Dr. Graeme Poston, MD, ein führender Experte für die Chirurgie von Lebermetastasen bei kolorektalem Karzinom, erläutert, dass eine aggressive Behandlung auch bei älteren Patienten sicher und wirksam sein kann. Entscheidend für den Operationserfolg ist nicht das biologische Alter, sondern die körperliche Verfassung. Spezialisierte Prähabilitationsprogramme verbessern die Behandlungsergebnisse erheblich. Die operative Mortalität liegt bei Patienten über 80 Jahren bei nur 2 %. Dr. Postons Daten belegen, dass moderne Ansätze eine kurative Chirurgie für die überwiegende Mehrheit älterer Erwachsener mit metastasierendem Kolonkarzinom zu einer praktikablen Option machen.
Optimierung der Dickdarmkrebschirurgie bei älteren Patienten: Fitness statt Alter
Direkt zum Abschnitt
- Prävalenz von Dickdarmkrebs bei Älteren und Therapiewandel
- Messung der Operationsfähigkeit des Patienten
- Das Prä-Rehabilitationsprogramm
- Operationsergebnisse und Mortalitätsdaten
- Der Paradigmenwechsel: Alter versus Fitness
- Vollständiges Transkript
Prävalenz von Dickdarmkrebs bei Älteren und Therapiewandel
Dr. Graeme Poston, MD, weist auf eine entscheidende Statistik hin: 75 % der kolorektalen Karzinome werden bei älteren Patienten diagnostiziert. Früher war die Behandlung von Dickdarmkrebs in dieser Gruppe weniger aggressiv. Eine psychologische Barriere hielt Onkologen davon ab, älteren Erwachsenen kurative Operationen anzubieten. Dr. Anton Titov, MD, erläutert, wie sich dieses Paradigma wandelt. Die Bevölkerung ist heute nicht nur älter, sondern auch fitter, was einen neuen Behandlungsansatz erfordert, der sich auf das Potenzial und nicht auf das chronologische Alter konzentriert.
Messung der Operationsfähigkeit des Patienten
Der entscheidende Faktor für eine aggressive Behandlung von metastasierendem Krebs im Stadium 4 ist die Fitness des Patienten. Dr. Graeme Poston, MD, erklärt die Methode seines Teams: die kardiopulmonale Belastungsuntersuchung, um die anaerobe Schwelle älterer Patienten zu bestimmen. Dabei wird der Patient auf ein Fahrrad gesetzt und der Punkt gemessen, an dem der CO₂-Spiegel im Blut übermäßig ansteigt. Diese objektiven Daten liefern eine klare, numerische Einschätzung der physiologischen Belastbarkeit für einen großen Eingriff.
Das Prä-Rehabilitationsprogramm
Dr. Graeme Poston, MD, befürwortet ein "Prä-Rehabilitationsprogramm", um die Fitness von Patienten vor der Resektion von Lebermetastasen zu verbessern. Dieses proaktive Programm bereitet den Körper auf die Operation vor, die Dr. Poston mit einem olympischen Ereignis vergleicht. Es ist praktisch und effektiv: drei 40-minütige Einheiten pro Woche auf einem Fahrradergometer über vier Wochen. Oft steht diese Zeit natürlich zur Verfügung, während Patienten sich von der Chemotherapie erholen und auf ihren Operationstermin warten.
Operationsergebnisse und Mortalitätsdaten
Die Ergebnisse dieser fitnessorientierten Strategie sind überzeugend. Dr. Graeme Poston, MD, veröffentlichte Daten von 180 Patienten über 70 Jahren, die sich einer Leberresektion unterzogen. Die operative Mortalität lag bei 5 % oder 1 von 20 Patienten. Bei Patienten unter 70 Jahren war sie mit 1 % sogar niedriger. Spätere Studien verbesserten diese Ergebnisse weiter: Das Team von Dr. Poston erreicht heute eine operative Mortalität von nur 2 % bei Patienten über 80 Jahren mit kolorektalem Karzinom im Stadium 4.
Der Paradigmenwechsel: Alter versus Fitness
Dr. Anton Titov, MD, und Dr. Graeme Poston, MD, sind sich einig: Die Eignung für eine Operation hängt nicht vom biologischen Alter ab. Das Prä-Rehabilitationsprogramm für ältere Dickdarmkrebspatienten hat die BehandlungspPhilosophie grundlegend verändert. Die Frage hat sich von "Sind Sie zu alt?" zu "Wie können wir Sie fit genug machen?" gewandelt. Dieser patientenzentrierte Ansatz ermöglicht mehr Menschen den Zugang zu potenziell kurativen Operationen bei fortgeschrittenem Dickdarmkrebs und verbessert Prognose und Lebensqualität unabhängig vom Geburtsdatum.
Vollständiges Transkript
Dr. Anton Titov, MD: Fünfundsiebzig Prozent der kolorektalen Karzinome werden bei älteren Patienten diagnostiziert. Die Behandlung von metastasierendem Dickdarmkrebs sollte bei älteren Patienten aggressiver sein. Es geht nicht um das biologische Alter, sondern um die Operationsfähigkeit. Die operative Mortalität bei kolorektalem Karzinom im Stadium 4 bei Patienten über 80 Jahren beträgt nur 2 %.
Was ist ein "Prä-Rehabilitationsprogramm"? Wie verbessert es die Ergebnisse der Lebermetastasenresektion bei älteren Patienten?
Dr. Graeme Poston, MD: Die Behandlung von Dickdarmkrebs bei älteren Patienten ist nuancenreich. Bisher war sie nicht aggressiv und bot keine echte Überlebenschance.
Dieser Mangel an aggressiver Behandlung galt nicht nur für kolorektalen Krebs, sondern für viele Krebsarten. Die Verbindung von Krebs mit höherem Alter war eine psychologische Barriere.
Dr. Anton Titov, MD: Sie hielt Onkologen davon ab, älteren Patienten aggressive Behandlungen anzubieten. Das ändert sich. Was sind die Nuancen bei der Behandlung von kolorektalem Karzinom und metastasierendem Krebs im Stadium 4 bei älteren Patienten?
Dr. Graeme Poston, MD: Das ist eine große Herausforderung für uns. Wie Sie richtig sagen, sind die meisten unserer Dickdarmkrebspatienten älter. Mehr als die Hälfte ist über 70. Zudem wird unsere Bevölkerung älter, sodass wir in Zukunft mehr ältere Patienten haben werden.
Gleichzeitig sind ältere Menschen heute fitter als früher. Früher hieß es: "Über 60 können wir nichts mehr tun. Sie sind zu alt für eine Operation des primären Tumors oder zur Entfernung von Metastasen."
Heute sagen wir, dass 80 Jahre die neue Grenze sein könnte. Meine Gruppe hat viel in die Behandlung von metastasierendem Krebs im Stadium 4 bei Älteren investiert. Wir haben die Fitness der Patienten gemessen, nicht ihr Geburtsdatum.
Dr. Anton Titov, MD: Gibt es eine Methode, um ältere Patienten vor der Resektion von Lebermetastasen fitter für die Operation zu machen?
Dr. Graeme Poston, MD: In der Herz- und Gefäßchirurgie wurde bereits viel zur Verbesserung der Patientenfitness getan, da diese Patienten oft weniger fit sind. Wir untersuchen Wege, die Fitness bei älteren Patienten mit fortgeschrittenem kolorektalem Karzinom zu messen, insbesondere die anaerobe Schwelle durch kardiopulmonales Testing.
Wir setzen Patienten auf ein Fahrrad und messen, ab wann der CO₂-Spiegel im Blut übermäßig ansteigt. Das gibt Aufschluss über ihre Fitness. Dann führen wir ein "Prä-Rehabilitationsprogramm" durch, um sie vor der Operation fitter zu machen.
Dr. Anton Titov, MD: Nicht Rehabilitation, sondern Prä-Rehabilitation – also Vorbereitung vor der Operation. Ein wiederkehrendes Thema in der Chirurgie, denn eine Operation ist wie Ihre Olympiade.
Dr. Graeme Poston, MD: Ja, und es braucht nicht viel, um Patienten fitter zu machen. Drei 40-minütige Sitzungen pro Woche auf einem Fahrradergometer über vier Wochen reichen aus. Oft haben wir diese Zeit, weil Patienten nach der Chemotherapie sechs Wochen auf die Operation warten müssen. Wir nutzen diese Zeit, um sie trainieren zu lassen und ihre anaerobe Schwelle zu erhöhen.
Vor zehn Jahren veröffentlichten wir unsere Ergebnisse zur Leberresektion bei metastasierendem Dickdarmkrebs im Stadium 4 – die größte Einzelzentrum-Serie bei Patienten über 70. Wir operierten 180 Patienten, die Mortalität lag bei 5 % (1 von 20). Bei Patienten unter 70 waren es 1 % (1 von 100). Inzwischen haben wir die operative Mortalität bei Patienten über 80 auf nur 2 % gesenkt.
Dr. Anton Titov, MD: Mit einem Prä-Rehabilitationsprogramm, das die aerobe Schwelle verbessert, hat sich alles verändert.
Dr. Graeme Poston, MD: Wir sagen heute: Das Alter spielt keine Rolle. Für eine aggressive Operation bei fortgeschrittenem Dickdarmkrebs ist die Fitness entscheidend.
Dr. Anton Titov, MD: Die Eignung für eine aggressive Behandlung hängt nicht vom biologischen Alter ab, sondern allein von der persönlichen Fitness. Das ist sehr wichtig für die Dickdarmkrebschirurgie.
Dr. Graeme Poston, MD: Absolut. Behandlung von Dickdarmkrebs bei älteren Patienten: Fitness ist wichtig, nicht das biologische Alter.
Dr. Anton Titov, MD: Ein "Prä-Rehabilitationsprogramm" verbessert die Ergebnisse der Lebermetastasenchirurgie.