Pädiatrische Rheumatologie braucht bessere Strukturen. Top-Experte gibt Einblicke. 19

Pädiatrische Rheumatologie braucht bessere Strukturen. Top-Experte gibt Einblicke. 19

Can we help?

Dr. Randy Cron, MD, ein führender Experte auf dem Gebiet der pädiatrischen Rheumatologie, erläutert die Notwendigkeit einer besseren Strukturierung des Fachgebiets. Er plädiert für einen frühzeitigen und entschlossenen Behandlungsansatz bei rheumatischen Erkrankungen im Kindesalter. Dr. Cron betont, dass die Erkrankung selbst oft schwerwiegender ist als die potenziellen Nebenwirkungen moderner Medikamente. Er erörtert das Konzept eines "therapeutischen Fensters" für eine wirksamere Behandlung. Dieser Ansatz zielt darauf ab, die Behandlungsergebnisse zu verbessern, indem die traditionelle Therapiepyramide umgekehrt wird.

Frühzeitige aggressive Behandlungsstrategien in der pädiatrischen Rheumatologie

Direkt zum Abschnitt

Fachgebiet Pädiatrische Rheumatologie

Dr. Randy Cron, MD, beschreibt die pädiatrische Rheumatologie als ein relativ junges medizinisches Teilgebiet. Er weist darauf hin, dass die Patientenzahlen nicht hoch sind – einige Erkrankungen sind selten, andere weniger selten. Dieses Fachgebiet konzentriert sich auf autoimmune und entzündliche Diagnosen, die Gelenke, Muskeln und Bindegewebe bei Kindern betreffen.

Herausforderungen klinischer Studien

Dr. Randy Cron, MD, erläutert, dass der pädiatrischen Rheumatologie eine strukturierte Infrastruktur für klinische Studien fehlt, wie sie in der pädiatrischen Onkologie existiert. Anders als Krebspatienten, die häufig an mehreren Studien teilnehmen, werden nicht alle Kinder mit rheumatischen Erkrankungen in klinische Studien eingeschlossen. Diese Lücke hemmt das kollektive Lernen und den therapeutischen Fortschritt für künftige Patienten.

Behandlungsphilosophie

Dr. Randy Cron, MD, befürwortet trotz begrenzter Studiendaten einen aggressiven frühzeitigen Behandlungsansatz. Er ist überzeugt, dass rheumatische Erkrankungen in der Regel schwerwiegender sind als potenzielle Nebenwirkungen der Medikamente. Seine Strategie kehrt die traditionelle Therapiepyramide um: Statt konservativ zu beginnen, setzt er wirksame Medikamente früh ein.

Behandlungsfenster

Dr. Randy Cron, MD, erörtert das Konzept des „Behandlungsfensters“ (Window of Opportunity) in der pädiatrischen Rheumatologie. Er erklärt, dass Erkrankungen in bestimmten frühen Phasen besser behandelbar sein können. Ein langsamer, stufenweiser Ansatz könnte diese kritische Phase verpassen, in der das Immunsystem am besten auf aggressive Interventionen anspricht.

Einfluss durch Mentoring

Dr. Randy Cron, MD, führt seine frühe Ausbildung bei einflussreichen Ärzten als prägend für seinen Behandlungsansatz an. Besonders erwähnt er Dr. Carol Wallace und Dr. David Sherry, die aggressive Behandlungsstrategien verfolgten. Deren Philosophie betonte, dass die Folgen der Erkrankung in der pädiatrischen Rheumatologie oft die Risiken der Therapie überwiegen.

Vollständiges Transkript

Dr. Anton Titov, MD: Professor Cron, gibt es etwas aus Ihrem persönlichen Interesse, Ihrer Philosophie oder Lebenserfahrung, das Sie teilen möchten?

Dr. Randy Cron, MD: Als pädiatrische Rheumatologen sind wir in diesem Land ein relativ junges Teilgebiet. Die Medizin ist recht jung, und wir behandeln nicht viele Patienten. Einige unserer Erkrankungen sind selten, andere weniger selten.

Wir sind wahrscheinlich nicht so organisiert wie unsere onkologischen Kollegen. Fast jedes Kind mit Krebs wird in eine oder mehrere klinische Studien eingeschlossen – das nützt nicht nur dem Patienten, sondern wir lernen auch für den nächsten.

In der Rheumatologie, besonders in der pädiatrischen, kommen wir langsam voran.

Dr. Randy Cron, MD: Wenn man einen Patienten vor sich hat und keine randomisierten, doppelblinden, placebokontrollierten Goldstandard-Studien zur Orientierung hat, war meine persönliche Strategie: Die Erkrankung ist fast immer schlimmer als das Risiko von Nebenwirkungen durch Medikamente, die schnell und gut wirken.

Medikamente sind nicht nebenwirkungsfrei, aber ihr Risiko ist gering. Mein Ansatz von Anfang an war, diese Pyramide umzudrehen.

Das geht teilweise auf meine frühe Ausbildung bei Ärzten wie Dr. Carol Wallace und Dr. David Sherry zurück, die einen relativ aggressiven Ansatz bei der Behandlung rheumatischer Erkrankungen verfolgten. Nochmals: weil die Erkrankung oft schlimmer ist als die Therapie.

Das war also generell mein Ansatz bei vielen unserer Erkrankungen: früh und aggressiv behandeln.

Es gibt sogar das Konzept eines „Behandlungsfensters“, in dem die Erkrankung viel besser behandelbar sein kann.

Dr. Randy Cron, MD: Geht man jedoch langsam und schrittweise vor, ist das möglicherweise nicht der Fall. Das Immunsystem spricht auf diesen Ansatz vielleicht nicht so gut an wie auf einen frühen aggressiven. Es ist eine Philosophie, aber ich denke, sie hat sich bewährt.

Dr. Anton Titov, MD: Professor Cron, vielen Dank für dieses sehr informative Gespräch. Wir haben viel gelernt.

Wir hoffen sicher, in Zukunft wieder auf Sie zurückzukommen, denn die Rheumatologie und Immunologie entwickeln sich rasant. Neue Medikamente werden getestet, zugelassen und verändern das Leben der Patienten.

Vielen Dank für Ihre Zeit und dass Sie Ihre Weisheit und Ihr Wissen geteilt haben.

Dr. Randy Cron, MD: Gerne.