rolle als Professor an der Sorbonne Universität bildet er zudem die nächste Generation von Spezialisten auf diesem wichtigen Gebiet aus.
Pränataldiagnostik und Screening
Ein Schwerpunkt von Dr. Dommergues' klinischer und Forschungstätigkeit ist das Screening und die pränatale Diagnostik mütterlicher Erkrankungen. Die frühzeitige und präzise Erkennung möglicher Komplikationen ist entscheidend für die Entwicklung wirksamer Behandlungspläne. Dieser proaktive Ansatz ermöglicht Interventionen, die die Schwangerschaftsergebnisse erheblich verbessern können.
Moderne diagnostische Verfahren kommen zum Einsatz, um das Wohl von Mutter und Fötus während der gesamten Schwangerschaft zu überwachen. Dr. Marc Dommergues, MD, betont, dass diese kontinuierliche Überwachung für das Management der Gesundheit beider Patientinnen – der Mutter und des ungeborenen Kindes – unverzichtbar ist.
Behandlung von Schwangerschaften bei Herzerkrankungen
Eine Schwangerschaft belastet das Herz-Kreislauf-System erheblich. Bei Frauen mit vorbestehenden Herzerkrankungen kann dies zu ernsthaften Komplikationen führen. Dr. Marc Dommergues, MD, ist auf die sorgfältige Planung und Behandlung solcher Risikoschwangerschaften spezialisiert.
Die Betreuung umfasst eine enge Zusammenarbeit mit Kardiologen, um die Herzfunktion vor und während der Schwangerschaft zu optimieren. Ziel ist es, die Stabilität der Mutter zu gewährleisten und gleichzeitig eine gesunde fetale Entwicklung zu fördern – was maßgeschneiderte Behandlungsstrategien für jeden Einzelfall erfordert.
Autoimmun- und neurologische Erkrankungen
Autoimmunerkrankungen wie Lupus oder rheumatoide Arthritis können in der Schwangerschaft aufflammen und die fetale Gesundheit beeinträchtigen. Dr. Dommergues meistert den komplexen Balanceakt, die Krankheitsaktivität der Mutter zu kontrollieren und dabei Medikamente zu wählen, die für das ungeborene Kind am sichersten sind.
Ebenso stellen neurologische Erkrankungen und respiratorische Insuffizienz einzigartige geburtshilfliche Herausforderungen dar. Die Expertise von Dr. Dommergues ist entscheidend, um spezialisierte Versorgungsprotokolle zu etablieren, die die neurologische und respiratorische Gesundheit der Mutter in der pränatalen und postpartalen Phase unterstützen.
Stoffwechselstörungen und Adipositas
Stoffwechselstörungen wie Diabetes und Schilddrüsenerkrankungen erfordern eine strenge Behandlung vor und während der Schwangerschaft. Dr. Marc Dommergues, MD, unterstreicht die Bedeutung einer strikten Blutzuckerkontrolle bei diabetischen Müttern, um angeborene Anomalien und andere Komplikationen zu verhindern. Unkontrollierter maternaler Diabetes erhöht das Risiko für fetale Makrosomie, Geburtsverletzungen und neonatale Hypoglykämie erheblich.
Adipositas ist ein weiterer bedeutender Risikofaktor, der mit Erkrankungen wie Präeklampsie, Schwangerschaftsdiabetes und Thromboembolie einhergeht. Ein umfassender Behandlungsplan unter der Leitung eines Spezialisten wie Dr. Dommergues ist essenziell, um diese Risiken zu minimieren und ein gesundes Gewichtsmanagement zu unterstützen.
Mutter-Kind-Interaktionen
Über die Behandlung mütterlicher Erkrankungen hinaus hat Dr. Dommergues ein spezielles Interesse an Mutter-Kind-Interaktionen. Dieses Forschungsgebiet untersucht, wie die physische und psychologische Gesundheit der Mutter die fetale Entwicklung und die langfristige Gesundheit des Kindes beeinflusst.
Das Verständnis dieser komplexen Wechselwirkungen ist Schlüssel für eine ganzheitliche Versorgung. Es unterstreicht die Notwendigkeit, die Mutter-Kind-Dyade in der Schwangerschaft als eine miteinander verbundene Einheit zu betrachten.
Forschung und Innovation
Die klinische Praxis von Dr. Marc Dommergues, MD, wird durch ein umfangreiches Forschungsportfolio fundiert. Mit über 250 peer-reviewten Publikationen bereichert er die internationale medizinische Literatur zum Thema Risikoschwangerschaften erheblich.
Seine zahlreichen Veröffentlichungen und Vorträge auf internationalen Konferenzen treiben Innovationen in der Pränataldiagnostik und Behandlung voran. Dieses Engagement für Forschung gewährleistet, dass die Versorgung in seinem Zentrum stets auf dem neuesten Stand der evidenzbasierten Medizin basiert und kontinuierlich die Ergebnisse für Familien verbessert.
Vollständiges Transkript
Dr. Anton Titov, MD: Hallo aus Paris! Ich bin Dr. Anton Titov, MD. Heute sind wir bei Professor Marc Dommergues. Er ist Direktor der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie am Krankenhaus Pitié Salpêtrière in Paris.
Dr. Marc Dommergues ist Professor für Geburtshilfe und Gynäkologie an der Sorbonne Universität. Er erwarb seinen MD an der Paris University Medical School und absolvierte seine Facharztausbildung in Geburtshilfe und Gynäkologie ebenfalls dort.
Die klinischen und Forschungsschwerpunkte von Dr. Dommergues liegen im Screening und der pränatalen Diagnostik mütterlicher Erkrankungen in der Schwangerschaft. Er ist spezialisiert auf die Planung und Behandlung von Schwangerschaften bei Frauen mit Herzerkrankungen, neurologischen Erkrankungen, respiratorischer Insuffizienz, Autoimmunerkrankungen, Schilddrüsenerkrankungen, Stoffwechselstörungen, Diabetes und Adipositas.
Zudem befasst er sich mit Mutter-Kind-Interaktionen. Dr. Marc Dommergues hat über 250 peer-reviewte Publikationen in internationalen medizinischen Zeitschriften verfasst oder mitverfasst und zahlreiche Vorträge auf internationalen Konferenzen zur Erforschung und Behandlung von Risikoschwangerschaften gehalten.
Dr. Anton Titov, MD: Dr. Dommergues, hallo und herzlich willkommen!