Dr. Nadir Arber, ein führender Experte für Krebsprävention, betont die Bedeutung jährlicher Vorsorgeuntersuchungen zur Früherkennung und Vorbeugung von Krebs. Er vergleicht regelmäßige Gesundheitschecks mit der Wartung eines neuen Autos und hebt hervor, wie entscheidend die Früherkennung für eine erfolgreiche Krebsbehandlung ist. Seine Forschung am Integrierten Krebspräventionszentrum zeigt, dass frühe Diagnosen die Sterblichkeitsraten erheblich senken. Dr. Arber plädiert für evidenzbasierte, personalisierte Screeningprogramme, die genetische und familiäre Vorgeschichten berücksichtigen, um Früherkennung und Behandlungserfolge zu optimieren.
Jährliche Krebsvorsorge: Früherkennung und Prävention
Direkt zum Abschnitt
- Bedeutung der jährlichen Krebsvorsorge
- Ansatz des Integrierten Krebspräventionszentrums
- Vorteile der Früherkennung von Krebs
- Personalisierte Vorsorgeprogramme
- Evidenzbasierte Medizin in der Krebsprävention
- Globale Krebsstatistiken und Israels Erfolg
- Zukunft der Krebsvorsorge
- Vollständiges Transkript
Bedeutung der jährlichen Krebsvorsorge
Dr. Nadir Arber, MD, betont die entscheidende Rolle der jährlichen Krebsvorsorge für Früherkennung und Prävention. Er vergleicht regelmäßige Gesundheitschecks mit der Wartung eines neuen Autos und unterstreicht, dass auch bei scheinbarer Beschwerdefreiheit regelmäßige Untersuchungen unerlässlich sind, um potenzielle Probleme früh zu erkennen. Dieser proaktive Ansatz ermöglicht frühes Eingreifen und kann die Behandlungsergebnisse erheblich verbessern.
Ansatz des Integrierten Krebspräventionszentrums
Das von Dr. Arber geleitete Integrierte Krebspräventionszentrum bietet eine einzigartige "One-Stop-Lösung" für Krebsprävention und -erkennung. Als weltweit einzigartige Einrichtung ermöglicht es umfassende Vorsorgeuntersuchungen innerhalb von vier Stunden. Durch die Koordination verschiedener Krebsuntersuchungen gewährleistet das Zentrum eine effiziente und wirksame Früherkennung und senkt die Sterblichkeitsrate seiner Patienten deutlich.
Vorteile der Früherkennung von Krebs
Dr. Nadir Arber, MD hebt die erheblichen Vorteile der Früherkennung hervor: Wird Krebs früh entdeckt, sind Heilungsraten von nahezu 100% möglich. Die Früherkennung ermöglicht weniger invasive Behandlungen und verhindert das Fortschreiten der Erkrankung. Dieser Ansatz ist besonders wirksam bei Krebsarten wie Melanomen, bei denen die frühe Entfernung Metastasen verhindern kann.
Personalisierte Vorsorgeprogramme
Dr. Arber plädiert für personalisierte Krebsvorsorgeprogramme, die individuelle Genetik und Familiengeschichte berücksichtigen. Solche maßgeschneiderten Ansätze stellen sicher, dass hochwirksame diagnostische Tests gezielt eingesetzt werden und die Chancen auf Früherkennung steigen. Diese Strategie unterscheidet sich vom Massenscreening, das für alle Krebsarten weder kosteneffektiv noch notwendig ist.
Evidenzbasierte Medizin in der Krebsprävention
Dr. Nadir Arber, MD betont die Bedeutung evidenzbasierter Medizin in der Krebsprävention. Nicht alle Screening-Tests eignen sich zur Früherkennung; nur Verfahren mit nachgewiesener Wirksamkeit sollten zum Einsatz kommen. Dieser Ansatz gewährleistet einen effizienten Ressourceneinsatz und bringt Patienten die genauesten und nützlichsten Untersuchungen.
Globale Krebsstatistiken und Israels Erfolg
Dr. Arber teilt globale Krebsstatistiken und hebt Israels Erfolg bei der Senkung der Krebssterblichkeit hervor. Während die weltweite Krebssterblichkeit bei etwa 60% liegt, beträgt sie in Israel nur 39%. Im Integrierten Krebspräventionszentrum liegt die Rate sogar bei nur 15%, was die Wirksamkeit der dortigen Früherkennungs- und Präventionsstrategien belegt.
Zukunft der Krebsvorsorge
Dr. Arber sieht eine Zukunft, in der umfassende Krebsvorsorgezentren weiter verbreitet sind. Er setzt sich für die Einrichtung ähnlicher Zentren ein und betont die Bedeutung von Früherkennung und Prävention für die Senkung der Krebssterblichkeit. Durch einen ganzheitlichen Ansatz können Gesundheitssysteme die Patientenergebnisse verbessern und Leben retten.
Vollständiges Transkript
Dr. Anton Titov, MD: Sie leiten das Integrierte Krebspräventionszentrum und haben eine interessante Studie veröffentlicht, in der 300 Personen auf 11 verschiedene Krebsarten untersucht wurden. Dabei fand sich eine hohe Tumorrate – zwei- bis dreimal höher als in der Allgemeinbevölkerung, sowohl bösartige als auch gutartige Tumore. Könnten Sie bitte zu dieser Forschung und Ihrer Sicht auf Screening-Programme zur Krebsprävention sprechen?
Dr. Nadir Arber, MD: Diese Arbeit war unsere erste Publikation zur frühen Krebsprävention. In einer Folgestudie fassten wir die Ergebnisse der ersten 1.000 Vorsorgepatienten zusammen. Mittlerweile haben 20.000 Patienten unser weltweit einzigartiges Integriertes Krebspräventionszentrum besucht, das eine One-Stop-Lösung für Krebsprävention und -erkennung bietet.
Die beste Krebstherapie ist Früherkennung und Prävention. Bei symptomatischen Krebserkrankungen gibt es zwar Behandlungsmöglichkeiten, aber oft kann das Fortschreiten nur verzögert werden. Eine echte Heilung ist meist nicht mehr möglich. Wird Krebs früh entdeckt, ist Heilung möglich. Ein kleines Melanom etwa lässt sich in fünf Minuten entfernen – das war's! Wartet man einige Monate, kann es bereits metastasiert sein. Daher ist Früherkennung entscheidend.
In meinem Zentrum haben wir alle Ärzte, Geräte und das Personal, um innerhalb von vier Stunden eine Diagnose zu stellen. Wir bieten Krebs-Bluttests an und sind an ein exzellentes tertiäres Krankenhaus angebunden. Die Patienten durchlaufen verschiedene Untersuchungsstationen synchron und harmonisch, was uns eine frühe Erkennung ermöglicht.
Bei etwa 13% unserer Vorsorgeteilnehmer finden wir Tumore, fast alle in einem sehr frühen Stadium. Einige Statistiken sind aussagekräftig: Weltweit liegt die Krebssterblichkeit bei etwa 60%. In Israel gibt es jährlich etwa 28.000 neue Krebsfälle; 11.000 Menschen sterben daran, was einer Sterblichkeit von 39% entspricht – ein Beleg für die gute Medizin in Israel. In meinem Zentrum liegt die Rate bei nur 15%, was die Wirksamkeit unseres Ansatzes unterstreicht.
Bei Früherkennung liegen die Heilungsraten nahe 100%. Krebsprävention ist für viele schwer zu verstehen, weil man ein verhindertes Ereignis nicht sieht. Es ist wie beim Auto: Auch ein neues Auto benötigt jährliche Checks. Das Auto fühlt sich gut an, aber man lässt es trotzdem überprüfen. Mein Rat: Behandeln Sie sich mindestens so gut wie Ihr Auto. Ein jährlicher Check-up lohnt sich und kann eine große Rendite für Ihre Gesundheit bringen.
Allerdings ist es wichtig, die richtigen Tests durchzuführen. Viele allgemein verfügbare Screening-Tests eignen sich nicht zur Krebsfrüherkennung oder sind in vielen Fällen unzuverlässig. Die Kenntnis der persönlichen Genetik und Familiengeschichte ist entscheidend. Wir setzen nur evidenzbasierte, hochwirksame diagnostische Tests ein.
Es gibt einen Unterschied zwischen Screening und persönlicher Fallfindung. Schilddrüsenkrebs-Screening für die gesamte Bevölkerung wird nicht empfohlen. Aber bei uns im Zentrum palpiere ich die Schilddrüse in zwei Minuten; bei Bedarf folgt ein Ultraschall. Massenscreening ist nicht kosteneffektiv, aber in einem integrierten Programm ist Schilddrüsenuntersuchung einfach möglich.
Normalerweise hat jedes Krebszentrum sein eigenes Programm für jede Krebsart. Das ist ein Fehler, denn man kann nicht vorhersagen, wo gescreent werden muss. Beim Auto geht man auch nicht an verschiedene Orte für Motor, Elektrik und Reifen – man macht alles an einem zertifizierten Ort. Genau das strebe ich für die Krebsvorsorge an: eine One-Stop-Lösung in einem guten Krankenhaus. So kann Krebs früh erkannt werden. Dieser Ansatz sollte auch anderswo eingeführt werden.
Dr. Anton Titov, MD: Danke, das ist sehr wichtig für die frühe Krebsvorsorge.