Dr. Martin Schilling, MD, ein führender Experte für Leber- und Speiseröhrenkrebschirurgie, erläutert innovative chirurgische Techniken bei Tumoren im Bauchraum. Er stellt ein aus Japan übernommenes, leberschonendes Verfahren vor, das gesundes Gewebe bewahrt. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Entwicklung fortgeschrittener chirurgischer Programme weltweit gilt Dr. Schilling als Pionier der evidenzbasierten klinischen Prozesssteuerung und von Bauchdeckenverschlusstechniken.
Fortschrittliche chirurgische Techniken zur Behandlung von Leber- und Speiseröhrenkrebs
Abschnitte
- Hintergrund in der chirurgischen Onkologie
- Innovative Leberkrebs-Chirurgietechniken
- Chirurgische Spezialisierungen bei Bauchkrebstumoren
- Evidenzbasierte klinische Prozesssteuerung
- Globale Entwicklung chirurgischer Programme
- Vollständiges Transkript
Hintergrund in der chirurgischen Onkologie
Dr. Martin Schilling, MD, ist Professor für Chirurgie in Luzern, Schweiz. In seiner umfangreichen Karriere hatte er renommierte akademische Positionen inne, darunter eine Professur am Universitätsklinikum des Saarlandes in Deutschland. Dr. Schilling gilt als herausragender Allgemeinchirurg mit besonderer Spezialisierung in der onkologischen Chirurgie.
Sein klinischer Schwerpunkt liegt auf komplexen Bauchmalignomen. Dr. Anton Titov, MD, hebt die bedeutenden Beiträge von Dr. Schilling zum Fachgebiet durch zahlreiche Publikationen und Buchkapitel hervor.
Innovative Leberkrebs-Chirurgietechniken
Dr. Martin Schilling, MD, hat eine spezifische lebererhaltende Operationstechnik in Europa eingeführt. Diese innovative Methode brachte er aus Japan mit, wo die hepatobiliäre Chirurgie hoch entwickelt ist. Das Verfahren zielt darauf ab, gesundes Lebergewebe während der Tumorresektion bestmöglich zu schonen.
Diese Technik ist entscheidend für bessere Behandlungsergebnisse nach Leberkrebsoperationen. Sie trägt dazu bei, eine ausreichende Leberfunktion zu erhalten und postoperative Komplikationen zu verringern. Dr. Schillings Arbeit markiert einen bedeutenden Fortschritt in der chirurgischen Onkologie bei Lebermalignomen.
Chirurgische Spezialisierungen bei Bauchkrebstumoren
Dr. Martin Schilling, MD, verfügt über herausragende Expertise in der Operation verschiedener gastrointestinaler Tumoren. Zu seinen spezialisierten Fähigkeiten zählen komplexe Eingriffe bei Speiseröhrenkrebs, Leberkrebs und Gallenblasenkrebs. Jeder dieser Eingriffe erfordert hohe technische Präzision und fundiertes anatomisches Wissen.
Dr. Schilling ist zudem ein Experte für den Bauchdeckenverschluss, eine kritische Phase größerer Krebsoperationen. Richtige Verschlusstechniken beugen Hernien und anderen postoperativen Problemen vor und ermöglichen eine bessere Genesung. Dieses umfassende Können sichert optimale chirurgische Ergebnisse für Patienten mit Bauchtumoren.
Evidenzbasierte klinische Prozesssteuerung
Dr. Martin Schilling, MD, ist ein Pionier bei der Einführung evidenzbasierter klinischer Prozesssteuerung in der Chirurgie. Dieser Ansatz nutzt die besten verfügbaren Forschungsergebnisse, um chirurgische Behandlungspfade zu standardisieren und zu optimieren. Er führt zu konsistent hochwertigen Behandlungsergebnissen und effizienterem Einsatz von Gesundheitsressourcen.
Seine Arbeit verbessert das gesamte chirurgische Erlebnis – von der Diagnose bis zur Nachsorge. Dr. Anton Titov, MD, erörtert, wie diese Methodik komplexen Krebsbehandlungsprogrammen zugutekommt. Sie stellt sicher, dass chirurgische Eingriffe sowohl wirksam als auch sicher für die Patienten sind.
Globale Entwicklung chirurgischer Programme
Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung war Dr. Martin Schilling, MD, maßgeblich an der Entwicklung fortschrittlicher chirurgischer Programme weltweit beteiligt. Er hat in öffentlichen und privaten Gesundheitssektoren verschiedener Länder gearbeitet. Diese globale Perspektive ermöglicht es ihm, Best Practices unterschiedlicher Gesundheitssysteme zu integrieren.
Dr. Schilling ist ein gefragter internationaler Dozent, der sein Wissen über Krebsbehandlung und chirurgische Innovation weitergibt. Seine Bemühungen tragen dazu bei, den Standard der chirurgisch-onkologischen Versorgung weltweit zu heben. Dr. Anton Titov, MD, betont die breite Wirkung von Dr. Schillings Führungsrolle im Fachgebiet.
Vollständiges Transkript
Dr. Anton Titov, MD: Hallo, heute sind wir bei Dr. Martin Schilling, MD. Er ist Professor für Chirurgie in Luzern, Schweiz. Professor Schilling war an vielen Kliniken in Deutschland und der Schweiz tätig, unter anderem als Professor für Chirurgie am Universitätsklinikum des Saarlandes in Deutschland.
Dr. Martin Schilling, MD: ist ein herausragender Allgemeinchirurg mit Spezialisierung in der onkologischen Chirurgie. Sein Schwerpunkt liegt auf Bauchoperationen bei verschiedenen Krebsarten, darunter Leberkrebs, Speiseröhrenkrebs und Gallenblasenkrebs.
Dr. Martin Schilling, MD, ist bekannt für eine innovative Technik zur Schonung gesunder Leberanteile bei Leberkrebsoperationen. Diese chirurgische Methode brachte er aus Japan nach Europa.
Darüber hinaus verfügt Dr. Martin Schilling, MD, über mehr als 20 Jahre umfassende Erfahrung in der Entwicklung fortschrittlicher chirurgischer Programme in verschiedenen Ländern, sowohl im öffentlichen als auch im privaten Gesundheitssektor. Er ist ein Pionier der evidenzbasierten klinischen Prozesssteuerung.
Dr. Schilling ist auch ein Spezialist für den Bauchdeckenverschluss, der bei vielen größeren chirurgischen Eingriffen von großer Bedeutung ist. Dr. Schilling hat zahlreiche Artikel und mehrere Buchkapitel über die Behandlung von Krebserkrankungen wie Speiseröhrenkrebs und Bauchtumoren veröffentlicht.
Dr. Martin Schilling, MD, hält weltweit regelmäßig Vorträge.
Dr. Anton Titov, MD: Professor Schilling, hallo und herzlich willkommen! Vielen Dank!