Dr. Torbjörn Hom. Chirurg für Rektumkarzinome. Biografie. 0

Dr. Torbjörn Hom. Chirurg für Rektumkarzinome. Biografie. 0

Can we help?

Dr. Torbjorn Holm, MD, ein führender Experte für die Chirurgie des Rektumkarzinoms, erläutert die Fortschritte in der Behandlung von lokal fortgeschrittenen und rezidivierenden Tumoren. Er gibt Einblicke in seine jahrzehntelange Forschung und klinische Praxis, die maßgeblich zu verbesserten Operationsergebnissen und höheren Überlebensraten beigetragen haben.

Fortschrittliche chirurgische Techniken zur Behandlung von Rektumkarzinom und dessen Rezidiv

Direktnavigation

Expertenhintergrund und Spezialisierung

Dr. Torbjorn Holm, MD, ist Professor für Chirurgie am renommierten Karolinska Institut in Stockholm, Schweden. Seine Karriere ist geprägt von bedeutenden Beiträgen zur chirurgischen Behandlung des Rektumkarzinoms. Seit über zwei Jahrzehnten widmet er sich der kolorektalen Chirurgie und hat sich auf die Behandlung komplexer Fälle von lokal fortgeschrittenem und rezidivierendem Rektumkarzinom spezialisiert.

Ausbildung und chirurgische Zertifizierung

Dr. Holms Expertise begann mit seinem Medizinstudium am Karolinska Institutet, das er 1981 abschloss. Anschließend absolvierte er eine umfassende medizinische und chirurgische Basisausbildung am Falu Lasarett und St. Görans Hospital in Stockholm. Diese intensive Ausbildung mündete 1988 in die offizielle Facharztanerkennung für Chirurgie, womit er seine Qualifikation als Chirurg formell etablierte.

Akademische Positionen und Krankenhausrollen

Kurz nach seiner Zertifizierung wurde Dr. Holm im Oktober 1988 zum Facharzt am Karolinska Universitätskrankenhaus ernannt. Derzeit bekleidet er zwei Schlüsselpositionen, die klinische Exzellenz mit akademischer Führung verbinden: Er ist Professor für Chirurgie an der universitären Abteilung für Koloproktologie und leitender Oberarzt am Zentrum für chirurgische Gastroenterologie desselben Krankenhauses. Damit steht er an der Spitze von Patientenversorgung und chirurgischer Ausbildung.

Forschungsschwerpunkt Rektumkarzinom

Dr. Holms Forschung ist eng mit seiner klinischen Arbeit verknüpft. 1996 verteidigte er seine Doktorarbeit mit dem Titel "Rektumkarzinom – Aspekte der präoperativen Strahlentherapie, Chirurgie und Lokalrezidive". Diese frühe Arbeit legte den Grundstein für seine fortlaufende Forschung zur Optimierung multimodaler Behandlungsstrategien. Dr. Holm war maßgeblich an der Verfeinerung von Protokollen beteiligt, die Chirurgie mit präoperativer Strahlentherapie kombinieren, um die lokale Kontrolle der Erkrankung zu verbessern.

Fortschritte in der Rezidivchirurgie

Ein Schwerpunkt von Dr. Holms Arbeit liegt in der Behandlung des rezidivierenden Rektumkarzinoms, das zu den größten chirurgischen Herausforderungen zählt. Er hat chirurgische Techniken für diese komplexen Fälle pionierhaft entwickelt und vorangetrieben und bietet so kurative Optionen, wo zuvor kaum welche bestanden. Diese Fortschritte haben unmittelbar zu verbesserten Überlebensraten und einer höheren Lebensqualität für Patienten mit Rezidivdiagnose beigetragen.

Publikationen und Lehrbuchbeiträge

Das Wissen aus Dr. Holms Forschung wird durch eine umfangreiche Publikationsliste verbreitet, die zahlreiche wissenschaftliche Artikel zu kolorektalem und Rektumkarzinom umfasst. Zudem hat er mehrere maßgebliche Lehrbücher zur Behandlung des Rektumkarzinoms verfasst. Diese Werke dienen als essentielle Bildungsressourcen für Chirurgen weltweit und tragen zur Standardisierung und Verbesserung der globalen Versorgungsqualität bei.

Die Zukunft der Rektumkarzinomversorgung

Die Arbeit von Experten wie Dr. Holm erweitert kontinuierlich die Grenzen des Möglichen in der Rektumkarzinombehandlung. Die Integration verfeinerter chirurgischer Techniken mit fortschrittlicher Strahlentherapie und systemischen Therapieoptionen verspricht noch bessere Ergebnisse. Das Engagement von Chirurgen wie Dr. Holm gewährleistet, dass das Fachgebiet weiter voranschreitet und Patienten mit dieser anspruchsvollen Diagnose Hoffnung und verbesserte Prognosen bietet.

Vollständiges Transkript

Dr. Anton Titov, MD: Guten Tag! Heute sind wir mit Dr. Torbjorn Holm zusammen. Er ist Professor für Chirurgie an der Abteilung für Chirurgie und Molekulare Medizin des Karolinska Instituts in Stockholm, Schweden.

Professor Holm hat bedeutende Fortschritte in der chirurgischen Behandlung des Rektumkarzinoms erzielt. Dr. Torbjorn Holm schloss sein Medizinstudium am Karolinska Institutet in Stockholm 1981 ab. Er absolvierte seine medizinische und chirurgische Basisausbildung am Falu Lasarett und St. Görans Hospital in Stockholm. Seine chirurgische Facharztanerkennung erhielt er 1988.

Im Oktober 1988 wurde Dr. Torbjorn Holm zum Facharzt am Karolinska Universitätskrankenhaus in Stockholm ernannt. Derzeit ist er Professor für Chirurgie an der Abteilung für Koloproktologie, Zentrum für chirurgische Gastroenterologie, Karolinska Universitätskrankenhaus, Stockholm, Schweden.

In den letzten zwanzig Jahren hat sich Dr. Holm auf die kolorektale Chirurgie konzentriert. Sein besonderes Interesse gilt der Chirurgie des kolorektalen Karzinoms, insbesondere des lokal fortgeschrittenen und rezidivierenden Rektumkarzinoms.

Dr. Holm verteidigte seine Thesis 'Rektumkarzinom – Aspekte der präoperativen Strahlentherapie, Chirurgie und Lokalrezidive' im Jahr 1996. Er setzte seine Forschung auf diesem Gebiet fort.

Gegenwärtig ist Dr. Holm Professor für Chirurgie am Karolinska Institutet in Stockholm und leitender Oberarzt an der Abteilung für Koloproktologie, Department für chirurgische Gastroenterologie, Karolinska Universitätskrankenhaus, Stockholm.

Dr. Holm entwickelte Behandlungsmethoden für Rektumkarzinom in schwierigen Situationen mit Rezidiven weiter. Professor Holm veröffentlichte zahlreiche wissenschaftliche Artikel zu kolorektalem Karzinom sowie zu Symptomen und Behandlung des Rektumkarzinoms. Er schrieb mehrere Lehrbücher zur Behandlung des Rektumkarzinoms.

Dr. Anton Titov, MD: Dr. Holm, guten Tag und willkommen!