Dr. Shai Izraeli, MD, ein führender Experte auf dem Gebiet der pädiatrischen Onkologie, erläutert die Zukunft der Behandlung von Kinderleukämie. Er ist überzeugt, dass in den kommenden Jahrzehnten die Mehrheit der krebskranken Kinder geheilt werden kann. Besonders hebt er das transformative Potenzial der Immuntherapie und zielgerichteter Therapien hervor. Als Beleg verweist er auf historische Erfolge wie die Heilung der chronischen myeloischen Leukämie mit einer einfachen Tablette oder der akuten Promyelozytenleukämie ohne konventionelle Chemotherapie. Diese Fortschritte machen ihn zuversichtlich, dass heute noch unheilbare Hirntumore eines Tages behandelbar sein werden.
Zukunft der pädiatrischen Leukämiebehandlung: Heilung für alle Kinder mit Krebs
Direkt zum Abschnitt
- Zukunft der pädiatrischen Krebsheilungen
- Zukunft der Hirntumorbehandlung
- Heilung der chronischen myeloischen Leukämie
- Immuntherapie vs. Chemotherapie
- Zielgerichtete Therapien und Nebenwirkungen
- Behandlung der akuten Promyelozytenleukämie
- Eine aufregende Zeit für die pädiatrische Onkologie
Zukunft der pädiatrischen Krebsheilungen
Dr. Shai Izraeli, ein führender pädiatrischer Onkologe, zeichnet ein äußerst optimistisches Bild der Krebsbehandlung bei Kindern. Er ist überzeugt, dass in den nächsten 20 bis 30 Jahren die meisten krebskranken Kinder geheilt werden können. Diese Prognose stützt sich auf die rasanten und vielversprechenden Fortschritte in der pädiatrischen Krebsforschung und die Entwicklung neuartiger Therapien.
Zukunft der Hirntumorbehandlung
Dr. Shai Izraeli sieht Hirntumore derzeit als größte Herausforderung in der Kinderonkologie. Er räumt ein, dass einige Formen heute noch tödlich verlaufen. Trotzdem ist er zuversichtlich, dass gerade diese bislang unheilbaren Hirntumore in den kommenden Jahrzehnten besiegt werden können. Als Beleg verweist er auf historische Erfolge in der Leukämiebehandlung, wo einst als unheilbar geltende Erkrankungen heute routinemäßig geheilt werden.
Heilung der chronischen myeloischen Leukämie
Eine persönliche Erfahrung bestärkte Dr. Izraelis Engagement für die Kinderonkologie. Vor 25 Jahren verlor er eine fünfjährige Patientin an chronischer myeloischer Leukämie (CML). Heute, so erklärt er, kann ein Kind mit derselben Erkrankung allein durch die Einnahme einer Tablette geheilt werden – ohne Knochenmarktransplantation. Dieser enorme Fortschritt steht beispielhaft für den medizinischen Wandel.
Immuntherapie vs. Chemotherapie
Für die Zukunft erwartet Dr. Izraeli, dass die Immuntherapie bei vielen Patienten die Chemotherapie ablösen wird. Besonders bei der Behandlung von Kinderleukämie sieht er großes Potenzial. Zugleich differenziert er: Aufgrund biologischer Unterschiede könnte die Immuntherapie bei Erwachsenenkrebs eine größere Rolle spielen als bei anderen Kinderkrebsarten.
Zielgerichtete Therapien und Nebenwirkungen
Die Zukunft der pädiatrischen Krebsbehandlung liegt in präziseren und verträglicheren Therapien. Dr. Izraeli betont, dass das Ziel darin besteht, Krebs mit weniger Nebenwirkungen zu heilen. Hochspezifische Behandlungen, die gezielt Krebszellen angreifen und gesundes Gewebe schonen, sollen die Lebensqualität der kleinen Patienten langfristig verbessern.
Behandlung der akuten Promyelozytenleukämie
Dr. Izraeli nennt ein weiteres wegweisendes Beispiel für Therapien jenseits der Chemo: die akute Promyelozytenleukämie (APL). Heute wird sie ohne klassische Chemotherapie geheilt, stattdessen kommen hochdosierte all-trans-Retinsäure (ein Vitamin-A-Derivat) und Arsen trioxid zum Einsatz. Diese Kombinationstherapie ist ein Meilenstein der Präzisionsmedizin und beweist, wie wirksam nicht-chemotherapeutische Ansätze sein können.
Eine aufregende Zeit für die pädiatrische Onkologie
Im Gespräch mit Dr. Anton Titov ist Dr. Izraelis Begeisterung spürbar. Für ihn ist dies eine äußerst spannende Phase in der Erforschung und Behandlung von Kinderkrebs. Das Zusammenspiel von wissenschaftlichen Erkenntnissen, historischen Erfolgen und neuen Technologien wie Immun- und zielgerichteter Therapie macht ihn sicher: Eine Zukunft, in der jedes Kind Krebs überlebt, ist zum Greifen nah.
Vollständiges Transkript
Dr. Anton Titov, MD: Wie sieht die Zukunft in der pädiatrischen Krebsbehandlung aus?
Dr. Shai Izraeli, MD: Dies ist eine sehr aufregende Zeit für die pädiatrische Krebsforschung und -behandlung! Ein führender Kinderonkologe teilt seine Vision, dass alle Kinder mit Krebs zu unseren Lebzeiten geheilt werden.
Dr. Anton Titov, MD: Wie sieht die Zukunft der pädiatrischen Leukämiebehandlung aus? Wie hilft die Präzisionsmedizin bei der Krebsbehandlung bei Kindern?
Dr. Shai Izraeli, MD: Welche Durchbrüche in der Leukämiebehandlung könnten wir in den nächsten 5 bis 15 Jahren erwarten? Ich bin fest davon überzeugt, dass in 20 oder 30 Jahren jedes Kind mit Krebs geheilt sein wird.
Natürlich, wenn wir "jedes" sagen, muss man auch Glück haben. Ich meine: Die meisten Kinder mit Krebs werden geheilt werden. Das ist eine realistische Erwartung.
Nehmen wir Hirntumore. Sie sind derzeit unser größtes Problem in der Kinderonkologie. Einige sind heute noch absolut tödlich. Aber in 20 bis 30 Jahren werden auch sie heilbar sein.
Vielleicht halten Sie das für Fantasie. Doch es gab auch Leukämien, von denen viele nie geglaubt hätten, dass sie heilbar sind.
Ich erinnere mich an eine kleine Patientin. Sie ist einer der Gründe, warum ich in die Kinderonkologie gegangen bin. Vor 25 Jahren traf ich hier in der Klinik ein Mädchen, etwa 5 Jahre alt. Sie hatte eine chronische myeloische Leukämie, CML. Sie starb.
Heute heilen wir dieselbe Leukämie mit einer einzigen Tablette. Nicht einmal eine Knochenmarktransplantation ist nötig.
Dr. Anton Titov, MD: Ist das nicht unglaublich?!
Dr. Shai Izraeli, MD: Ich bin überzeugt, wir werden alle Kinderhirntumore und Leukämien heilen. Die Immuntherapie wird die Chemotherapie ablösen. Gerade bei Leukämie wird sie sehr erfolgreich sein.
Noch einmal: Vielleicht klingt das nach Fantasie. Aber wir haben bereits ein Beispiel für den Erfolg ohne Chemo. Die akute Promyelozytenleukämie.
Heute heilen wir sie ohne Chemotherapie. Stattdessen setzen wir all-trans-Retinsäure, ein Vitamin-A-Derivat, und Arsen ein. Wir behandeln also ohne Chemo.
Ich glaube, die Immuntherapie wird in der Leukämiebehandlung sehr wichtig werden. Bei anderen Kinderkrebsarten vielleicht weniger, denn sie unterscheiden sich stark von Erwachsenentumoren.
Für Erwachsene ist die Immuntherapie entscheidender. Aber wir werden bessere, zielgerichtetere Therapien entwickeln, die Krebs mit weniger Nebenwirkungen heilen.
Dr. Shai Izraeli, MD: Dies ist eine sehr aufregende Zeit für die pädiatrische Krebsforschung und -behandlung!
Dr. Anton Titov, MD: Absolut!