0:00 / 0:00

Kidney disease.
Hypertension. Heart failure.

Dr. David H. Ellison
Dr. David Ellison. Facharzt für Nierenerkrankungen, Bluthochdruck und Herzinsuffizienz. Lebenslauf. 0

1. Dr. David Ellison. Facharzt für Nierenerkrankungen, Bluthochdruck und Herzinsuffizienz. Lebenslauf. 0

Hypertonie, Herzinsuffizienz und Nierenfunktion stehen in engem Zusammenhang.

2. Hypertonie, Herzinsuffizienz und Nierenfunktion stehen in engem Zusammenhang.

Dr. David Ellison, ein führender Experte für Nephrologie und Kardiologie, erläutert den engen Zusammenhang zwischen Hypertonie, Herzinsuffizienz und Nierenfunktion. Besonders betont er die Rolle des...

Kalium und Blutdruck

3. Kalium und Blutdruck

Dr. David Ellison, MD, ein führender Experte für Nephrologie und Hypertonie, erläutert den entscheidenden Zusammenhang zwischen Kalium und Blutdruck. Er betont, dass die meisten Menschen...

Aldosteron und Hypertonie: Screening auf erhöhte Aldosteronwerte bei Bluthochdruck! 3

4. Aldosteron und Hypertonie: Screening auf erhöhte Aldosteronwerte bei Bluthochdruck! 3

Dr. David Ellison, MD, ein führender Experte für Hypertonie und Aldosteronstörungen, erläutert, wie erhöhte Aldosteronspiegel zu therapieresistenter Hypertonie führen. Er geht ausführlich auf die Bedeutung...

Diuretika bei Hypertonie und Herzinsuffizienz

5. Diuretika bei Hypertonie und Herzinsuffizienz

Dr. David Ellison, MD, ein führender Experte für Diuretikatherapie, erläutert die verschiedenen Klassen von Diuretika und deren spezifischen Einsatz bei Hypertonie und Herzinsuffizienz. Er geht...

Hypertonie und ihre Behandlung mit Diuretika, ACE-Hemmern, AT1-Rezeptorantagonisten und Kalziumantagonisten. 5

6. Hypertonie und ihre Behandlung mit Diuretika, ACE-Hemmern, AT1-Rezeptorantagonisten und Kalziumantagonisten. 5

Dr. David Ellison, MD, ein führender Experte für Hypertonie und Nierenerkrankungen, erläutert den modernen Einsatz von Diuretika und anderen First-Line-Medikamenten bei Bluthochdruck. Er geht detailliert...

Auswahl des richtigen Diuretikums bei Hypertonie 
 
 
 Wie wählt man das richtige Diuretikum für den richtigen Patienten mit Hypertonie aus? 
 Die Wahl des passenden Diuretikums

7. Auswahl des richtigen Diuretikums bei Hypertonie Wie wählt man das richtige Diuretikum für den richtigen Patienten mit Hypertonie aus? Die Wahl des passenden Diuretikums

Dr. David Ellison, MD, ein führender Experte für Hypertonie und Nephrologie, erläutert, wie das passende Diuretikum für den individuellen Patienten ausgewählt wird. Er beschreibt spezifische...

Klassische oder "moderne" Thiaziddiuretika bei Hypertonie? Wie trifft man die Wahl?

Die Entscheidung zwischen klassischen Thiaziddiuretika (wie Hydrochlorothiazid) und neueren

8. Klassische oder "moderne" Thiaziddiuretika bei Hypertonie? Wie trifft man die Wahl? Die Entscheidung zwischen klassischen Thiaziddiuretika (wie Hydrochlorothiazid) und neueren

Dr. David Ellison, MD, ein führender Experte für Hypertonie und Nephrologie, erläutert, wie zwischen klassischen und neueren Thiaziddiuretika zur Behandlung von Bluthochdruck zu unterscheiden ist....

Diuretika bei akuter Herzinsuffizienz. Herausforderungen in der Behandlung der akuten Herzinsuffizienz. 8

9. Diuretika bei akuter Herzinsuffizienz. Herausforderungen in der Behandlung der akuten Herzinsuffizienz. 8

Dr. David Ellison, ein führender Experte für Nephrologie und Hypertonie, erläutert die Herausforderungen bei der Überwachung der Diuretikatherapie bei akuter Herzinsuffizienz. Ausführlich geht er auf...

Hypertonie und Diuretika. Nierenerkrankungen und Hypertonie. 9

10. Hypertonie und Diuretika. Nierenerkrankungen und Hypertonie. 9

Dr. Anton Titov, MD, erläutert entscheidende physiologische Veränderungen im Laufe der Zeit.

Nebenwirkungen von Thiazid- und Schleifendiuretika. Hypokaliämie. Hyponatriämie. Allergien. Teil 1. 10

11. Nebenwirkungen von Thiazid- und Schleifendiuretika. Hypokaliämie. Hyponatriämie. Allergien. Teil 1. 10

Dr. David Ellison, MD, ein führender Experte für Nephrologie und Hypertonie, erläutert die wichtigsten Nebenwirkungen von Diuretika. Ausführlich geht er darauf ein, wie sich Komplikationen...

Nebenwirkungen von Spironolacton und Eplerenon bei Hypertonie – Teil 2. 11

12. Nebenwirkungen von Spironolacton und Eplerenon bei Hypertonie – Teil 2. 11

Dr. David Ellison, MD, ein führender Experte für Hypertonie und Nephrologie, erläutert die Nebenwirkungen von Mineralokortikoidrezeptorantagonisten wie Spironolacton und Eplerenon. Ausführlich geht er auf das...

Polypille zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck und Herzinsuffizienz. Teil 1 von 12.

13. Polypille zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck und Herzinsuffizienz. Teil 1 von 12.

Dr. David Ellison, MD, ein führender Experte für Nephrologie und Hypertonie, erläutert den Polypill-Ansatz zur Prävention kardiovaskulärer Erkrankungen. Er zeigt auf, wie eine Kombination niedrig...

Polypille zur Prävention von Herzerkrankungen, Bluthochdruck und Herzinsuffizienz. Wann sollte die Einnahme beginnen? Teil 2. 13

14. Polypille zur Prävention von Herzerkrankungen, Bluthochdruck und Herzinsuffizienz. Wann sollte die Einnahme beginnen? Teil 2. 13

Dr. David Ellison, MD, ein führender Experte für Bluthochdruck und kardiovaskuläre Prävention, erläutert die erheblichen Vorteile und das geringe Risikoprofil der Polypille. Er geht auf...

Kleine Dosen mehrerer Wirkstoffe reduzieren Nebenwirkungen und bewahren die Vorteile der Polypille. Teil 3. 14

15. Kleine Dosen mehrerer Wirkstoffe reduzieren Nebenwirkungen und bewahren die Vorteile der Polypille. Teil 3. 14

Dr. David Ellison, MD, ein führender Experte für Hypertonie und Nephrologie, erläutert das Konzept der Polypille. Er beschreibt, wie die Kombination niedrig dosierter kardiovaskulärer Medikamente...

Zukunft der Diuretika bei Hypertonie und Herzinsuffizienz. 15

16. Zukunft der Diuretika bei Hypertonie und Herzinsuffizienz. 15

Dr. David Ellison, MD, ein führender Experte für Hypertonie und Herzinsuffizienz, erläutert die anhaltende Bedeutung von Diuretika in der Therapie und gibt einen Ausblick auf...

Salzaufnahme bei Hypertonie und Herzinsuffizienz: Sollte man Salz reduzieren und Kalium erhöhen?

17. Salzaufnahme bei Hypertonie und Herzinsuffizienz: Sollte man Salz reduzieren und Kalium erhöhen?

Dr. David Ellison, MD, ein führender Experte für Hypertonie und Nierenerkrankungen, beleuchtet die komplexe Rolle von Natrium und Kalium in der Ernährung. Er erörtert, warum...

Sie benötigen eine Behandlung gegen Bluthochdruck und Arteriosklerose. Wie können Sie Ihre Gesundheit verbessern?

18. Sie benötigen eine Behandlung gegen Bluthochdruck und Arteriosklerose. Wie können Sie Ihre Gesundheit verbessern?

Dr. David Ellison, MD, ein führender Experte für Hypertonie und Atherosklerose, erklärt, warum Patienten ihre verschriebenen Medikamente bei diesen oft symptomlosen Erkrankungen konsequent einnehmen sollten....

Patientengeschichte: Herzinsuffizienz und Bewegung. Fall 18

19. Patientengeschichte: Herzinsuffizienz und Bewegung. Fall 18

Dr. David Ellison, MD, ein führender Experte für Herzinsuffizienz und kardiorenale Medizin, erklärt, wie Patient:innen ihre Behandlungserfolge steigern können. Besonders wichtig sei es, nach Einschränkungen...

Klinischer Fall: Untersuchen Sie das Urinsediment mikroskopisch. Eine wichtige diagnostische Maßnahme.

20. Klinischer Fall: Untersuchen Sie das Urinsediment mikroskopisch. Eine wichtige diagnostische Maßnahme.

Dr. David Ellison, MD, erklärt, wie die mikroskopische Urinanalyse wegweisende Therapieentscheidungen bei Herzinsuffizienz beeinflusst. Anhand eines klinischen Fallbeispiels schildert er, wie ein Kreatininanstieg beim Patienten...

Karrierelektionen: 'Machen Sie sich mit der Erkrankung vertraut und bleiben Sie Ihrer Überzeugung treu'. Dialyse – frühzeitig oder nicht?

21. Karrierelektionen: 'Machen Sie sich mit der Erkrankung vertraut und bleiben Sie Ihrer Überzeugung treu'. Dialyse – frühzeitig oder nicht?

Dr. David Ellison, MD, ein führender Experte für Nephrologie und Hypertonie, betont die entscheidende Bedeutung eines tiefen Verständnisses der Krankheitsphysiologie. Er teilt eine prägende Erfahrung...

Urinanalyse: Das Sediment sollte mikroskopisch durch den Nephrologen untersucht werden.

22. Urinanalyse: Das Sediment sollte mikroskopisch durch den Nephrologen untersucht werden.