0:00 / 0:00

Medical Expertise

Dr. Matt Kaeberlein
Dr. Matt Kaeberlein. Experte für Anti-Aging und Langlebigkeit. Biografie. 0

1. Dr. Matt Kaeberlein. Experte für Anti-Aging und Langlebigkeit. Biografie. 0

Dr. Matt Kaeberlein, MD, PhD, ein führender Experte für Altern und Langlebigkeit, erläutert die Mechanismen des Alterns und Wege zur Förderung der Gesundheitspanne (Healthspan). Er...

Ernährung und Altern: Versprechen und Wirklichkeit. 1

2. Ernährung und Altern: Versprechen und Wirklichkeit. 1

Dr. Matt Kaeberlein, MD, PhD, ein führender Experte für Altersbiologie, erläutert, wie die Ernährung den biologischen Alterungsprozess maßgeblich beeinflusst. Er beschreibt die nachgewiesenen Effekte von...

Risiken einer Kalorienrestriktion zur Verlangsamung des Alterungsprozesses. Mögliche Auswirkungen von Diäten auf das Immunsystem.

3. Risiken einer Kalorienrestriktion zur Verlangsamung des Alterungsprozesses. Mögliche Auswirkungen von Diäten auf das Immunsystem.

Dr. Matt Kaeberlein, MD, PhD, ein führender Experte für Altern und Langlebigkeit, erläutert die potenziellen Risiken einer langfristigen Kalorienrestriktion. Er hinterfragt die nicht belegten Vorteile...

Intermittierendes Fasten ist eine umstrittene Methode. Beschränkt es sich lediglich auf Kalorienreduktion?

4. Intermittierendes Fasten ist eine umstrittene Methode. Beschränkt es sich lediglich auf Kalorienreduktion?

Dr. Matt Kaeberlein, MD, ein führender Experte für Altern und Langlebigkeit, erläutert, wie Kalorienrestriktion und intermittierendes Fasten die Gesundheitspanne beeinflussen. Er diskutiert die potenziellen Vorteile...

Hunde und Anti-Aging-Forschung 
 
 
 
 Hunde und Anti-Aging-Forschung 
 Die Erforschung von Hunden liefert wertvolle Einblicke in die Mechanismen des Alterns

5. Hunde und Anti-Aging-Forschung Hunde und Anti-Aging-Forschung Die Erforschung von Hunden liefert wertvolle Einblicke in die Mechanismen des Alterns

Dr. Matt Kaeberlein, MD, PhD, ein führender Experte für Altersbiologie, erläutert, wie Kastration die Lebenserwartung und Krankheitsanfälligkeit von Hunden beeinflusst. Er geht dabei auf die...

4 Mythen über Anti-Aging-Diäten 
 Kalorienrestriktion, genetische Veranlagung. 
 
 Mythos

6. 4 Mythen über Anti-Aging-Diäten Kalorienrestriktion, genetische Veranlagung. Mythos

Dr. Matt Kaeberlein, MD, ein führender Experte für Alternsbiologie, klärt über die vier größten Mythen von Anti-Aging-Diäten auf. Er betont, dass Kalorienrestriktion nicht in jedem...

Geschlechtsspezifische Unterschiede im Ansprechen auf Anti-Aging-Diäten. Männliche und weibliche Reaktionen auf Kalorienrestriktion. 5

7. Geschlechtsspezifische Unterschiede im Ansprechen auf Anti-Aging-Diäten. Männliche und weibliche Reaktionen auf Kalorienrestriktion. 5

Dr. Matt Kaeberlein, MD, PhD, ein führender Experte für Altersbiologie, erläutert, wie Geschlechtsunterschiede die Wirkung von Anti-Aging-Diäten beeinflussen. Er diskutiert die variablen Effekte der Kalorienrestriktion...

Wie erforscht man Langlebigkeit? 
 Die Erforschung der Langlebigkeit verfolgt verschiedene Ansätze, darunter

8. Wie erforscht man Langlebigkeit? Die Erforschung der Langlebigkeit verfolgt verschiedene Ansätze, darunter

Dr. Matt Kaeberlein, MD, PhD, ein führender Experte für Altersbiologie und Langlebigkeitsforschung, erläutert moderne Ansätze in der Anti-Aging-Forschung. Er beschreibt detailliert den Einsatz verschiedener Modellorganismen,...

General Stanley McChrystal und die Einmal-am-Tag-Ernährung: Gesund oder riskant?

9. General Stanley McChrystal und die Einmal-am-Tag-Ernährung: Gesund oder riskant?

Dr. Matt Kaeberlein, MD, PhD, ein führender Experte für Altern und Langlebigkeit, erläutert die potenziellen gesundheitlichen Auswirkungen einer einmal täglichen Nahrungsaufnahme. Er beleuchtet den Zusammenhang...

Rapamycin ist kein Wundermittel gegen das Altern. Rapamycin und mTOR in der Psychiatrie. 9

10. Rapamycin ist kein Wundermittel gegen das Altern. Rapamycin und mTOR in der Psychiatrie. 9

Dr. Matt Kaeberlein, MD, PhD, ein führender Experte für Altern und mTOR-Biologie, erläutert die zentrale Rolle des mTOR-Signalwegs für Gesundheit und Krankheit. Er beschreibt detailliert,...

Rapamycin bei der Alzheimer-Krankheit 
 Reputationsprobleme im Zusammenhang mit der Anwendung von Rapamycin.

11. Rapamycin bei der Alzheimer-Krankheit Reputationsprobleme im Zusammenhang mit der Anwendung von Rapamycin.

Dr. Anton Titov, MD, beleuchtet diese entscheidenden Fragen ausführlich.

Nebenwirkungen von Rapamycin im Vergleich zum Fortschreiten der Alzheimer-Krankheit. Wichtiger Haftungsausschluss. 11

12. Nebenwirkungen von Rapamycin im Vergleich zum Fortschreiten der Alzheimer-Krankheit. Wichtiger Haftungsausschluss. 11

Dr. Matt Kaeberlein, MD, PhD, ein führender Experte auf dem Gebiet der Alterns- und Rapamycinforschung, erläutert eine neue Studie zur Off-Label-Anwendung von Rapamycin bei Alzheimer-Demenz....

Rapamycin zur Verlangsamung des Alterungsprozesses

13. Rapamycin zur Verlangsamung des Alterungsprozesses

Dr. Matt Kaeberlein, MD, PhD, ein führender Experte auf dem Gebiet der Alterns- und Rapamycin-Forschung, erläutert die Unterschiede in der Dosierung von Rapamycin bei Organtransplantationen...

Zukunft der Anti-Aging-Forschung: Stammzellen und epigenetische Reprogrammierung.

14. Zukunft der Anti-Aging-Forschung: Stammzellen und epigenetische Reprogrammierung.

Dr. Matt Kaeberlein, MD, PhD, ein führender Experte auf dem Gebiet der Altersbiologie, gibt Einblicke in die Zukunft der Anti-Aging-Forschung. Er erörtert die anhaltende Relevanz...

Statt endlose "Kriege gegen Krebs" zu führen, sollten Sie die Anti-Aging-Forschung stärker finanzieren.

15. Statt endlose "Kriege gegen Krebs" zu führen, sollten Sie die Anti-Aging-Forschung stärker finanzieren.

Dr. Matt Kaeberlein, MD, PhD, ein führender Experte auf dem Gebiet der Alternsbiologie, erläutert, dass das biologische Altern der Hauptrisikofaktor für viele schwerwiegende Erkrankungen ist....