Dr. Andrea B. Maier. Expertin für Langlebigkeit und Anti-Aging. Biografie. 0

Dr. Andrea B. Maier. Expertin für Langlebigkeit und Anti-Aging. Biografie. 0

Can we help?

Dr. Andrea Maier, MD, eine führende Expertin für Altern und Langlebigkeit, erläutert die komplexen Mechanismen des Alterungsprozesses. Sie behandelt Themen wie zelluläre Seneszenz, Entzündungen und Stressresistenz. Ihre Forschung konzentriert sich auf altersbedingte Erkrankungen, insbesondere Sarkopenie. Dr. Maier bekleidet international renommierte akademische Positionen und verfolgt das Ziel, die gesunde Lebensspanne des Menschen zu verlängern.

Biologische Mechanismen des Alterns und der Langlebigkeit verstehen

Direktnavigation

Vorstellung einer führenden Alternsexpertin

Dr. Andrea Maier, MD, ist eine international anerkannte Professorin für Medizin, gesundes Altern und Demenzforschung. Aus Singapur zugeschaltet, teilt sie in dieser Diskussion ihre Expertise zu Altern und Langlebigkeit. Das Interview führt Dr. Anton Titov, MD, der Dr. Maiers bedeutende Beiträge zur Gerontologie hervorhebt.

Akademische und Forschungslaufbahn

Dr. Andrea Maier, MD, verfügt über eine beeindruckende akademische Laufbahn. Sie ist Professorin an der Abteilung für Medizin der National University of Singapore und Ko-Direktorin des Zentrums für gesunde Langlebigkeit. Zudem hat sie eine Professur für Gerontologie an der Vrije Universiteit Amsterdam inne und ist Honorarprofessorin für Medizin in der Altenpflege an der University of Melbourne.

Ihre medizinische Grundausbildung absolvierte Dr. Maier an der Universität zu Lübeck in Deutschland. Ihre Expertise vertiefte sie mit einer Promotion in Gerontologie am Leiden University Medical Center in den Niederlanden.

Schwerpunkte der Altersforschung

Dr. Andrea Maiers Forschung konzentriert sich auf die zentralen biologischen Prozesse des Alterns. Sie untersucht vor allem zelluläre und molekulare Mechanismen, mit einem Schwerpunkt auf zellulärer Seneszenz – einem Zustand, in dem Zellen ihre Teilungsfähigkeit verlieren und schädliche Faktoren freisetzen.

Ein weiterer Fokus liegt auf chronischen Entzündungen, oft als "Inflamm-Aging" bezeichnet, sowie auf zellulärer Stressresistenz. Das Verständnis dieser Mechanismen ist entscheidend für die Entwicklung von Interventionen, die den Alterungsprozess verlangsamen.

Klinische Bedeutung bei altersbedingten Erkrankungen

Die Forschung von Dr. Andrea Maier hat direkte klinische Relevanz für altersbedingte Syndrome. Sie ist Expertin für Sarkopenie, den fortschreitenden Verlust von Muskelmasse und -kraft, der eine Hauptursache für Gebrechlichkeit und den Verlust der Selbstständigkeit im Alter darstellt.

Indem sie die grundlegende Biologie des Alterns erforscht, zielt Dr. Maiers Arbeit darauf ab, das gleichzeitige Auftreten mehrerer chronischer Erkrankungen zu verhindern oder zu verzögern. Dieser Ansatz behandelt nicht nur einzelne Krankheiten, sondern setzt an der Ursache des altersbedingten Abbaus an.

Umfangreiche Publikations- und Zitationsliste

Dr. Andrea Maier ist eine produktive Autorin auf dem Gebiet der Altersforschung. Sie hat über 350 begutachtete Artikel in renommierten medizinischen Fachzeitschriften veröffentlicht und damit maßgeblich zum wissenschaftlichen Verständnis der Langlebigkeit beigetragen.

Die Reichweite ihrer Forschung spiegelt sich in einem Zitationsindex von über 60 wider, was die internationale Relevanz und Weiterentwicklung ihrer Ergebnisse unterstreicht.

Globale Zusammenarbeit in der Gerontologie

Dr. Andrea Maiers Karriere steht für internationale Zusammenarbeit in der Medizinwissenschaft. Ihre klinische und Forschungstätigkeit erstreckte sich über mehrere Kontinente, darunter Europa und Australien. Derzeit leitet sie von Singapur aus Forschungsaktivitäten.

Diese globale Perspektive ermöglicht es ihr, diverse Forschungsergebnisse und Ansätze zu integrieren. Dr. Anton Titov trägt dazu bei, dieses wertvolle Wissen einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Solche kooperativen Anstrengungen sind entscheidend, um Fortschritte im Kampf gegen altersbedingte Erkrankungen zu beschleunigen.

Vollständiges Transkript

Dr. Anton Titov, MD: Hallo aus New York. Heute ist Dr. Andrea B. Maier aus Singapur zugeschaltet. Wir sprechen über Altern und Langlebigkeit.

Dr. Maier ist Professorin für Medizin, gesundes Altern und Demenzforschung an der Abteilung für Medizin der National University of Singapore sowie Ko-Direktorin des Zentrums für gesunde Langlebigkeit.

Zudem ist sie Professorin für Gerontologie an der Universität Amsterdam und Honorarprofessorin für Medizin in der Altenpflege an der University of Melbourne, Australien.

Professor Maier erwarb ihren MD an der Universität zu Lübeck in Deutschland und promovierte in Gerontologie am Leiden University Medical Center in den Niederlanden.

Ihre klinische und Forschungstätigkeit in Geriatrie und Altersforschung setzte sie in den Niederlanden und Australien fort.

Professor Maier forscht zu zellulären und molekularen Mechanismen des Alterns, untersucht Seneszenz, Entzündungen und Stressresistenz und ist Expertin für verwandte Syndrome wie Sarkopenie.

Sie hat über 350 Forschungsartikel in begutachteten medizinischen Fachzeitschriften zum Thema Altern veröffentlicht und weist laut Google-Datenbank einen hohen Zitationsindex von über 60 auf.

Dr. Anton Titov, MD: Professor Maier, hallo und willkommen.

Dr. Andrea Maier, MD: Vielen Dank für die Einladung. Es ist eine Ehre!