Wir zählen zu den führenden neurochirurgischen Zentren Europas für Erkrankungen von Gehirn und Wirbelsäule.

Wir zählen zu den führenden neurochirurgischen Zentren Europas für Erkrankungen von Gehirn und Wirbelsäule.

Can we help?

Dr. Mika Niemela, ein führender Experte für zerebrovaskuläre und Hirntumor-Neurochirurgie, gibt Einblicke in die umfassende Arbeit der Neurochirurgischen Abteilung des Universitätsklinikums Helsinki. Er erläutert detailliert die hochvolumige Versorgung von jährlich 3.500 Patienten. Die Abteilung gilt als internationales Zentrum für komplexe Eingriffe wie Wachhirnoperationen und minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie. Besonders hervor hebt Dr. Niemela den weltweit renommierten jährlichen Mikroneurochirurgie-Kurs, der Fachleute aus aller Welt anzieht.

Fortschrittliche neurochirurgische Behandlungen für Erkrankungen des Gehirns und der Wirbelsäule

Direktnavigation

Überblick über die Neurochirurgische Abteilung Helsinki

Dr. Mika Niemelä, MD, leitet eine der aktivsten neurochirurgischen Abteilungen in Westeuropa. Die Neurochirurgische Abteilung des Universitätskrankenhauses Helsinki wurde 1932 gegründet und beschäftigt ein großes Team von 25 Ärzten, darunter 18 Neurochirurgen und 7 Assistenzärzte.

Die Abteilung führt jährlich eine hohe Zahl chirurgischer Eingriffe durch – insgesamt 3.500 Patienten werden sowohl mit chirurgischen als auch endovaskulären Techniken behandelt. Dieser Umfang macht sie zu einem bedeutenden Überweisungszentrum für komplexe neurologische Erkrankungen.

Behandlung von zerebrovaskulären Erkrankungen

Dr. Mika Niemelä, MD, bestätigt die langjährige Expertise der Abteilung bei zerebrovaskulären Erkrankungen wie Aneurysmen und arteriovenösen Malformationen (AVM). Das Team setzt modernste endovaskuläre Techniken ein, die oft weniger invasive Eingriffe ermöglichen.

Die klinische Arbeit wird durch aktive und renommierte Forschung auf diesem Gebiet unterstützt. Diese doppelte Ausrichtung gewährleistet, dass Patienten eine auf dem neuesten Stand der Wissenschaft basierende Versorgung erhalten.

Operationstechniken bei Hirntumoren

Die neurochirurgische Abteilung behandelt ein breites Spektrum an Hirntumoren. Dr. Mika Niemelä, MD, erläutert, dass sowohl maligne als auch benigne Tumore operiert werden. Spezialisierte Teams kümmern sich um erwachsene und pädiatrische Patientengruppen.

Bei komplexen Fällen werden Wachoperationen durchgeführt, die für die Entfernung von Tumoren in eloquenten Hirnarealen entscheidend sind. Die Abteilung ist zudem hochqualifiziert in der Operation von Tumoren der Schädelbasis und der hinteren Schädelgrube. Jeder Fall wird von spezialisierten Teams aus 2 bis 5 Neurochirurgen betreut.

Minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie

Wirbelsäulenprobleme machen ein Drittel des Patientenvolumens der Abteilung aus. Dr. Mika Niemelä, MD, betont den Fokus auf minimalinvasive Techniken, die die Erholungszeit verkürzen und die Behandlungsergebnisse verbessern.

Dazu gehören endoskopische Bandscheibenoperationen der Lendenwirbelsäule, die nur einen Schnitt von einem Zentimeter erfordern. Das Engagement für Mikroneurochirurgie erstreckt sich auf alle Wirbelsäulenoperationen und gewährleistet Präzision bei minimaler Gewebeschädigung.

Internationale Ausbildung und Zusammenarbeit

Die Neurochirurgische Abteilung Helsinki ist ein globales Ziel für die Ausbildung. Dr. Anton Titov, MD, weist auf ihren Ruf in der internationalen Zusammenarbeit hin: In den letzten 20 Jahren hat die Abteilung etwa 3.000 Besucher aus aller Welt empfangen.

Dr. Mika Niemelä, MD, leitet einen jährlichen Premier-Mikroneurochirurgie-Kurs, der nun im 18. Jahr stattfindet. Dabei operieren renommierte internationale Neurochirurgen live schwierige Fälle. Der Kurs zieht jährlich 60 bis 90 Teilnehmer an und gilt als einzigartige und erstklassige Bildungsveranstaltung in der Neurochirurgie.

Vollständiges Transkript

Dr. Anton Titov, MD: Dr. Mika Niemelä, Leiter der Neurochirurgischen Abteilung des Universitätskrankenhauses Helsinki, Sie sprechen über die Ausweitung der internationalen Arbeit in der neurochirurgischen Behandlung von Gehirn und Wirbelsäule. Sie leiten eine der größten und aktivsten neurochirurgischen Abteilungen in ganz Westeuropa. Könnten Sie bitte Ihre neurochirurgische Abteilung vorstellen? Bitte erläutern Sie Ihre neurochirurgischen Behandlungen für zerebrovaskuläre Erkrankungen und Hirntumore.

Dr. Mika Niemelä, MD: Die Neurochirurgie Helsinki wurde 1932 gegründet. Wir sind sehr aktiv; wir haben hier 25 Ärzte: 18 Neurochirurgen und 7 Assistenzärzte. Wir behandeln chirurgisch oder endovaskulär insgesamt 3.500 Patienten pro Jahr.

Wir empfangen viele Besucher. In den letzten 20 Jahren hatten wir etwa 3.000 Besucher aus aller Welt, die sich unsere Arbeit angesehen haben. Wir arbeiten sehr gerne zusammen.

Wir pflegen internationale Verbindungen zu Neurochirurgen, Forschern und Patienten aus aller Welt. Wir schätzen unsere Besucher und die internationale Zusammenarbeit sehr.

Dr. Anton Titov, MD: Ihre neurochirurgischen Patienten kommen nicht nur aus Finnland, sondern buchstäblich aus ganz Europa und Asien, zum Beispiel.

Dr. Mika Niemelä, MD: Ja, meine Patienten kamen aus dem Raum zwischen Toronto und Addis Abeba. Patienten kommen von überall her.

Dr. Anton Titov, MD: Ihre Arbeit konzentriert sich auch auf zerebrovaskuläre Erkrankungen und die Behandlung von Hirntumoren.

Dr. Mika Niemelä, MD: Ja, beides. Wir sind seit langem bekannt für unsere zerebrovaskuläre Forschung und auch für unsere klinische Arbeit in der Neurochirurgie. Wir behandeln Patienten auch endovaskulär mit den modernsten Techniken.

Wir betreiben viel aktive Forschung zu Hirntumoren. Wir behandeln sowohl maligne als auch benigne Hirntumore. In unserer Abteilung behandeln wir Hirntumorpatienten sehr aktiv.

Dr. Anton Titov, MD: Sie behandeln sowohl erwachsene als auch pädiatrische Patienten mit Hirntumoren.

Dr. Mika Niemelä, MD: Wir haben für jede Patientengruppe ein spezialisiertes Team, sowohl für Erwachsene als auch für Kinder. Dazu gehören auch pädiatrische Patienten. Wir behandeln verschiedene Arten von Tumoren.

Wir operieren intrinsische Hirntumore in eloquenten Arealen und führen Wachoperationen durch. Diese komplizierten Eingriffe werden von einigen Neurochirurgen durchgeführt. Wir operieren benigne Tumore der Schädelbasis sowie Tumore der hinteren Schädelgrube.

Wir haben diese Tumore auf spezialisierte Teams aufgeteilt. Es sind immer zwischen 2 und 5 Neurochirurgen, die alle Fälle behandeln können.

Dr. Anton Titov, MD: Außerdem haben Sie ein spezialisiertes Team für die mikroneurochirurgische Wirbelsäulenchirurgie.

Dr. Mika Niemelä, MD: Absolut, ein Drittel unserer Patienten hat Wirbelsäulenprobleme. Daher führen wir auch minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie durch. Wir setzen auf sehr kurze Schnitte.

Wir führen auch endoskopische Bandscheibenoperationen der Lendenwirbelsäule durch. Der Schnitt ist dabei nur einen Zentimeter lang.

Dr. Anton Titov, MD: Ihre neurochirurgische Abteilung ist auch international sehr bekannt für ihre Bildungsbemühungen. Genau! Sie veranstalten in Ihrer Abteilung jedes Jahr einen sehr interessanten Neurochirurgie-Kurs.

Dr. Mika Niemelä, MD: Ja, dieses Jahr veranstalten wir unseren Kurs zum 18. Mal, in der ersten Juniwoche. Wir widmen diesen Kurs der Ausbildung von Neurochirurgen aus aller Welt.

Wir haben berühmte Neurochirurgen, die hierherkommen, um Fälle zusammen mit uns zu operieren. Er gilt als ein sehr einzigartiger und der beste Live-Mikroneurochirurgie-Kurs der Welt.

Weil nicht nur wir, sondern auch internationale Neurochirurgen schwierige Fälle operieren. Es sind zwischen 60 und 90 Teilnehmer, die sich ansehen, was wir in diesem Neurochirurgie-Kurs in Helsinki tun.