Dr. Martin Schilling, MD, ein führender Experte für gastrointestinale Krebschirurgie, erläutert, wie Lungen- und Lebermetastasen bei fortgeschrittenem kolorektalem Karzinom im Stadium 4 chirurgisch entfernt werden können. Er beschreibt ein kombiniertes Operationsverfahren, bei dem Thorax- und Leberchirurgen gleichzeitig operieren. Diese aggressive Behandlungsstrategie ermöglicht eine Chance auf Langzeitüberleben. Dr. Schilling betont zudem die entscheidende Bedeutung einer medizinischen Zweitmeinung, um die Diagnose zu bestätigen und die Operabilität bei Patienten mit fortgeschrittener metastasierter Erkrankung zu prüfen.
Fortschrittliche chirurgische Behandlung von kolorektalem Karzinom mit Lungen- und Lebermetastasen
Direkt zum Abschnitt
- Resektion von Lungen- und Lebermetastasen
- Optionen des chirurgischen Vorgehens
- Überlebensvorteile und Behandlungsergebnisse
- Bedeutung einer ärztlichen Zweitmeinung
- Aktuelle Fortschritte in der Behandlung
- Vollständiges Transkript
Resektion von Lungen- und Lebermetastasen
Dr. Martin Schilling, MD, ein führender Chirurg für gastrointestinale Tumoren, bestätigt, dass die Resektion von Lungen- und Lebermetastasen bei Stadium-4-Kolorektalkarzinom mit kurativer Absicht durchgeführt wird. Dies markiert einen bedeutenden Wandel in der Onkologie. Früher schlossen Lungenmetastasen Patienten von potenziell kurativen Eingriffen aus. Dr. Anton Titov, MD, erörtert diese Entwicklung in der Behandlungspraxis mit Dr. Martin Schilling, MD.
Optionen des chirurgischen Vorgehens
Dr. Martin Schilling, MD, skizziert zwei primäre chirurgische Strategien bei metastasiertem Kolorektalkarzinom mit Leber- und Lungenbefall. Der erste Ansatz ist die synchrone Operation: Ein Team aus Leber- und Thoraxchirurgen entfernt gemeinsam in einem Eingriff alle metastatischen Läsionen. Die zweite Strategie ist die sequenzielle Resektion, die oft bei größeren Eingriffen gewählt wird. Hierbei behandeln Chirurgen die Metastasen ober- und unterhalb des Zwerchfells in getrennten Operationen.
Überlebensvorteile und Behandlungsergebnisse
Obwohl umfangreiche Überlebensdaten zur simultanen Resektion von Lungen- und Lebermetastasen noch fehlen, ist Dr. Martin Schilling, MD, von deren Nutzen überzeugt. Er verweist auf die bereits verbesserten Überlebensraten nach alleiniger Lebermetastasenresektion. Verbesserte chirurgische Techniken haben die operationsbedingte Mortalität und Komplikationsraten gesenkt und ebnen so den Weg für bessere Langzeitergebnisse.
Bedeutung einer ärztlichen Zweitmeinung
Dr. Anton Titov, MD, und Dr. Martin Schilling, MD, betonen die entscheidende Rolle einer ärztlichen Zweitmeinung bei Stadium-4-Kolorektalkarzinom. Sie hilft, die Diagnose der Metastasierung zu klären und unterstützt Patienten und Angehörige bei der Entscheidung, ob eine komplexe Lungenmetastasenchirurgie machbar und sinnvoll ist. Die Konsultation eines führenden Experten gibt die Gewissheit, dass der gewählte Behandlungsplan optimal ist.
Aktuelle Fortschritte in der Behandlung
Die Behandlungsmöglichkeiten für metastasiertes Kolorektalkarzinom haben sich dramatisch erweitert. Dr. Martin Schilling, MD, stellt fest, dass Lungenmetastasen – bei bis zu 50 % der Patienten auftretend – kein automatisches Operationshindernis mehr darstellen. Dieser Fortschritt bedeutet, dass ein Langzeitüberleben für ausgewählte Patienten mit Lungenmetastasen realistisch ist. Führende Zentren spezialisieren sich auf diesen multidisziplinären Ansatz, indem sie Expertise verschiedener onkologischer Chirurgen bündeln, um komplexe Metastasierungen zu behandeln.
Vollständiges Transkript
Dr. Anton Titov, MD: Ein führender Chirurg für gastrointestinale Tumoren erörtert die Resektion von Lungen- und Lebermetastasen. Therapie bei metastasiertem Kolorektalkarzinom im Stadium 4. Thorax- und Leberchirurgen können simultan operieren. Chirurgen entfernen Lungen- und Lebermetastasen in einem Eingriff. Patienten mit Kolonkarzinom im Stadium 4 und Lungenmetastasen können langfristig überleben.
Behandlung von Lungenmetastasen bei Kolorektalkarzinom. Dr. Martin Schilling, MD. Die Behandlung von Lungen- und Lebermetastasen bei Stadium-4-Kolorektalkarzinom ist kurativ möglich. Dr. Anton Titov, MD. Leber- und Lungenmetastasen können gleichzeitig von kooperierenden Leber- und Thoraxchirurgen reseziert werden. Patienten können nach der Behandlung von Lungenmetastasen langfristig überleben.
Eine ärztliche Zweitmeinung klärt die Diagnose bei Stadium-4-Kolorektalkarzinom. Sie hilft bei der Entscheidung, ob eine Lungenmetastasenchirurgie möglich ist. Dr. Martin Schilling, MD. Beste Behandlung für fortgeschrittenes Kolonkarzinom im Stadium 4 mit Lungenmetastasen. Eine Zweitmeinung eines führenden Experten hilft, die optimale Therapie zu finden.
Holen Sie eine ärztliche Zweitmeinung bei fortgeschrittenem Kolorektalkarzinom ein und seien Sie sicher, dass Ihre Behandlung die beste ist. Bestes Behandlungszentrum für Kolorektalkarzinom zur Behandlung von Lungenmetastasen. Videointerview mit einem führenden Chirurgen für gastrointestinale Tumoren. Lungen- und Lebermetastasen treten bei 50 % aller Patienten mit Kolorektalkarzinom auf.
Dr. Anton Titov, MD: Was sind die aktuellen Fortschritte in der Behandlung von Stadium-4-Kolorektalkarzinom mit Leber- und Lungenmetastasen? Wie erhält man die beste Behandlung für Lungen- und Lebermetastasen bei Kolonkarzinom? Langzeitüberleben von Patienten mit Stadium-4-Kolonkarzinom und Lungenmetastasen ist möglich. Behandlung von Lungenmetastasen bei Kolorektalkarzinom.
Wir haben bereits Lebermetastasen bei Kolorektalkarzinom besprochen. Aber auch die Lunge kann von Metastasen betroffen sein. Lungenmetastasen schlossen Patienten früher von der chirurgischen Behandlung aus. Heute ist die Resektion von Lungenmetastasen und anderen extrahepatischen Metastasen möglich.
Dr. Martin Schilling, MD: Die Resektion von Lungenmetastasen bietet einen Langzeitüberlebensvorteil bei metastasiertem Kolorektalkarzinom.
Dr. Anton Titov, MD: Was ist Ihre Erfahrung mit der Behandlung von Metastasen bei Kolorektalkarzinom? Behandlung von extrahepatischen Metastasen bei Kolonkarzinom.
Dr. Martin Schilling, MD: Manchmal weisen Patienten mit metastasiertem Kolorektalkarzinom im Stadium 4 Leber- und Lungenmetastasen auf. Üblicherweise resezieren wir beide gleichzeitig mit Thoraxchirurgen. Oder wir entfernen Leber- und Lungenmetastasen sequenziell.
Wir wählen die sequenzielle Resektion bei größeren Eingriffen. Dann behandeln wir metastatische Läsionen ober- oder unterhalb des Zwerchfells separat.
Dr. Anton Titov, MD: Sie operieren, um Leber- und Lungenmetastasen bei Kolorektalkarzinom-Patienten zu entfernen. Sie arbeiten simultan mit Thoraxchirurgen zusammen, ohne vorheriges Staging.
Dr. Martin Schilling, MD: Das ist korrekt.
Dr. Anton Titov, MD: Sehen Sie einen signifikanten Überlebensvorteil bei Patienten mit Metastasen in zwei Organen?
Dr. Martin Schilling, MD: Wir haben noch keine umfangreichen Überlebensdaten zu diesen Techniken. Aber ich bin überzeugt, dass verbesserte chirurgische Methoden zu besserem Überleben bei Lungen- und Lebermetastasen führen werden.
Die operationsbedingte Mortalität und Komplikationsraten sind gesunken. Ähnlich wie wir bereits besseres Überleben nach Lebermetastasenresektion sehen. Chirurgie kann bei Stadium-4-Kolonkarzinom mit Lungenmetastasen zu Langzeitüberleben führen. Leber- und Lungenmetastasen bei Kolonkarzinom unterscheiden sich von denen anderer Krebsarten.