Minimalinvasive Chirurgie bei Rektumkarzinom. Videoassistierte transanale Operation. 4

Minimalinvasive Chirurgie bei Rektumkarzinom. Videoassistierte transanale Operation. 4

Can we help?

Dr. Christoph Maurer, ein führender Experte für minimalinvasive kolorektale Chirurgie, erklärt die videoassistierte transanale Chirurgie bei Rektumkarzinom. Diese innovative Methode ermöglicht die Entfernung von Tumoren im Frühstadium sowie größeren Adenomen über den After. Mithilfe eines flexiblen Ports und laparoskopischer Instrumente führen Chirurgen eine präzise Dissektion durch. Das Verfahren bietet eine verbesserte Sicht und größere Bewegungsfreiheit. Patienten profitieren von einer schnelleren Genesung und geringeren Operationskosten. Dr. Maurer erläutert die idealen Kandidaten sowie die wesentlichen Vorteile dieses minimalinvasiven Ansatzes.

Minimalinvasive transanale Chirurgie bei frühem Rektumkarzinom und großen Adenomen

Direkt zum Abschnitt

Videoassistierte transanale Chirurgie erklärt

Die videoassistierte transanale Chirurgie ist eine moderne minimalinvasive Technik zur Behandlung von Rektumläsionen. Laut Dr. Christoph Maurer, MD, einem führenden Chirurgen für abdominale Tumore, stellt sie einen bedeutenden Fortschritt dar. Dabei wird ein flexibler Single-Incision-Laparoskopie-Port in den Anus eingeführt. Die Chirurgen operieren dann mit Instrumenten und einer Kamera, während sie auf einen Monitor blicken. Im Vergleich zu älteren starren Techniken ermöglicht diese Methode bessere Winkel für die Tumordissektion.

Entwicklung von der starren zur flexiblen Technik

Die Technik markiert eine deutliche Weiterentwicklung gegenüber früheren Methoden wie der transanalen endoskopischen Mikrochirurgie (TEM). Dr. Christoph Maurer, MD, verweist auf die Pionierarbeit von Dr. Gerhard Buess in den 1980er Jahren. Dessen ursprünglicher Ansatz nutzte einen großen, starren Stahltubus, der in den Anus eingeführt wurde. Wie Dr. Maurer erläutert, erschwerte der starre Tubus die Instrumentenführung und Tumorextraktion. Das neue flexible Port-System überwindet diese Einschränkungen und ermöglicht eine deutlich schonendere und effektivere chirurgische Dissektion.

Wichtige chirurgische und patientenseitige Vorteile

Dieser minimalinvasive Ansatz bietet erhebliche Vorteile für Chirurgen und Patienten. Dr. Christoph Maurer, MD, hebt die deutlich geringeren Kosten des neuen Geräts hervor. Die videoassistierte Technik ermöglicht eine Weitwinkelansicht und exzellente Manövrierfähigkeit der Instrumente. Für Patienten bedeutet das einen weniger invasiven Eingriff und eine schnellere Erholungszeit. Dr. Anton Titov, MD, betont die Bedeutung dieses Fortschritts, der sich in den breiteren Trend der minimalinvasiven Chirurgie verschiedener Fachgebiete einfügt.

Geeignete Patienten für das Verfahren

Die videoassistierte transanale Chirurgie eignet sich nicht für alle Rektumkarzinome. Dr. Christoph Maurer, MD, nennt die Arten von Läsionen, die ideal für diesen Ansatz sind. Das Verfahren ist hervorragend zur Entfernung großer, flacher Rektumadenome geeignet, selbst solcher, die fast den gesamten Rektumumfang einnehmen. Es ist auch eine primäre Behandlungsoption für frühe Rektumkarzinome, konkret T1-Stadien-Tumoren ohne Hinweis auf Lymphknotenmetastasen, wie durch das präoperative Staging bestätigt.

Chirurgische Technik und Resektionsdetails

Die chirurgische Durchführung umfasst eine präzise Vollwandresektion der Rektumwand bei karzinomatösen Tumoren. Dr. Christoph Maurer, MD, erläutert, dass Chirurgen eine vollständige Dissektion durch alle Schichten der Darmwand durchführen. Nach Entfernung des Tumors wird die entstandene Wunde sorgfältig mit einer fortlaufenden Naht verschlossen. Dr. Anton Titov, MD, betont, dass die Erfahrung des Chirurgen entscheidend für eine komplikationslose Resektion ist. Das Verfahren, auch bekannt als transanale endoskopische videoassistierte (TEVA) Exzision, erfordert erhebliche Expertise, um optimale Ergebnisse für Patienten zu erzielen.

Vollständiges Transkript

Dr. Anton Titov, MD: Für welche Patienten ist die minimalinvasive Rektumkarzinomchirurgie am besten geeignet? Was ist videoassistierte transanale Chirurgie (TEVA)? Wie wählt man die richtige Behandlungsart für Rektumkarzinom im Stadium 1? Ein führender Schweizer Chirurg für abdominale Tumore erklärt die chirurgischen Behandlungsoptionen bei kolorektalem Karzinom und Lebertumoren.

Minimalinvasive Chirurgie bei Rektumkarzinom. Dr. Anton Titov, MD. Die Diagnose Rektumkarzinom wird heute glücklicherweise in früheren Stadien gestellt. Frühe Rektumkarzinome, präkanzeröse Läsionen und benigne Adenome werden heute mit minimalinvasiven chirurgischen Techniken behandelt.

Eine solche minimalinvasive Rektumkarzinomchirurgie heißt transanale endoskopische Mikrochirurgie. Sie sind ein Experte für minimalinvasive Chirurgie in der Koloproktologie. Sie setzen minimalinvasive chirurgische Techniken umfassend bei der Behandlung von Kolonkarzinom und Rektumkarzinom ein.

Was sind die neuesten Fortschritte in der minimalinvasiven Chirurgie bei Rektumkarzinom? Welche minimalinvasiven Methoden setzen Sie bei anderen kolorektalen Präkanzerosen ein?

Dr. Christoph Maurer, MD: Ja, einer der beeindruckendsten Fortschritte in meiner Hand ist ein neues Gerät für transanale Dissektionen bei frühem Rektumkarzinom. Wir verwenden es auch zur Resektion großer Adenome. Sie erinnern sich, dass Dr. Gerhard Buess in den 1980er Jahren einen großen Stahltubus entwickelte. Dieser wurde für die Rektumkarzinomchirurgie in den Anus eingeführt.

Durch diesen Stahltubus führte Dr. Buess seine Resektionen durch, die einfach schwer durchzuführen waren. Innerhalb dieses starren Tubus war es schwierig, Winkel mit den Instrumenten zu erreichen. Es war auch schwierig, die Rektumtumoren zu entfernen.

Was wir tun, ist, dass wir einen Single-Incision-Laparoskopie-Port in den Anus einführen. Dies ist eine minimalinvasive Rektumkarzinomchirurgie-Operation. Dies ist ein flexibles Gerät, in das Sie Ihre Instrumente einführen können. Sie können mit Ihren Instrumenten winkeln, um den Rektumkarzinomtumor zu resezieren.

Das erleichtert die Dissektion des Rektumkarzinomtumors sehr. Sie schauen auf das Video, wenn Sie mit einer Kamera in den Anus gehen. Sie operieren das Rektumkarzinom, während Sie auf den Monitor schauen. Sie haben also einen großen Vorteil.

Sie können submuköse Dissektionen durchführen. Sie können sogar komplette Wanddissektionen bei invasivem Rektumkarzinom vornehmen. Sie können vollständige Vollwanddissektionen der Rektumwand ohne Probleme durchführen. Dies ist minimalinvasive transanale Chirurgie. Dies ist wirklich ein großer Vorteil.

Auch die Kosten der Rektumkarzinomchirurgie sind mit diesem Gerät deutlich reduziert.

Dr. Anton Titov, MD: Es handelt sich also im Wesentlichen um eine endoskopische Chirurgie. Sie erhalten einen weiteren Blickwinkel. Sie führen im Grunde eine laparoskopische Resektion des Rektumkarzinomtumors durch. Diese minimalinvasive Technologie ist für den Chirurgen praktisch. Sie führt auch zu besseren Ergebnissen für den Patienten. Patienten erholen sich nach der chirurgischen Operation schneller.

Dr. Christoph Maurer, MD: Absolut. Wir nennen es videoassistierte transanale Chirurgie. Es ist nicht wirklich Laparoskopie, weil wir nicht in der Bauchhöhle sind. Aber wir verwenden die gleichen Werkzeuge. Also nennen wir es videoassistierte transanale Chirurgie.

Unsere Technik ähnelt der Laparoskopie. Und sie erleichtert die minimalinvasive Resektion von Rektumkarzinomtumoren. Es ist wirklich schön, finde ich. Wir mögen diese minimalinvasive transanale Tumorchirurgie.

Dr. Anton Titov, MD: Und welche Art von Läsionen eignet sich für eine solche endoskopische Chirurgie?

Dr. Christoph Maurer, MD: Die großen Rektumadenome, besonders die flachen, großen Adenome. Wir können sogar Adenome entfernen, die fast den gesamten Umfang des Rektums einnehmen. Alle diese Rektumadenome können mit dieser Technik entfernt werden.

Wir können frühe Rektumkarzinome resezieren. Das bedeutet T1-Rektumtumoren ohne Hinweis auf Lymphknotenmetastasen. Bei diesen Tumoren führen wir eine Vollwandresektion der Rektumwand durch. Wir verschließen die Wunde mit einer fortlaufenden Naht.

Dr. Anton Titov, MD: Dies ist ein wichtiger Vorteil, und er folgt den minimalinvasiven und videoassistierten chirurgischen Techniken in anderen chirurgischen Fachgebieten. Minimalinvasive Chirurgie wird weit verbreitet in der Thoraxchirurgie, in der Abdominalchirurgie und jetzt in der kolorektalen Chirurgie eingesetzt. Das ist also wichtig für Patienten zu wissen.

Dr. Christoph Maurer, MD: Ja. Minimalinvasive Chirurgie bei Rektumkarzinom. Videoassistierte transanale Chirurgie kann bei frühen Stadien von Rektumkarzinom durchgeführt werden. Die transanale endoskopische videoassistierte (TEVA) Exzision des Rektumkarzinomtumors ist die beste chirurgische Methode.

Ihr Chirurg muss viel Erfahrung mit videoassistierter transanaler Chirurgie haben, um die Rektumkarzinomresektion ohne Komplikationen durchzuführen. Warum transanale Chirurgie die beste minimalinvasive Behandlung bei Rektumkarzinom ist? Transanale endoskopische Mikrochirurgie (TEM) ist eine andere Methode zur Behandlung von Rektumkarzinom.