0:00 / 0:00

Epilepsy. SUDEP.
Pseudo-seizures.

Dr. Tracey Milligan
Dr. Tracey Milligan. Expertin für Epilepsie und epileptische Anfälle. Biografie. 0

1. Dr. Tracey Milligan. Expertin für Epilepsie und epileptische Anfälle. Biografie. 0

Dr. Tracey Milligan, eine führende Expertin für Epilepsie und Anfallserkrankungen, erläutert die Komplexität von Diagnostik und Behandlung. Sie weist auf die hohe Rate an Fehldiagnosen...

Ursachen von Epilepsie nach Altersgruppen 
 Epileptische Anfälle bei Kleinkindern und älteren Erwachsenen 
 
 Genetische Veranlagung und angeborene Fehlbildungen 
 Perinatale

2. Ursachen von Epilepsie nach Altersgruppen Epileptische Anfälle bei Kleinkindern und älteren Erwachsenen Genetische Veranlagung und angeborene Fehlbildungen Perinatale

Dr. Tracey Milligan, MD, eine führende Expertin für Epilepsie und Anfallserkrankungen, erläutert die Hauptursachen für neu auftretende epileptische Anfälle in verschiedenen Altersgruppen. Sie geht detailliert...

55 % der Epilepsiepatienten werden nie von einem Facharzt untersucht

3. 55 % der Epilepsiepatienten werden nie von einem Facharzt untersucht

Dr. Tracey Milligan, MD, eine führende Expertin für Epilepsie und epileptische Anfälle, erklärt, wie diagnostische Unsicherheit zu suboptimaler Behandlung führen kann. Eine umfangreiche britische Studie...

Ältere Patientin 
 Seit Kindheit bestehende Epilepsie 
 Fehldiagnose 
 Fehlbehandlung

4. Ältere Patientin Seit Kindheit bestehende Epilepsie Fehldiagnose Fehlbehandlung

Dr. Tracey Milligan erklärt, wie eine präzise Diagnose lebenslange Anfälle beenden kann. Sie schildert den Fall einer älteren Patientin, die jahrzehntelang fehldiagnostiziert worden war. Ein...

20-40 % der Epilepsiepatienten erhalten eine Fehldiagnose. Psychogene epileptische Pseudoseizures. Synkope. 4

5. 20-40 % der Epilepsiepatienten erhalten eine Fehldiagnose. Psychogene epileptische Pseudoseizures. Synkope. 4

Dr. Tracey Milligan, MD, eine führende Expertin für Epilepsiediagnostik und -behandlung, erklärt, dass 20–40 % der Patientinnen und Patienten fälschlicherweise mit Epilepsie diagnostiziert werden. Synkopen...

Arten epileptischer Anfälle 
 Epileptische Anfälle lassen sich in fokale und generalisierte Anfälle unterteilen

6. Arten epileptischer Anfälle Epileptische Anfälle lassen sich in fokale und generalisierte Anfälle unterteilen

Dr. Tracey Milligan, MD, eine führende Expertin für Epilepsie und Anfallserkrankungen, erläutert die vielfältigen Erscheinungsformen epileptischer Anfälle. Sie betont, dass generalisierte tonisch-klonische Krampfanfälle die seltenste...

Medikamentenresistente Epilepsie. Bei 30 % der Patienten mit epileptischen Anfällen liegt eine refraktäre Epilepsie vor. 6

7. Medikamentenresistente Epilepsie. Bei 30 % der Patienten mit epileptischen Anfällen liegt eine refraktäre Epilepsie vor. 6

Dr. Tracey Milligan, MD, eine führende Expertin für die Behandlung von fortgeschrittener Epilepsie, erläutert das Phänomen der therapierefraktären Epilepsie. Sie weist darauf hin, dass etwa...

Neue Medikamente zur Epilepsiebehandlung 
 Die Wahl der richtigen Epilepsietherapie ist entscheidend für den Behandlungserfolg

8. Neue Medikamente zur Epilepsiebehandlung Die Wahl der richtigen Epilepsietherapie ist entscheidend für den Behandlungserfolg

Dr. Anton Titov, MD, erläutert diese Behandlungsstrategien in einem ausführlichen Gespräch.

Nicht-medikamentöse Behandlungsansätze bei Epilepsie. Ketogene Diät, Cannabidiol, Cannabis. 8

9. Nicht-medikamentöse Behandlungsansätze bei Epilepsie. Ketogene Diät, Cannabidiol, Cannabis. 8

Dr. Tracey Milligan, eine führende Expertin für Epilepsiebehandlung, erläutert nicht-pharmakologische Ansätze zur Anfallskontrolle. Sie geht detailliert auf die Wirksamkeit der ketogenen Diät und ihrer Varianten...

Epilepsie und Schwangerschaft: Risiken epileptischer Anfälle und Nebenwirkungen von Medikamenten.

10. Epilepsie und Schwangerschaft: Risiken epileptischer Anfälle und Nebenwirkungen von Medikamenten.

Dr. Tracey Milligan, eine führende Expertin für Epilepsie und Schwangerschaft, erklärt, wie Frauen mit Epilepsie gesunde Schwangerschaften erleben können. Sie betont ausführlich die entscheidende Bedeutung...

Plötzlicher unerwarteter Tod bei Epilepsie (SUDEP)

11. Plötzlicher unerwarteter Tod bei Epilepsie (SUDEP)

Dr. Tracey Milligan, MD, eine führende Expertin für Epilepsiediagnostik und -behandlung, erläutert die Risiken und Präventionsmaßnahmen beim plötzlichen unerwarteten Tod bei Epilepsie (Sudden Unexpected Death...

Epilepsie und Diskriminierung. Menschen mit epileptischen Anfällen sind häufig Vorurteilen ausgesetzt.

12. Epilepsie und Diskriminierung. Menschen mit epileptischen Anfällen sind häufig Vorurteilen ausgesetzt.

Dr. Anton Titov, MD, leitet diese bedeutende Diskussion zur Verringerung von Stigmatisierung.

Epilepsie-Patienten können eine fachärztliche Zweitmeinung online einholen.

13. Epilepsie-Patienten können eine fachärztliche Zweitmeinung online einholen.

Ein führender Experte für Epilepsiediagnostik und -behandlung erläutert, wie die Fernauswertung von EEG (Elektroenzephalographie) den globalen Zugang zu spezialisierter Versorgung verbessert. Durch digitale EEG-Übertragung können...