Dr. Steven Austad, MD, PhD, ein führender Experte auf dem Gebiet der Alters- und Langlebigkeitsforschung, erläutert die biologischen Mechanismen des Alterns. Er spricht über seine Arbeit an der University of Alabama at Birmingham und der American Federation for Aging Research. Dr. Austad untersucht pharmakologische Interventionen, um den Alterungsprozess zu verlangsamen, und teilt Erkenntnisse aus seiner Forschung an langlebigen Tierarten. Das Ziel ist es, die menschliche Gesundheitsspanne zu verlängern und altersbedingte Erkrankungen zu bekämpfen.
Die Biologie des Alterns verstehen und Strategien für Langlebigkeit
Abschnitte
- Expertenhintergrund und Forschungsschwerpunkte
- Schlüsselmechanismen des Alterungsprozesses
- Pharmakologische Interventionen zur Verlangsamung des Alterns
- Erkenntnisse aus langlebigen Tierarten
- Wichtige Forschungsinitiativen und Zentren zur Altersforschung
- Zukünftige Richtungen in der Langlebigkeitsforschung
- Vollständiges Transkript
Expertenhintergrund und Forschungsschwerpunkte
Dr. Steven Austad, MD, PhD, ist ein renommierter Professor und Forscher auf dem Gebiet der Biogerontologie. Er hat den Protective Life Endowed Chair in Healthy Aging Research an der University of Alabama at Birmingham inne. Sein Hauptforschungsziel ist es, die grundlegenden biologischen Prozesse zu entschlüsseln, die das Altern vorantreiben. Seine Arbeit zielt darauf ab, Interventionen zu entwickeln, die den Beginn altersbedingter Gesundheitsprobleme hinauszögern können.
Dr. Anton Titov, MD, spricht mit Dr. Austad über die praktischen Auswirkungen seiner Forschung für die menschliche Gesundheit. Dr. Austad hat über 200 wissenschaftliche Publikationen zum Thema Altern veröffentlicht. Zudem hat er einflussreiche Bücher geschrieben, die komplexe Alterswissenschaft für ein breites Publikum verständlich machen.
Schlüsselmechanismen des Alterungsprozesses
Die Altersforschung hat mehrere zentrale biologische Mechanismen identifiziert, die zum funktionellen Abbau beitragen. Dazu gehören zelluläre Seneszenz, mitochondriale Dysfunktion und genomische Instabilität. Dr. Steven Austad, MD, PhD, untersucht, wie diese Prozesse in verschiedenen Geweben und Organsystemen zusammenspielen. Seine Forschung zeigt, warum manche Arten deutlich langsamer altern als andere.
Das Verständnis dieser grundlegenden Mechanismen liefert Ansatzpunkte für mögliche Interventionen. Dr. Austads Arbeit hilft, die Lücke zwischen Grundlagenforschung und klinischer Anwendung zu schließen. Dieser Ansatz bietet die Hoffnung, mehrere altersbedingte Erkrankungen gleichzeitig anzugehen.
Pharmakologische Interventionen zur Verlangsamung des Alterns
Dr. Steven Austad, MD, PhD, erforscht pharmakologische Methoden, um die biologischen Signalwege des Alterns gezielt zu beeinflussen. Diese Interventionen zielen darauf ab, den Ausbruch altersbedingter Krankheiten zu verzögern, anstatt sie einzeln zu behandeln. Dieser Ansatz markiert einen Paradigmenwechsel: weg von der krankheitsspezifischen Behandlung hin zur Beeinflussung des Alterungsprozesses selbst.
Mehrere Substanzen zeigen in präklinischen Modellen Potenzial zur Verlängerung der Gesundheitspanne (Healthspan). Dazu gehören Rapamycin-Analoga, Metformin und Senolytika. Dr. Austads Forschung trägt dazu bei, zu verstehen, wie diese Substanzen sicher beim Menschen eingesetzt werden könnten. Das Ziel ist, Therapien zu entwickeln, die körperliche und kognitive Funktionen bis ins hohe Alter erhalten.
Erkenntnisse aus langlebigen Tierarten
Die vergleichende Biologie liefert entscheidende Einblicke in Alterungsmechanismen und Langlebigkeitsstrategien. Dr. Steven Austad, MD, PhD, untersucht außergewöhnlich langlebige Tierarten in ihren natürlichen Lebensräumen. Sein Buch "Methuselah's Zoo" erforscht, was Menschen von den langlebigsten Kreaturen der Natur lernen können.
Arten wie Nacktmulle, Grönlandwale und bestimmte Schildkröten zeigen eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit gegen altersbedingten Abbau. Diese Tiere haben einzigartige zelluläre Reparaturmechanismen und Erhaltungssysteme entwickelt. Das Verständnis dieser natürlichen Modelle einer verlängerten Gesundheitspanne könnte die Entwicklung humaner Therapien voranbringen. Dr. Austads Forschung überträgt diese biologischen Erkenntnisse in potenzielle Anwendungen für den Menschen.
Wichtige Forschungsinitiativen und Zentren zur Altersforschung
Dr. Steven Austad, MD, PhD, spielt eine führende Rolle in mehreren großen Organisationen der Altersforschung. Er ist Wissenschaftlicher Direktor der American Federation for Aging Research. Diese Organisation unterstützt innovative Forschung zu Alterungsprozessen und altersbedingten Krankheiten.
Dr. Austad leitet auch das NIH-geförderte Nathan Shock Center of Excellence in the Basic Biology of Aging. Dieses Zentrum stellt wichtige Ressourcen und Infrastruktur für Altersforscher landesweit bereit. Zudem ist er Mitglied des Executive Committee des National Institute on Aging Research Centers Collaborative Network. Diese Initiativen beschleunigen den Fortschritt im Verständnis und der Bewältigung der Herausforderungen des menschlichen Alterns.
Zukünftige Richtungen in der Langlebigkeitsforschung
Das Feld der Altersforschung schreitet rasch in Richtung klinischer Anwendungen voran. Dr. Steven Austad, MD, PhD, diskutiert aufkommende Technologien und Ansätze, die Potenzial für die Verlängerung der menschlichen Gesundheitspanne zeigen. Dazu gehören Gentherapien, epigenetische Reprogrammierung und gezielte senolytische Substanzen.
Dr. Anton Titov, MD, erörtert mit Dr. Austad die ethischen Überlegungen und die praktische Umsetzung von Langlebigkeitsinterventionen. Das Gespräch behandelt, wie diese Fortschritte in die klinische Praxis integriert werden könnten. Beide Forscher betonen die Bedeutung der Lebensqualität bei gleichzeitiger Verlängerung der Lebensspanne. Das ultimative Ziel ist es, die Morbidität zu komprimieren und die Funktionsfähigkeit über die gesamte Lebensspanne zu erhalten.
Vollständiges Transkript
Dr. Anton Titov, MD: Hallo aus New York, wir sind hier mit Dr. Steven Austad. Wir werden über das Altern sprechen.
Dr. Austad ist Distinguished Professor und Inhaber des Protective Life Endowed Chair in Healthy Aging Research der Abteilung für Biologie an der University of Alabama at Birmingham. Er ist der wissenschaftliche Direktor der American Federation for Aging Research.
Dr. Austad leitet auch das NIH-geförderte Nathan Shock Center of Excellence in the Basic Biology of Aging. Er ist zudem Mitglied des Executive Committee des National Institute on Aging Research Centers Collaborative Network.
Dr. Austad ist Fellow der American Association for the Advancement of Science und der Gerontological Society of America. Er hat mehrere prestigeträchtige Auszeichnungen für seine Forschungsarbeit erhalten.
Dr. Austad strebt danach, die zugrunde liegenden Ursachen des Alterns zu verstehen. Sein Ziel ist es, pharmakologische Methoden zu entwickeln, die altersbedingte Gesundheitsprobleme verlangsamen.
Dr. Steven Austad hat mehr als 200 begutachtete Zeitschriftenartikel veröffentlicht. Sein Buch "Why Do We Age? What Science Is Discovering About the Body's Journey Through Life" wurde in mindestens acht Sprachen übersetzt.
Sein neues Buch "Methuselah's Zoo: What Nature Can Teach Us About Living Longer and Healthier Lives" wird 2022 vom MIT Press veröffentlicht.
Dr. Anton Titov, MD: Dr. Austad, hallo und willkommen.
Dr. Steven Austad, MD: Vielen Dank. Es ist sehr schön, hier zu sein.