Warum eine Genomsequenzierung bei jedem Tumor sinnvoll ist

Warum eine Genomsequenzierung bei jedem Tumor sinnvoll ist

Can we help?

Dr. Shai Izraeli, MD, ein führender Experte für pädiatrische Onkologie und Präzisionsmedizin, veranschaulicht anhand eines eindrücklichen klinischen Falls: Ein Säugling mit einem chemotherapieresistenten Tumor erreichte nach umfassender genomischer Sequenzierung des Tumors und Identifizierung einer TRK-Fusion ein vollständiges Ansprechen auf eine zielgerichtete Therapie. Dies unterstreicht, wie entscheidend die genomische Analyse in der modernen Krebsbehandlung ist.

Genomische Tumorsequenzierung in der pädiatrischen Onkologie: Eine Fallstudie zur Präzisionsmedizin

Direkt zum Abschnitt

Der Wandel zur Präzisionsmedizin in der Krebstherapie

Die Krebstherapie hat sich grundlegend gewandelt: weg vom einheitlichen Ansatz, der sich am Ursprungsgewebe des Tumors orientiert, hin zu einem Modell der Präzisionsmedizin. Dieses moderne Paradigma setzt gezielte Therapien ein, die auf den individuellen genetischen und molekularen Profilen des Krebses basieren. Dr. Shai Izraeli, ein führender pädiatrischer Hämatologe-Onkologe, betont, dass Next Generation Sequencing (NGS) und Whole Exome Sequencing (WES) die Art und Weise, wie wir Krebs klassifizieren und behandeln, neu definieren.

Ein klinischer Fall: Ein Säugling mit einem therapieresistenten Tumor

Dr. Shai Izraeli schildert einen eindrücklichen klinischen Fall, der das lebensrettende Potenzial genomischer Tests unterstreicht. Ein vier Monate alter Säugling wurde mit einem massiven, aggressiven Brustwandtumor vorgestellt. Trotz standardmäßiger Chemotherapieregime schritt der Krebs fort. Die Prognose war düster, und das medizinische Team befürchtete, das Kind würde nicht überleben.

Wie die Genomsequenzierung das Ziel aufdeckte

Als letzte Maßnahme führte das Team eine umfassende Genomsequenzierung des Tumors durch. Diese Analyse deckte eine spezifische genetische Abnormalität auf: eine TRK-Fusion. Dr. Izraeli, gestützt auf seine Expertise in der Leukämie, erkannte diese Mutation aus extrem seltenen Fällen von Blutkrebs. Ihm war bekannt, dass präklinische Studien gezeigt hatten, dass ein neuartiger Inhibitor diese Abnormalität in Mausmodellen wirksam bekämpfen konnte.

Dramatisches Ansprechen auf eine gezielte Inhibitortherapie

Dr. Shai Izraeli recherchierte umgehend den neuen Inhibitor und fand eine laufende klinische Studie. Der Säugling wurde eingeschlossen und begann die Behandlung. Die Reaktion war nichts weniger als wundersam. Fotografische Aufnahmen zeigten, dass der massive Tumor bereits zwei Wochen nach Therapiebeginn sichtbar geschrumpft war. Nach zwei Monaten war der Tumor vollständig verschwunden – ein vollständiges Ansprechen, das mit Chemotherapie nicht erreicht worden war.

Die TRK-Fusion und ihre Bedeutung bei verschiedenen Krebsarten

Dieser Fall veranschaulicht ein Kernprinzip der Präzisionsmedizin: Die Behandlung zielt auf den genetischen Treiber des Krebses, nicht auf das Organ, in dem er entstanden ist. Die TRK-Fusion ist ein potenter onkogener Treiber, der bei einem kleinen Prozentsatz vieler Krebsarten vorkommt. Dr. Shai Izraeli merkt an, dass sie zwar nur in etwa 1% der Leukämien auftritt, aber bei signifikanten 30% der Hirntumore bei Kindern unter drei Jahren gefunden wird. Diese genetische Abnormalität kann bei Hirnkrebs, Blutkrebs und verschiedenen Weichteilsarkomen, wie dem Brustwandtumor des Säuglings, vorkommen.

Die Notwendigkeit, Genomprofile bei allen Krebserkrankungen zu testen

Die entscheidende Lehre aus diesem Fall ist, dass jeder Krebspatient eine genomische Profilierung seines Tumors erhalten sollte. Die Sequenzierung der Tumor-DNA kann diese "handlungsrelevanten" Mutationen aufdecken und die Tür zu hochwirksamen, gezielten Behandlungen öffnen. Umgekehrt profitieren Patienten ohne eine spezifische genetische Abnormalität nicht von entsprechenden Therapien und werden so vor unnötigen Nebenwirkungen und unwirksamer Behandlung bewahrt. Dr. Shai Izraeli stellt unmissverständlich klar, dass die Genomik in allen Krebsfällen getestet werden muss.

Eine neue Ära der Krebsklassifikation und -behandlung

Dr. Anton Titov und Dr. Izraeli diskutieren, wie dieser Ansatz eine neue Ära in der Onkologie einläutet. Wir bewegen uns weg von der alleinigen Klassifikation von Krebs nach Organ- oder Gewebetyp hin zu einem molekular und genetisch basierten System. Krebserkrankungen aus verschiedenen Organen, die dieselbe genetische Ursache teilen, können nun als dieselbe Erkrankung mit einer einzigen, wirksamen gezielten Therapie behandelt werden. Das ist die wahre Bedeutung der Präzisionsmedizin – ein transformativer Wandel, der die Behandlungsergebnisse in vielen Bereichen der Onkologie verbessert.

Vollständiges Transkript

Dr. Anton Titov, MD: Die Behandlung von Krebs hat sich verschoben: von der Orientierung am Gewebeursprung des Tumors hin zur Auswahl gezielter Therapien, die auf genetischen und molekularen Profilen des Krebses basieren. Next Generation Sequencing (NGS) und Whole Exome Sequencing (WES) definieren die Klassifikation und Methoden der Krebstherapie neu.

Ein führender Experte für Präzisionsmedizin und pädiatrischer Hämatologe-Onkologe teilt einen lebhaften klinischen Fall.

Dr. Shai Izraeli, MD: Vor ein paar Monaten hatten wir in der Abteilung ein Kind mit Krebs. Ich zeige Ihnen mit Erlaubnis der Eltern Fotos des Kindes.

Dr. Anton Titov, MD: Das Kind war vier Monate alt. Schrecklich! Soll ich es auf den Bildschirm bringen?

Dr. Shai Izraeli, MD: Dieses Kind hatte diesen Tumor. Sein Krebs schritt unter Chemotherapie fort. Wir dachten, es würde sterben. Dann sequenzierten wir das Genom seines Tumors. Wir fanden diese genetische Abnormalität.

Weil ich Leukämieexperte bin, kannte ich einen sehr seltenen Fall von Leukämie mit derselben Mutation. Zu dieser Zeit wurde diese genetische Mutation in Mäuse eingebracht. Die Mäuse wurden durch ein neues Inhibitormedikament gegen Krebs geheilt.

Ich googelte das Medikament. Ich fand heraus, dass es eine klinische Studie mit diesem neuen Krebsinhibitor gab. Wir gaben dem Kind diesen Inhibitor im Rahmen der Studie.

Dies ist ein Bild des Tumors vor der Krebsbehandlung. Dieses Bild ist zwei Wochen nach Beginn der gezielten Tumortherapie. Und dies ist zwei Monate später. Der grobe Tumor ist vollständig verschwunden! Unglaublich!

Dr. Anton Titov, MD: Ja! Nun, was ist die Relevanz dieses Beispiels eines Kinderkrebsfalls für die Leukämie?

Dr. Shai Izraeli, MD: Weil dies eine typische neue Krebstherapiemethode im Zeitalter der Präzisionsmedizin ist. Die Krebstherapie richtet sich gegen die genetische Abnormalität. Die Behandlung des Tumors richtet sich nicht gegen die Krankheit, wie sie durch das betroffene Organ definiert ist.

Diese genetische Abnormalität heißt TRK. Dies ist ein Auszug aus einem Artikel, den ich geschrieben habe. Er ist in Blood, einer Zeitschrift für Hämatologie Onkologie, veröffentlicht.

Diese genetische Mutation wird in vielen Subtypen von Krebs gefunden. Sie existiert bei Hirnkrebs, Blutkrebs. Der Krebs dieses Kindes war ein Brustwandkrebs, aber es ist ein sehr seltener Krebs.

Was ist die Implikation? Die Implikation ist, dass man Genomik testen muss. Man muss die DNA in allen Krebsfällen sequenzieren. Denn wenn man diese genetische Abnormalität findet, kann man sie mit dem neuen Inhibitor behandeln. Es ist eine gezielte Chemotherapie.

Aber es gibt keinen Nutzen, andere Krebsmedikamente für Patienten zu verwenden, die diese genetische Abnormalität in ihrem Krebs nicht haben.

Dr. Anton Titov, MD: Mit anderen Worten, wenn wir es mit Präzisionsmedizin zu tun haben, befassen wir uns nicht mehr nur mit einer spezifischen Krankheit.

Dr. Shai Izraeli, MD: Wir befassen uns nicht mehr nur mit Leukämie oder Hirnkrebs. Diese Art von Krebs ist ein Weichteilkrebs. Aber Krebserkrankungen aus verschiedenen Organen werden durch dieselbe Ursache verursacht. Dann können Tumore als dieselbe Krankheit behandelt werden.

Ich habe mehrere solcher Beispiele. Dies ist nicht das einzige Beispiel für Kinderkrebs. Dies ist wirklich das Zeitalter der Präzisionsmedizin. Das ist die Bedeutung von Präzisionsmedizin.

Es geschieht in vielen Bereichen der Onkologie. Man bewegt sich von der Klassifikation von Krebs nach dem Organ oder dem Gewebe. Man bewegt sich zur Klassifikation von Krebstumoren basierend auf genetischer und molekularer Signatur.

Wir können dieses Beispiel verwenden. Dies ist ein solider Tumor; es ist keine Leukämie. Aber es ist sehr relevant für Leukämien. Denn nur 1% der Leukämien haben diese molekulare Abnormalität, TRK-Mutation. Aber 30% der Hirntumore unter dem Alter von drei Jahren haben diese molekulare Abnormalität, TRK.