1. Dr. Hans-Joachim Schmoll. Experte für Darmkrebs. Lebenslauf. 0
Dr. Hans-Joachim Schmoll, MD, ein führender Experte für kolorektale Karzinome und gastrointestinale Onkologie, blickt auf eine umfangreiche Karriere und bedeutende Beiträge zur Krebsmedizin zurück. Als...
▶⏸
2. Darmkrebsvorsorge. Welcher Test ist am effektivsten? Teil 1 von 2: Koloskopie. 1-1
Dr. Hans-Joachim Schmoll, ein führender Experte für Darmkrebs, erklärt, wie Vorsorgeuntersuchungen Leben retten können. Er geht detailliert auf die Wirksamkeit der Koloskopie zur Früherkennung ein...
▶⏸
3. Stadieneinteilung des kolorektalen Karzinoms. Molekulare Krebsklassifikation für die präzise Tumortherapie. 2-1
Dr. Hans-Joachim Schmoll, ein führender Experte für kolorektale Karzinome, erläutert, wie die molekulare Klassifizierung die Darmkrebstherapie revolutioniert. Er zeigt die Grenzen der aktuellen Stadieneinteilungssysteme bei...
▶⏸
4. Kolorektale Krebsstammzellen. Immuntherapie bei Darmkrebs. 3-1
Dr. Hans-Joachim Schmoll, ein führender Experte für kolorektale Karzinome, erläutert die entscheidende Rolle von Krebsstammzellen bei Therapieresistenz und Metastasierung. Er beschreibt detailliert, wie diese Zellen...
▶⏸
5. Präzisionsmedizinische Ansätze in der Chemotherapie bei kolorektalem Karzinom: Einsatz von EGFR-, BRAF- und MEK-Inhibitoren. 4-1
Dr. Hans-Joachim Schmoll, ein führender Experte für kolorektale Karzinome, erklärt, wie Mutationen in den Signalwegen von EGFR, BRAF und MEK zur Auswahl einer personalisierten Therapie...
Dr. Hans-Joachim Schmoll, ein führender Experte für kolorektale Karzinome, erläutert, wie Präzisionsmedizin und molekulare Tumorprofile die Prognose bei Darmkrebs verbessern. Er beschreibt detailliert den Übergang...
▶⏸
7. Die Qualität der Behandlung von Darmkrebs variiert erheblich. 9-1
Dr. Hans-Joachim Schmoll, ein führender Experte für kolorektales Karzinom, erläutert die weltweiten Unterschiede in der Behandlungsqualität. Er geht detailliert auf die entscheidende Rolle multidisziplinärer Teams...
▶⏸
8. Darmkrebsvorsorge: Welcher Test ist am effektivsten? Tumordna-Tests aus Stuhl und Blut. Teil 2 von 2. 1–2
Dr. Hans-Joachim Schmoll, ein führender Experte für kolorektale Karzinome, erläutert, dass herkömmliche Stuhlbluttests lediglich Tumore in intermediären oder fortgeschrittenen Stadien erkennen. Er beschreibt detailliert die...
▶⏸
9. Präzisionsmedizin bei Darmkrebs: Das genetische Profil des Patienten ist entscheidend. 2-2
Dr. Hans-Joachim Schmoll, ein führender Experte für kolorektale Karzinome, erläutert, wie das genetische Profil eines Patienten die Therapie personalisiert. Er präsentiert aktuelle Studiendaten, die belegen,...
▶⏸
10. Immuntherapie bei kolorektalem Karzinom
Dr. Hans-Joachim Schmoll, MD, ein führender Experte für kolorektales Karzinom, erklärt, wie die Immuntherapie das körpereigene Immunsystem aktiviert, um Tumore zu bekämpfen. Er betont, dass...
▶⏸
11. Behandlung des kolorektalen Karzinoms mit HER2-Inhibitoren
Zu den eingesetzten Wirkstoffen zählen Trastuzumab (Handelsname Herceptin) und Lapatinib (Handelsname Tykerb).
4-2
Dr. Hans-Joachim Schmoll, MD, ein führender Experte für kolorektale Karzinome, erläutert den Einsatz von HER2-Inhibitoren (Inhibitoren des humanen epidermalen Wachstumsfaktorrezeptors 2) bei der Behandlung von...
▶⏸
12. Vorhersage der Wirksamkeit einer Capecitabine (Xeloda)-Therapie: Expression des DPD-Enzymgens bei Darmkrebs im Zusammenhang mit 5-FU.
Dr. Hans-Joachim Schmoll, MD, ein führender Experte für kolorektale Karzinome, erklärt, wie das DPD-Enzym das Ansprechen auf die Behandlung vorhersagt. Die DPD-Genexpression in einem Kolonkarzinom-Tumor...
▶⏸
13. Flüssigbiopsie bei kolorektalem Karzinom. Präzisionsdiagnostik und -therapie. 8-2
Dr. Hans-Joachim Schmoll, MD, ein führender Experte für kolorektales Karzinom, erklärt, wie die Flüssigbiopsie die Krebsüberwachung revolutioniert. Diese innovative Methode analysiert Tumor-DNA und -RNA aus...
▶⏸
14. Jeder Krebspatient sollte durch ein multidisziplinäres Tumorboard beurteilt werden. Das Team tagt von 9 bis 14 Uhr.
Dr. Hans-Joachim Schmoll, ein führender Experte für kolorektale Karzinome, erläutert die entscheidende Rolle eines multidisziplinären Teams (MDT) oder einer Tumorkonferenz für Krebspatienten. Er zeigt auf,...
▶⏸
15. Behandlung des Kolonkarzinoms im Stadium III. Capecitabin (Xeloda) und 5-Fluorouracil (5-FU). 5-FU
Dr. Hans-Joachim Schmoll, ein führender Experte für die Behandlung von kolorektalem Karzinom, erläutert die Therapie des Kolonkarzinoms im Stadium III. Er geht detailliert auf die...
▶⏸
16. Chemotherapie beim Rektumkarzinom: Capecitabin (Xeloda) und Oxaliplatin in Kombination mit 5-Fluorouracil (5-FU). Kontroverse Aspekte. 5-3
Dr. Hans-Joachim Schmoll, ein führender Experte für kolorektale Karzinome, erläutert die Rolle der Chemotherapie bei der Behandlung von Rektumkarzinomen. Er geht detailliert darauf ein, wie...
▶⏸
17. Stadium-4-Kolonkarzinom mit Leber- oder Lungenmetastasen. Lokoregionale Therapieoptionen
Dr. Hans-Joachim Schmoll, MD, ein führender Experte für kolorektale Karzinome, erläutert fortschrittliche Behandlungsmöglichkeiten bei Stadium-4-Darmkrebs mit Leber- oder Lungenmetastasen. Er erklärt, wie eine systemische Chemotherapie...
▶⏸
18. Chemotherapie bei kolorektalem Karzinom im Alter: Die Behandlung nach dem Fitnessgrad ausrichten. 6
Dr. Hans-Joachim Schmoll, ein führender Experte für die Behandlung von Darmkrebs, erklärt, wie die Chemotherapie für ältere Patienten ausgewählt wird. Über die Hälfte aller Darmkrebsfälle...
▶⏸
19. Nicht-operative Therapie des Rektumkarzinoms
Die Zukunft der Behandlung kolorektaler Karzinome
Die nicht-chirurgische Behandlung von Rektumkarzinomen gewinnt zunehmend an
Dr. Hans-Joachim Schmoll, MD, ein führender Experte für kolorektale Karzinome, erläutert die Weiterentwicklung der Rektumkarzinom-Behandlung. In ausgewählten Fällen können Chemo- und Strahlentherapie Rektumtumore vollständig beseitigen,...
Verfeinern Sie Ihren Behandlungsplan mit einem Team erstklassiger Ärzte, die speziell auf Ihren Fall zugeschnitten sind.