Dr. Matthias Steinwachs, ein führender Experte für Knieverletzungen und Knorpelreparatur, erläutert fortschrittliche Operationstechniken in der Orthopädie. Er ist spezialisiert auf minimalinvasive Kniechirurgie und komplexe Knorpelregeneration. Mit umfangreicher Forschungserfahrung in Tissue Engineering und autologer Knorpeltransplantation zählt auch die Behandlung von Meniskus- und Kreuzbandverletzungen bei Sportlern zu seinen klinischen Schwerpunkten. Dr. Steinwachs ist Chefarzt an renommierten Kliniken in Zürich, Schweiz.
Fortschrittliche minimalinvasive Kniechirurgie und Knorpelreparaturtechniken
Direktnavigation
- Expertise in der Kniechirurgie
- Knorpelreparaturforschung
- Klinische Führungspositionen
- Mitgliedschaften in Fachgesellschaften
- Wissenschaftliche Beiträge
- Vollständiges Transkript
Expertise in der Kniechirurgie
Dr. Matthias Steinwachs ist ein renommierter Spezialist für minimalinvasive orthopädische Kniechirurgie. Sein Fachwissen umfasst die Diagnostik und operative Behandlung komplexer Knieverletzungen. Er setzt dabei auf arthroskopische Techniken, um optimale Behandlungsergebnisse zu erzielen.
Zu seinen operativen Schwerpunkten zählen Meniskusregeneration und Kreuzbandrekonstruktion. Darüber hinaus behandelt Dr. Steinwachs Patellaläsionen und Kollateralbandverletzungen. Diese modernen Verfahren unterstützen Sportler und aktive Patienten dabei, ihre Funktionsfähigkeit wiederzuerlangen.
Knorpelreparaturforschung
Dr. Matthias Steinwachs verfügt über umfangreiche Forschungserfahrung in der Knorpelgewebezüchtung. Am Universitätsklinikum Freiburg führte er wegweisende Studien zur Zellkultivierung durch, die die Grundlage für moderne Knorpeltransplantationsverfahren bilden.
Seine Forschung konzentriert sich auf humane mesenchymale Stammzellen und autologe Knorpeltransplantation. Diese innovativen Ansätze zielen auf die Regeneration geschädigter Gelenkflächen ab und führen direkt zu verbesserten klinischen Behandlungen für Patienten.
Klinische Führungspositionen
Dr. Matthias Steinwachs bekleidet bedeutende Positionen als Leitender Arzt in Zürich. Er ist sowohl an der SportClinic Zürich als auch an der Hirslanden Klinik tätig und zählt damit zu den führenden Experten der europäischen orthopädischen Versorgung.
Zuvor war Dr. Steinwachs Medizinischer Direktor für Knorpeltransplantation in Freiburg und leitete die Abteilung für Orthobiologie und Knorpelregeneration an der Schulthess Klinik. Diese Führungspositionen unterstreichen seine anerkannte Expertise auf diesem Gebiet.
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften
Dr. Matthias Steinwachs engagiert sich aktiv in zahlreichen renommierten medizinischen Organisationen. Er ist Gründungsmitglied einer klinischen Arbeitsgruppe für Geweberegeneration in Deutschland und wirkt in der Schweizer Knieexperten-Gruppe mit.
Zu seinen Mitgliedschaften zählen die International Cartilage Repair Society (ICRS) und ESSKA. Zudem hat Dr. Steinwachs Komitees der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie geleitet. Diese Vernetzung hält ihn über globale Fortschritte in der Kniechirurgie auf dem Laufenden.
Wissenschaftliche Beiträge
Dr. Matthias Steinwachs hat bedeutende wissenschaftliche Beiträge zur orthopädischen Literatur geleistet. Er hat über 70 begutachtete Publikationen in internationalen medizinischen Fachzeitschriften verfasst, die sich vor allem auf Knorpelreparatur und Behandlungsergebnisse der Kniechirurgie konzentrieren.
Regelmäßig referiert er auf internationalen Kongressen über orthopädische Forschung. Sein akademischer Werdegang umfasst ein Medizinstudium und eine Promotion an deutschen Universitäten. Dr. Anton Titov hebt diese Leistungen in der Diskussion über innovative Kniebehandlungen hervor.
Vollständiges Transkript
Hallo aus New York! Wir sind mit Dr. Matthias Steinwachs verbunden, der sich in Zürich, Schweiz befindet.
Dr. Matthias Steinwachs ist Spezialist für minimalinvasive orthopädische Kniechirurgie. Er ist Leitender Arzt an der SportClinic Zürich und an der Hirslanden Klinik, ebenfalls in Zürich.
Dr. Matthias Steinwachs absolvierte sein Medizinstudium und seine Promotion an den Universitäten Heidelberg und Göttingen in Deutschland. Seine orthopädische Weiterbildung erfolgte am Universitätsklinikum Freiburg.
Professor Steinwachs forschte zudem zur Zellkultivierung und Knorpelgewebezüchtung am Universitätsklinikum Freiburg.
Dr. Matthias Steinwachs war Oberarzt an der Klinik für Orthopädie und Medizinischer Direktor der Sektion für Knorpeltransplantation, beide am Universitätsklinikum Freiburg, Deutschland.
Anschließend war er Leitender Arzt für Orthobiologie und Knorpelregeneration an der Schulthess Klinik in Zürich, Schweiz.
Die klinischen und Forschungsschwerpunkte von Dr. Matthias Steinwachs umfassen die Diagnostik und minimalinvasive operative Behandlung komplexer Knieverletzungen. Er ist Spezialist für arthroskopische Kniechirurgie sowie Knorpelreparatur und -regeneration.
Dr. Matthias Steinwachs führte umfangreiche Forschungen zu Knorpelreparatur, -regeneration, humanen mesenchymalen Stammzellen und autologer Knorpeltransplantation durch.
Dr. Steinwachs spezialisiert sich auf alle Aspekte der komplexen Kniechirurgie, einschließlich Meniskusregeneration, Behandlung von Kreuzband-Sportverletzungen, minimalinvasive Kniegelenkchirurgie sowie Patellaläsionen und Kollateralbandverletzungen.
Dr. Matthias Steinwachs war Gründungsmitglied der klinischen Arbeitsgruppe für Geweberegeneration in der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie.
Dr. Steinwachs ist Mitglied der Schweizer Knieexperten-Gruppe bei Swiss Orthopaedics. Er war zudem Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie sowie Vorsitzender deren Knie-Knorpel-Meniskus-Komitees und allgemeinen Kniekomitees.
Professor Matthias Steinwachs ist Mitglied der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie, European Society of Sports Traumatology, Knee Surgery and Arthroscopy, Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie, Deutschen Vereinigung für Orthopädie und Sporttraumatologie, International Cartilage Repair Society (ICRS), Schweizerischen Ärztegesellschaft, Schweizerischen Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie sowie Zürcher Ärztegesellschaft.
Dr. Matthias Steinwachs hat über 70 begutachtete Publikationen in internationalen medizinischen Fachzeitschriften verfasst und co-verfasst. Er hielt zahlreiche Vorträge auf internationalen Kongressen über Knorpelreparatur und -regeneration sowie über orthopädische Kniechirurgieforschung und -behandlung.
Dr. Matthias Steinwachs, hallo und herzlich willkommen!