Wie findet man Sinn im Leben? Ein führender Arzt aus Boston teilt seine Weisheiten. 8

Wie findet man Sinn im Leben? Ein führender Arzt aus Boston teilt seine Weisheiten. 8

Can we help?

Dr. Sanjiv Chopra, MD, ein führender Experte für Lebererkrankungen und Leadership-Coach, erläutert die vier entscheidenden Eigenschaften für ein glückliches Leben und betont die Bedeutung, seinen Lebenssinn zu finden. Dabei stützt er sich auf die Weisheit historischer Persönlichkeiten und verweist auf sein bald erscheinendes Buch über ein erfülltes Dasein.

Der Schlüssel zu Sinn und dauerhaftem Glück

Abschnitte

Die vier Merkmale des Glücks

Dr. Sanjiv Chopra, MD, nennt vier zentrale Merkmale, die bei den glücklichsten Menschen stets zu finden sind. Sie bilden das Grundgerüst für ein erfülltes Leben. Seine Forschung und Gespräche mit Philosophen und Kollegen zeigen ein klares Muster. Diese Elemente stehen jedem offen, der nach mehr Freude und Zufriedenheit strebt.

Die Kraft der Freundschaft

Dr. Sanjiv Chopra, MD, betont, dass ein fester Kreis guter Freunde der erste Schlüssel zum Glück ist. Er beschreibt Freunde als gewählte Familie – ein unverzichtbares Netzwerk, um die Höhepunkte des Lebens zu teilen. Er zitiert Robert Louis Stevenson, der einen Freund als „ein Geschenk, das man sich selbst macht“ bezeichnete. Ebenso verweist er auf Kahlil Gibran, für den Freundschaft „eine süße Verantwortung, niemals eine Gelegenheit“ war.

Die Maxime des Bestsellerautors James Rohn – „Sie sind der Durchschnitt der fünf Menschen, mit denen Sie die meiste Zeit verbringen“ – unterstreicht, wie wichtig es ist, bewusst positive Einflüsse zu wählen. Gemeinsam mit diesen Menschen Erfolge zu feiern, ob groß oder klein, steigert das Wohlbefinden erheblich.

Die Befreiung durch Vergebung

Die zweite wesentliche Eigenschaft für Glück ist die Fähigkeit zu vergeben. Dr. Sanjiv Chopra, MD, veranschaulicht dies am eindrücklichen Beispiel Nelson Mandelas. Nach 27 Jahren Haft zeigte Mandela keine Bitterkeit gegenüber seinen Peinigern. Seine tiefe Einsicht: „Groll zu hegen ist, als tränke man Gift in der Hoffnung, der Feind sterbe daran. Doch es tötet nur einen selbst.“

Dieses Bild macht deutlich: An Wut und Groll festzuhalten, wirkt am Ende selbstzerstörerisch. Vergangene Verletzungen loszulassen bedeutet nicht, Unrecht gutzuheißen, sondern sich von ihrer emotionalen Last zu befreien, um inneren Frieden zu finden.

Erfüllung im Dienst an anderen finden

Dr. Sanjiv Chopra, MD, bezeichnet den Dienst am Nächsten als dritte entscheidende Komponente eines glücklichen Lebens. Er zitiert den Nobelpreisträger Albert Schweitzer: „Diejenigen unter Ihnen, die wirklich glücklich sein werden, sind jene, die gesucht und gefunden haben, wie man dient.“ Dieses Prinzip ist tief in Berufen wie der Medizin verwurzelt, wo Menschen täglich die Chance haben, anderen zu helfen.

Ob durch direkte Patientenversorgung, Forschung oder Gesundheitspolitik – Wege zu finden, zum Wohl anderer beizutragen, schenkt ein tiefes und beständiges Gefühl von Sinn und Erfüllung.

Eine Haltung der Dankbarkeit kultivieren

Das vierte Merkmal, das Dr. Sanjiv Chopra, MD, anführt, ist nicht Gott, sondern Dankbarkeit – ein starker Katalysator für Glück. Wer regelmäßig Dankbarkeit für die Menschen und Dinge im Leben ausspricht, tut damit unmittelbar etwas Gutes für die psychische Gesundheit. Diese Praxis lenkt den Blick weg vom Fehlenden hin zum Vorhandenen.

Dankbarkeit zur Gewohnheit zu machen, kann die eigene Sichtweise grundlegend verändern und zu mehr Zufriedenheit und Freude im Alltag führen.

Wie Sie Ihre Bestimmung entdecken

Während die vier Merkmale das Glück fördern, ist nach Dr. Sanjiv Chopra, MD, anhaltendes Glück nur möglich, wenn man seine Bestimmung findet und lebt. Dieses Konzept steht im Mittelpunkt seines kommenden Buches „The Two Most Important Days“, das mit Mark Twains berühmtem Zitat über den Tag der Geburt und den Tag, an dem man den Grund dafür erfährt, spielt. Dr. Sanjiv Chopra, MD, erklärt, dass die Bestimmung eine resonante, leitende Kraft im Leben bietet.

Sie zu entdecken, kann ein bewusster Prozess der Selbstreflexion sein. Er ist der Schlüssel, um flüchtiges Glück in eine tiefe und dauerhafte Erfüllung zu verwandeln.

Die Rolle von Tragödien für die Sinnfindung

Manchmal entspringt die Bestimmung nicht der stillen Reflexion, sondern einer drastischen, erschütternden Erfahrung. Dr. Sanjiv Chopra, MD, beobachtet, dass viele Menschen ihre Lebensaufgabe erst finden, nachdem sie eine tiefe Tragödie durchlebt haben. Solche Erlebnisse können den Mut und die Stärke verleihen, eine Situation als inakzeptabel zu benennen und sich der Veränderung zu widmen.

Dr. Anton Titov, MD, und Dr. Sanjiv Chopra, MD, erörtern, wie schwierige Momente zu kraftvollen Katalysatoren für positive Veränderung und einen klaren Lebensweg werden können. Das Buch von Dr. Sanjiv Chopra, MD, und Gina Vild, das am 26. Dezember erscheint, geht vertieft auf solche transformativen Wege ein.

Vollständiges Transkript

Dr. Anton Titov, MD: Dr. Sanjiv Chopra ist ein renommierter Experte für Lebererkrankungen und Leadership-Forscher. Er teilt seine Einsichten dazu, wie man ein glückliches und erfülltes Leben führt. In Ihren Vorträgen zitieren Sie oft Mark Twain: „Die beiden wichtigsten Tage in Ihrem Leben sind der Tag, an dem Sie geboren werden, und der Tag, an dem Sie herausfinden, warum.“ Wie findet man seine Bestimmung im Leben?

Dr. Sanjiv Chopra, MD: Ja, eine ausgezeichnete Frage! Sprechen wir zunächst über Glück und dann über das Leben mit Bestimmung.

Dr. Sanjiv Chopra, MD: Mein nächstes Buch erscheint diesen Dezember bei St. Martin's Press. Ich habe es mit meiner Kollegin und Freundin Gina Vild geschrieben. Sie ist Associate Dean for External Communications und Chief Communication Officer an der Harvard Medical School. Das gesamte Buch handelt von Glück und dem Leben mit Bestimmung.

Bei der Titelsuche fanden unsere Literaturagentin von Trident Media in New York und wir heraus, dass es über 200.000 Bücher mit dem Wort „Glück“ im Titel gibt. Unser Buch legt daher einen stärkeren Fokus auf das Leben mit Bestimmung.

Wir spielten mit der Idee, Mark Twains Zitat aufzugreifen. Er sagte: „Die beiden wichtigsten Tage in Ihrem Leben sind der Tag, an dem Sie geboren werden, und der Tag, an dem Sie herausfinden, warum.“ Der Titel unseres Buches lautet „The Two Most Important Days“, mit dem Untertitel „How to Find Your Purpose and Live a Healthy and Happier Life“.

Meine Überlegungen sowie Gespräche mit großartigen Kollegen und einigen Philosophen zeigen, dass die glücklichsten Menschen vier Merkmale teilen. Dazu gehört, einen Kreis guter Freunde zu haben. Freunde sind die Familie, die man sich aussucht.

Robert Louis Stevenson sagte: „Ein Freund ist ein Geschenk, das man sich selbst macht.“ Kahlil Gibran meinte: „Freundschaft ist eine süße Verantwortung, niemals eine Gelegenheit.“ James Rohn, Bestsellerautor, brachte es auf den Punkt: „Sie sind der Durchschnitt der fünf Menschen, mit denen Sie die meiste Zeit verbringen.“ Wählen Sie Ihre Freunde bewusst aus und feiern Sie alles, klein und groß, mit ihnen. Das ist Nummer eins.

Das zweite Merkmal ist die Fähigkeit zu vergeben. Nelson Mandela verbrachte 27 Jahre im Gefängnis. Bei seiner Freilassung gefragt, ob er Groll oder Bitterkeit gegen seine Peiniger hege, antwortete er wunderbar: „Ich habe keine Bitterkeit, keinen Groll. Groll zu hegen ist, als tränke man Gift in der Hoffnung, der Feind sterbe daran. Es tötet nur einen selbst.“

Das dritte Merkmal glücklicher Menschen ist ein Zitat von Albert Schweitzer, Friedensnobelpreisträger von 1952. Er war Arzt, Theologe, Humanist. Er sagte: „Ich weiß nicht, was Ihr Schicksal sein wird, aber eines ist sicher: Diejenigen unter Ihnen, die wirklich glücklich sein werden, sind jene, die gesucht und gefunden haben, wie man dient.“

Sehen Sie sich die Medizin an. Wir üben einen fantastischen Beruf aus, in dem wir täglich dienen können – ob auf Station, in der Forschung oder in der Gesundheitspolitik. Ich habe es auf drei Fs verdichtet: Freunde, Vergebung, Für andere.

Aber es gibt ein viertes. Es beginnt mit G. Es ist nicht Gott. Es ist Dankbarkeit. Wenn wir regelmäßig Dankbarkeit ausdrücken, werden wir glücklich. Das sind die vier Schlüssel zum Glück.

Doch für anhaltendes Glück muss man seine Bestimmung im Leben finden und leben. Sobald man das tut, wird es resonieren. Wir alle können dahin gelangen, durch Nachdenken oder manchmal durch etwas sehr Drastisches, Erschütterndes, Negatives.

Dann hat man den Mut und die Stärke zu sagen: „Wissen Sie was? Das ist inakzeptabel! Ich werde etwas verändern.“ Ich kann Ihnen viele Geschichten über erstaunliche Menschen erzählen, die ihre Bestimmung fanden, nachdem sie zunächst eine Tragödie erlebten. Es ist ein wunderbares Zitat von Mark Twain, und es ist so wahr.

Dr. Anton Titov, MD: Wir freuen uns sehr auf Ihr Buch! Wann erscheint es?

Dr. Sanjiv Chopra, MD: Am 26. Dezember bei St. Martin's Press.

Dr. Anton Titov, MD: Das wird sicher ein sehr interessantes Buch! Vielen Dank!