Lebensmittel mit überraschend hohem Zuckergehalt: Brot und Joghurt.  
Dr. Robert Lustig. 5

Lebensmittel mit überraschend hohem Zuckergehalt: Brot und Joghurt. Dr. Robert Lustig. 5

Can we help?

Dr. Robert Lustig, MD, enthüllt versteckte Zucker in vermeintlich gesunden Produkten und hilft Patienten, informierte Ernährungsentscheidungen zu treffen, um metabolisches Syndrom und Adipositas zu bekämpfen.

Versteckte Zucker in Lebensmitteln: Ein Leitfaden zu unerwarteten Quellen

Direkt zum Abschnitt

Hoher Zuckergehalt in Joghurt

Dr. Robert Lustig, MD, nennt Joghurt als Paradebeispiel für ein Lebensmittel mit überraschend hohem Zuckergehalt. Er erklärt, dass traditioneller Joghurt, wie er in Europa verzehrt wird, im Wesentlichen saure Milch ist. In den USA hingegen wird der meiste handelsübliche Joghurt zu einem dessertähnlichen Produkt verarbeitet. Naturjoghurt enthält etwa 7 Gramm Zucker, der natürlicherweise als Laktose aus der Milch stammt. Dr. Lustig weist darauf hin, dass amerikanische Fruchtjoghurts typischerweise 19 bis 23 Gramm Zucker enthalten, weil Süßungsmittel wie Maissirup mit hohem Fruktosegehalt, Saccharose oder eingedickter Zuckerrohrsaft zugesetzt werden.

Das bedeutet, dass eine Portion Fruchtjoghurt so viel Zucker enthalten kann wie eine Schale Frühstückscerealien. Dr. Anton Titov, MD, bespricht diese irreführende Praxis mit Dr. Lustig und betont, wie ein als gesund wahrgenommenes Lebensmittel erheblich zu Überernährung und Stoffwechselproblemen beitragen kann.

Zucker in Salatdressings

Salatdressing ist eine weitere häufige Quelle versteckter Zucker, vor der Dr. Robert Lustig, MD, warnt. Die Umstellung auf fettarme Produkte brachte die Lebensmittelindustrie auf eine problematische Lösung: Fett reduzieren und Zucker drastisch erhöhen, um den Geschmacksverlust auszugleichen. Dadurch kann ein scheinbar gesunder Salat zu einem Vehikel für eine große Dosis zugesetzten Zuckers werden, was seinen Nährwert völlig untergräbt.

Dr. Anton Titov, MD, und Dr. Lustig betonen, dass dies ein weitverbreitetes Problem ist, das es Verbrauchern erschwert, wirklich gesunde Entscheidungen zu treffen, ohne die Zutatenlisten genau zu prüfen. Diese versteckte Zuckeraufnahme ist ein bedeutender Faktor bei der Entstehung des metabolischen Syndroms.

Brot und Zucker als Konservierungsmittel

Der überraschend hohe Zuckergehalt in handelsüblichem Brot hängt direkt mit seiner verlängerten Haltbarkeit zusammen – einem wichtigen Profitfaktor für die Lebensmittelindustrie. Dr. Robert Lustig, MD, erklärt die Wissenschaft dahinter: Zucker wirkt als Konservierungsmittel, indem er Wasser verdrängt, ein Prozess, der als Reduzierung der Wasseraktivität bekannt ist. Das verhindert das Altbackenwerden und Schimmeln und ermöglicht, dass ein Brotlaib wochenlang im Regal haltbar ist, anders als frisches Bäckereibrot, das innerhalb weniger Tage altbacken wird.

Während dies wirtschaftlich vorteilhaft für Hersteller ist, fügt es einem Grundnahrungsmittel unnötigen Zucker hinzu. Dr. Anton Titov, MD, erörtert dieses Konzept mit Dr. Lustig und merkt an, dass diese Praxis Unternehmensgewinne über die öffentliche Gesundheit stellt und zur Überernährungsepidemie beiträgt.

Weitere zuckerreiche Lebensmittel

Neben Joghurt, Salatdressing und Brot identifiziert Dr. Robert Lustig, MD, mehrere andere Lebensmittel mit überraschend hohem Zuckergehalt. Übliche Würzmittel wie Barbecuesauce, Tomatenketchup und Hamburgerbrötchen sind oft mit zugesetzten Zuckern beladen. Frühstücksartikel wie Cerealien und Müsli, die häufig als Gesundheitsnahrung vermarktet werden, können ebenfalls bedeutende Quellen sein.

Getränke wie Fruchtsaft und Limonade sind aufgrund ihrer hohen Zuckerkonzentration und ihres Mangels an Ballaststoffen besonders problematisch. Dr. Anton Titov, MD, und Dr. Lustig betonen, dass zugesetzter Zucker inzwischen in etwa 80 % aller verpackten Lebensmittelprodukte enthalten ist, was Wachsamkeit für die Behandlung von Erkrankungen wie Adipositas und metabolischem Syndrom unerlässlich macht.

Praktiken der Lebensmittelindustrie und Gesundheit

Die weitverbreitete Verwendung von Zucker ist eine kalkulierte Geschäftsstrategie der Lebensmittelindustrie, wie Dr. Robert Lustig, MD, detailliert beschreibt. Zucker ist eine billige Zutat, die den Geschmack verbessert, als Konservierungsmittel wirkt, um den Produktverderb zu reduzieren, und die Schmackhaftigkeit erhöht, was den Konsum und Wiederkauf antreibt. Dies schafft einen direkten Konflikt zwischen Unternehmensprofitabilität und öffentlicher Gesundheit.

Dr. Lustig beschreibt diese Dynamik als einen Krieg, in dem finanzielle Interessen oft auf Kosten der Bevölkerungsgesundheit gewinnen und die Krisen des metabolischen Syndroms und der Überernährung befeuern. Dr. Anton Titov, MD, schlussfolgert, dass eine ärztliche Zweitmeinung Patienten helfen kann, diese Ernährungsherausforderungen zu bewältigen und den besten Behandlungsweg für ihre metabolische Gesundheit zu bestätigen.

Vollständiges Transkript

Überraschend zuckerreiche Lebensmittel sind Brot und Joghurt. Warum enthalten Joghurt, Salatdressing und Brot heute so viel Zucker? Die Lebensmittelindustrie weiß das sehr genau. Überschüssiger Zucker in Lebensmitteln ist lukrativ.

Dr. Robert Lustig, MD: Zucker ist ein Konservierungsmittel. Deshalb liebt es die Lebensmittelindustrie, viel Zucker in Lebensmittel zu geben. Die Evolution hat uns gelehrt, Zucker zu mögen. Die Lebensmittelindustrie verkauft viele überraschende Lebensmittel, die mit Zucker beladen sind. Salatdressing und Joghurt sind nur zwei davon.

Cerealien, Müsli und Ketchup haben einen sehr hohen Zuckergehalt. Fruchtsaft und Limonade sind ebenfalls überraschend zuckerreich. Überraschend zuckerreiche Lebensmittel sind nicht nur Brot, Joghurt und Salatdressing. Kommerzielles Brot aus dem Supermarkt hat auch einen hohen Zuckergehalt. Zucker wird verwendet, um Brot wochenlang haltbar zu machen.

Es gibt viele andere zuckerreiche Lebensmittel im Regal. Es sind nicht nur Brot und Joghurt. Zugesetzter Zucker ist inzwischen in etwa 80 % aller Lebensmittelprodukte enthalten.

Dr. Anton Titov, MD: Was sind Beispiele für Lebensmittel mit hohem Zuckergehalt, die nicht offensichtlich sind?

Dr. Robert Lustig, MD: Das eine Lebensmittel, das mich wirklich wahnsinnig macht, ist Joghurt. In Europa ist Joghurt saure Milch. Es gibt wenig Unterschied zwischen Joghurt und der Milch, die in Ihrem Kühlschrank sauer wird. Für Joghurt wählt man die Bakterien aus, die das Säuern übernehmen. In Russland gibt es eine sehr lange Tradition des Joghurtkonsums.

Ich erinnere mich sogar an die Zeit, als ich hier in den Vereinigten Staaten aufwuchs. Damals hatte Dannon Joghurt eine Werbung mit diesen hundertzwanzigjährigen Georgiern, die Rad schlugen und akrobatische Saltos machten, weil sie immer noch so gesund waren. Joghurt ist saure Milch, außer in Amerika, wo Joghurt ein Dessert ist.

Wenn Sie auf die Seite einer Verpackung schauen, steht dort, dass sie sieben Gramm Zucker enthält. All dieser Zucker ist Laktose oder Milchzucker, was völlig in Ordnung ist. Dagegen ist nichts einzuwenden. Sie nehmen diesen Naturjoghurt. Dann fügen Sie ganze Früchte hinzu, um die Säure zu mildern.

Aber hier in Amerika kaufen Sie Joghurt im Laden. Er hat 19 bis 23 Gramm Zucker. Sie schauen auf das Etikett. Er ist voll mit Maissirup mit hohem Fruktosegehalt oder Saccharose, oder er enthält eingedickten Zuckerrohrsaft. Zuckerrohrsaft soll gesünder sein – nichts dergleichen.

Der Punkt ist: Wenn Sie in Amerika einen Fruchtjoghurt kaufen, kaufen Sie einen Naturjoghurt plus eine Schale Frühstückscerealien. Das ist das Problem. Joghurt ist ein Beispiel für ein Lebensmittel, das gesund sein soll, es aber nicht ist.

Salatdressing ist ein weiteres Beispiel. Als wir zu fettarmem Salatdressing übergingen, schmeckte es furchtbar. Also tat die Lebensmittelindustrie Folgendes: Sie fügten Zucker hinzu. Reduzieren Sie die Hälfte des Fetts, verdoppeln Sie den Zucker. Salatdressing ist ein Problem. Sie denken, Sie essen einen gesunden Salat, aber Sie essen überhaupt nicht gesund.

Barbecuesauce, Tomatensauce, Hamburgerbrötchen, Brot. Sie kaufen ein Brot in der örtlichen Bäckerei. Wie lange dauert es, bis es altbacken wird? Vielleicht zwei Tage? Kein Zucker. Aber Sie kaufen ein Brot in einem kommerziellen Supermarkt. Es hält wochenlang! Drei Wochen! Wie kommt das?

Warum hält kommerzielles Brot 3 Wochen? Der Zucker im Backprozess verdrängt Wasser. Das nennt man Wasseraktivität. Die Industrie weiß das. Im Grunde ist Zucker ein Konservierungsmittel. Es ermöglicht, das Brot länger im Regal zu haben. Zucker verringert den Wertverlust.

Das ist sehr gut aus Profitgesichtspunkten für die Lebensmittelindustrie. Nicht so gut für unsere Gesundheit. Letztendlich ist das der Krieg. Es geht im Grunde um Ihre Brieftasche oder Ihre Gesundheit. Heute gewinnt die Brieftasche, und wir verlieren.

Überraschend zuckerreiche Lebensmittel: Brot und Joghurt. Salatdressing, Barbecuesaucen und Hamburgerbrötchen sind ebenfalls zuckerreich.