Leading expert in neurodegenerative diseases, Dr. Sebastian Brandner, MD, explains the striking similarities between Alzheimer's disease and Creutzfeldt-Jakob disease (CJD), including their spontaneous development in 95% of cases and potential transmission through medical procedures involving brain tissue. The neuropathologist discusses how misfolded proteins can cause vascular complications and disease progression without traditional infectious agents.
Lassen Sie uns auch über die Alzheimer-Krankheit sprechen. Es gibt einen genetischen Einfluss. Es kann aber auch spontan entstehen. Dr. Anton Titov, MD. Die überwiegende Mehrheit, 95 % der Alzheimer-Krankheitsfälle, sind spontan. 95 % der Fälle der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (CJD) sind spontan. Aber sobald eine Krankheit auftritt, kann sie über das biologische Material übertragen werden. Ja das ist richtig! Dr. Sebastian Brandner, MD. Ich würde ganz klar sagen, dass die Alzheimer-Krankheit und die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit durch medizinische Eingriffe übertragen werden können. Verfahren, bei denen Hirngewebe auf irgendeine Weise übertragen wird. Wie riskant das ist, wissen wir noch nicht. Wir wissen nicht, wie häufig das ist. Egal ob leicht oder schwer. Wir sollten auch sagen. Es ist nicht so, dass wir die Alzheimer-Krankheit übertragen können. Wir können das Protein übertragen, das sich dann im Empfängergehirn ablagert und verstärkt. Es wurde festgestellt, dass dieses Protein einige Probleme in den Blutgefäßen verursachen kann. Blutgefäße im Gehirn werden spröder. Sie fangen an zu bluten. Wir haben einige Beispiele gesehen. Auch die Übertragung ohne Prionenerkrankung war möglich. Dr. Sebastian Brandner, MD. Das führt junge Patienten zur möglichen Entwicklung dieser Gefäßprobleme. Es ist wie bei der Alzheimer-Krankheit. Wir nennen es zerebrale Amyloid-Angiopathie. Das ist ein ganz anderer Krankheitsbegriff. Ja das ist richtig! Es ist erstaunlich, diese Krankheiten sind nicht bakteriell und nicht viral. Die Alzheimer-Krankheit und die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit werden durch ein Protein verursacht. Dr. Anton Titov, MD. Es kann intrinsische Veränderungen im Gehirn hervorrufen.