Dr. Marc Pelletier. Herzchirurg und medizinischer Ausbilder. Biografie. 0

Dr. Marc Pelletier. Herzchirurg und medizinischer Ausbilder. Biografie. 0

Can we help?

Dr. Marc Pelletier, ein führender Experte für minimalinvasive Herzchirurgie und chirurgische Ausbildung, erläutert die Entwicklung und den Erfolg schonender Herzverfahren. Er berichtet über seine umfassende Ausbildung an der Stanford und der McGill University und hebt Schlüsselbereiche wie Klappenchirurgie und Koronarbypass hervor. Zudem geht er auf seine Rolle als Leiter der Herzchirurgie und engagierter Ausbilder in der Medizin ein.

Fortschritte in der minimalinvasiven Herzchirurgie: Techniken und Ausbildung

Direkt zum Abschnitt

Erfolge der minimalinvasiven Herzchirurgie

Dr. Marc Pelletier, MD, erläutert die vielversprechendsten Anwendungsbereiche minimalinvasiver Zugänge in der Herzchirurgie. Er betont, dass diese Techniken Teil eines generellen Trends zu weniger invasiven Eingriffen sind. Ziel ist es, die Erholungszeit der Patienten zu verkürzen und die Behandlungsergebnisse zu optimieren.

Im Gespräch mit Dr. Anton Titov, MD, werden die Bereiche mit der größten Wirkung dieser Methoden beleuchtet. Die Expertise von Dr. Pelletier liefert hierzu eine fundierte klinische Einschätzung.

Expertenausbildung an Stanford und McGill

Dr. Marc Pelletier, MD, absolvierte eine herausragende chirurgische Ausbildung an renommierten Einrichtungen. Seine grundlegende herzchirurgische Ausbildung erhielt er an der McGill University, gefolgt von einer Spezialisierung an der Stanford University.

Dort konzentrierte er sich auf kardiochirurgische Transplantationen und ventrikuläre Unterstützungssysteme. Diese intensive Vorbereitung ebnete den Weg für seine spätere Führungsrolle in der komplexen Herzchirurgie. Vor seinem Wechsel an große Zentren in Kanada und den USA hatte er eine Professur an der Stanford University inne.

Führungsrolle in der Herzchirurgie-Ausbildung

Dr. Marc Pelletier, MD, genießt hohe Anerkennung als Ausbilder in der Chirurgie. Für sein Engagement in der chirurgischen Lehre wurde er mit dem prestigeträchtigen Larry Cohn Outstanding Teacher Award ausgezeichnet. Sein Einsatz erstreckt sich auch auf formelle Funktionen in der Standardisierung und Zertifizierung chirurgischer Verfahren.

Als ehemaliger Vorsitzender des Prüfungsausschusses für Herzchirurgie des Royal College of Surgeons of Canada trug er maßgeblich zur Aufrechterhaltung hoher Qualitätsstandards bei. Seine Arbeit sichert die exzellente Ausbildung der nächsten Chirurgengeneration.

Spezialverfahren: TAVI und Klappenchirurgie

Dr. Pelletier ist spezialisiert auf die Transkatheter-Aortenklappenimplantation (TAVI/TAVR). Diese minimalinvasive Technik hat die Behandlung von Aortenklappenerkrankungen revolutioniert und bietet für viele Patienten eine Alternative zur offenen Operation.

Zudem ist er ein Experte für minimalinvasive Herzklappenchirurgie und Eingriffe an der Aortenwurzel. Diese Verfahren ermöglichen die Reparatur oder den Ersatz geschädigter Klappen über kleinere Schnitte, was weniger Schmerzen, kürzere Krankenhausaufenthalte und eine schnellere Genesung zur Folge hat.

Aortenchirurgie und Herzinsuffizienz-Behandlungen

Das operative Spektrum von Dr. Marc Pelletier, MD, umfasst komplexe Aortenchirurgie. Dazu zählen Eingriffe an der Aorta, der Hauptschlagader des Körpers, die bei lebensbedrohlichen Zuständen wie Aneurysmen oder Dissektionen entscheidend sind.

Darüber hinaus führt Dr. Pelletier Operationen bei Herzinsuffizienz durch, darunter die Implantation ventrikulärer Unterstützungssysteme (VAD), für die er an der Stanford University geschult wurde. Diese hochentwickelten Verfahren entlasten das geschwächte Herz und können als Überbrückung bis zur Transplantation dienen.

Leistungen in Publikationen und Vorträgen

Dr. Marc Pelletier, MD, hat bedeutende Beiträge zur medizinischen Fachliteratur geleistet. Mit über 80 begutachteten Publikationen in leadingen Journals treibt er die herzchirurgische Forschung voran.

Mehr als 100 Abstracts wurden auf wissenschaftlichen Konferenzen angenommen, und er hielt weltweit über 100 eingeladene Vorträge. Dies unterstreicht seine Rolle als gefragter Experte und Innovator auf seinem Gebiet.

Vollständiges Transkript

Dr. Marc Pelletier, MD: Dr. Marc Pelletier ist spezialisiert auf minimalinvasive Herzchirurgie, Herzinsuffizienzchirurgie und Aortenchirurgie. Als führender Ausbilder wurde er an der Stanford und McGill University ausgebildet und war mit der Harvard Medical School verbunden.

Hallo aus Boston! Dr. Anton Titov, MD. Heute bei Dr. Marc Pelletier, MD, Leiter der Herzchirurgie am University Hospitals Cleveland Medical Center und Direktor des Heart Surgery Center am University Hospitals Harrington Heart & Vascular Institute.

Dr. Pelletier war zuvor Herzchirurg am Brigham and Women’s Hospital und Professor für Herzchirurgie an der Harvard Medical School. Er gilt als Pionier der minimalinvasiven Herzchirurgie.

Nach seiner Ausbildung in Herzchirurgie an der McGill University spezialisierte er sich an der Stanford University auf Transplantationen und ventrikuläre Unterstützungssysteme, wo er auch als Assistant Professor tätig war.

Anschließend leitete er neun Jahre die Herzchirurgie am New Brunswick Heart Center in Kanada. Seine Expertise umfasst TAVI/TAVR, minimalinvasive Klappenchirurgie, Aortenklappen- und Aortenwurzelchirurgie, Herzinsuffizienzchirurgie und minimalinvasive Bypass-Operationen.

2018 erhielt er den Larry Cohn Outstanding Teacher Award für chirurgische Ausbildung und war Vorsitzender des Prüfungsausschusses für Herzchirurgie des Royal College of Surgeons of Canada.

Mit über 80 begutachteten Publikationen, mehr als 100 Konferenzabstracts und über 100 eingeladenen Vorträgen ist er international hoch geschätzt.

Dr. Anton Titov, MD: Dr. Pelletier, hallo und herzlich willkommen!

Dr. Marc Pelletier, MD: Guten Morgen, Anton, vielen Dank! Beginnen wir mit der minimalinvasiven Herzchirurgie. Sie folgt dem allgemeinen Trend zu weniger invasiven Verfahren in der Chirurgie.

Dr. Anton Titov, MD: Wo in der Herzchirurgie waren minimalinvasive Zugänge besonders erfolgreich?