Fischöl bei koronarer Herzkrankheit. 7

Fischöl bei koronarer Herzkrankheit. 7

Can we help?

Dr. Kevin Barrows, MD, ein führender Experte für integrative Medizin, erläutert die Bedeutung von Fischöl bei der Behandlung und Vorbeugung von koronarer Herzkrankheit. Fischöl, reich an Omega-3-Fettsäuren, senkt nachweislich die Triglyceride und verbessert das Cholesterinprofil, was das Risiko für Herzerkrankungen reduzieren kann. Dr. Barrows erörtert die Vorteile und Sicherheit von Fischöl und betont dessen Rolle in der Sekundärprävention von Herzinfarkten, ergänzend zu Standardmedikamenten wie Aspirin und Statinen. Zudem geht er auf die differenzierten Wirkungen von Fischöl auf Lipidpartikel sowie dessen weiterreichende kardiovaskuläre Vorteile ein und unterstreicht die Notwendigkeit weiterer Forschung, um die Effekte umfassend zu verstehen.

Fischöl bei koronarer Herzkrankheit. 7
€0,00

Die Rolle von Fischöl bei der Prävention und Behandlung der koronaren Herzkrankheit

Abschnitte

Fischöl und Cholesterinsenkung

Dr. Kevin Barrows, MD, betont, dass Fischöl effektiv Triglyceride senkt – eine Art Blutfett, das für die Herzgesundheit entscheidend ist. Die enthaltenen Omega-3-Fettsäuren verbessern das Lipidprofil und sind in ihrer Wirkung vergleichbar mit Medikamenten zur Behandlung von Hypertriglyceridämie. Dieser natürliche Ansatz kann eine wertvolle Ergänzung zu herkömmlichen cholesterinsenkenden Strategien darstellen.

Sekundärprävention von Herzerkrankungen mit Fischöl

Dr. Kevin Barrows, MD, erörtert das Potenzial von Fischöl in der Sekundärprävention der koronaren Herzkrankheit, insbesondere nach einem Herzinfarkt. Während Medikamente wie Aspirin, Statine und Betablocker Standard sind, hat Fischöl Vorteile bei der Senkung von Mortalität und plötzlichem Herztod gezeigt. Ob zusätzliche Vorteile bei gleichzeitiger Einnahme dieser Medikamente bestehen, wird derzeit noch untersucht.

Sicherheit von Fischöl bei Herzerkrankungen

Laut Dr. Kevin Barrows, MD, ist Fischöl im Allgemeinen sicher und weist nur minimale Nebenwirkungen auf, was es zu einer guten Option für Patienten mit Herzerkrankungen macht. Obwohl weitere Forschung nötig ist, um die Sicherheit langfristig zu bestätigen, unterstützt das geringe Nebenwirkungsrisiko seinen Einsatz in der integrativen Medizin für die Herzgesundheit.

Klinische Studien zu Fischöl und Herzgesundheit

Dr. Anton Titov, MD, verweist auf eine finnische klinische Studie, die die Vorteile eines erhöhten Fischkonsums für die Cholesterinzusammensetzung zeigte. Die Studie wies subtile Verbesserungen in Lipidfraktionen nach, die über Standard-Labormessungen hinausgehen, und deutet damit auf breitere kardiovaskuläre Vorteile von Fischöl und Fisch in der Ernährung hin.

Auswirkungen von Fischöl auf LDL-Partikel

Dr. Kevin Barrows, MD, erklärt, dass Fischöl die Zusammensetzung von LDL-Partikeln verändern kann, indem es sie größer und schwimmfähiger macht. Größere LDL-Partikel tragen weniger zur Atherosklerose bei als kleinere, dichtere Partikel. Dieser differenzierte Effekt unterstreicht die Bedeutung, die Rolle von Fischöl in der kardiovaskulären Gesundheit genau zu verstehen.

Vollständiges Transkript

Dr. Anton Titov, MD: Wie wird Fischöl zur Behandlung der koronaren Herzkrankheit eingesetzt? Wie senkt Fischöl das Cholesterin? Wie kann es einen zweiten Herzinfarkt im Rahmen einer integrativen Behandlung verhindern? Welche Rolle spielt Fischöl in der Sekundärprävention von Herzerkrankungen? Wie sicher ist Fischöl bei koronarer Herzkrankheit? Wie verändern Omega-3-Fettsäuren das Lipidprofil? Wie verbessert Fischöl das Cholesterinprofil? Gibt es Probleme bei der Verwendung von Fischöl zur Prävention von Herzerkrankungen? Wie hilft Fischöl, hohe Triglyceride zu senken?

Dr. Kevin Barrows, MD: Es ist absolut eindeutig, dass Fischöl Triglyceride senkt. Die Forschung zeigt sehr klar, dass Fischöl bei der Behandlung von Hypertriglyceridämie helfen kann. Fischöl ist Medikamenten ebenbürtig, wenn es um die Senkung von Triglyceriden geht. Es gibt sogar eine von der FDA zugelassene Version von Fischöl zur Behandlung von Hypertriglyceridämie. Umstrittener ist, ob Fischöl in der Sekundärprävention der koronaren Herzkrankheit eingesetzt werden kann.

Heute stehen uns gute Medikamente für die Sekundärprävention von Herzerkrankungen zur Verfügung. Sekundärprävention bedeutet, einen zweiten Herzinfarkt zu verhindern, nachdem der erste bereits aufgetreten ist. Wir setzen Aspirin, Statine, ACE-Hemmer und Betablocker ein. Diese wirksamen Medikamente sind heute Standard, um zweite Herzinfarkte zu verhindern. Doch bevor diese Ära begann, zeigte Fischöl einen erheblichen Nutzen bei der Senkung der Mortalität nach einem Herzinfarkt. Fischöl reduziert den plötzlichen Herztod und Myokardinfarkte.

Heute werden all diese wirksamen Medikamente – Aspirin, Betablocker, ACE-Hemmer und Statine – bei vielen Patienten eingesetzt, um zweite Herzinfarkte zu verhindern. Hat Fischöl zusätzliche Vorteile bei Patienten, die bereits diese Medikamente einnehmen? Diese Frage ist noch nicht abschließend geklärt. Die gute Nachricht ist, dass Fischöl kaum Nebenwirkungen hat. Wir müssen Fischöl weiterhin untersuchen, um unerwünschte Wirkungen auszuschließen. Dennoch setzen wir es bei Patienten mit Herzerkrankungen bereitwillig ein.

Manchmal ist ein Medikament sehr toxisch oder riskant. Bevor man es einem Patienten gibt, braucht man solide Belege und muss sicher sein, dass der Nutzen die Risiken überwiegt. Bei Naturheilmitteln wünschen wir uns natürlich ebenfalls eindeutige Sicherheitsnachweise. Aber wenn ein Mittel sehr sicher ist, wie Fischöl, könnte man argumentieren, dass man bei seinem Einsatz nicht zögern muss. Denn bei vielen Naturheilmitteln wie Fischöl entsteht oft kein Schaden.

Dr. Anton Titov, MD: Es gibt eine klinische Studie aus Finnland, die die Vorteile eines erhöhten Fischkonsums – insbesondere von Weißfisch – in der regulären Ernährung untersuchte. Die zusätzliche Fischmenge, die die Patienten aßen, war nicht signifikant groß. Dennoch zeigten die Wissenschaftler, dass jene Patienten, die mehr Fisch aßen, positive Effekte auf ihre Cholesterinzusammensetzung hatten. Wichtig ist, dass die Vorteile nicht in den üblichen Cholesterinwerten wie Gesamtcholesterin, LDL oder HDL lagen, die standardmäßig im Labor gemessen werden.

Die Vorteile des erhöhten Fischkonsums waren subtiler und gingen über diese Lipidfraktionen hinaus. Die gesundheitlichen Verbesserungen zeigten sich im relativen Verhältnis von Cholesterin- und Lipidfraktionen, die nur mit Forschungsmethoden erfasst werden konnten. Es gibt multiple Klassen von Lipidpartikeln im Körper, und der Cholesterinstoffwechsel ist sehr komplex. Daher spricht diese Studie wahrscheinlich für die Vorteile eines erhöhten Verzehrs von Fisch und Fischöl zur Prävention von Herzerkrankungen.

Dr. Kevin Barrows, MD: Ich denke, Sie haben recht. Das ist einer der Mechanismen, durch die Fischöl für das kardiovaskuläre System vorteilhaft ist. Fischöl verändert die Zusammensetzung von LDL. Manchmal steigt Ihr LDL leicht an, wenn Sie Fischöl einnehmen, weil Sie zusätzliches Fett zu sich nehmen. In manchen Fällen kann Fischöl sogar die LDL-Werte erhöhen. Doch wenn man die LDL-Partikel aufschlüsselt, sieht man, dass sich ihr Charakter verändert hat: Sie werden größer und schwimmfähiger. Wir wissen, dass größere LDL-Partikel weniger atherogen sind als kleine, dichte LDL-Partikel.

Dr. Anton Titov, MD: Es kommt also auf die Details an.

Dr. Kevin Barrows, MD: Ganz genau! Fischöl bei koronarer Herzkrankheit und hohem Cholesterin. Was sind die Nuancen der Anwendung von Fischöl in der Sekundärprävention von Herzerkrankungen?