Dr. Torbjorn Holm, MD, ein führender Experte für Rektumkarzinomchirurgie, erläutert, warum die Totale Mesorektale Exzision (TME) als Goldstandard der chirurgischen Behandlung gilt. Durch vollständige Tumorentfernung mit freien Resektionsrändern verbessert sie die Überlebenschancen der Patienten erheblich. Er betont, dass das Wissen des Chirurgen über die korrekten anatomischen Ebenen entscheidender ist als Erfahrung allein. Zudem unterstreicht er die wesentliche Rolle eines multidisziplinären Teams, zu dem Radiologen für die präoperative Planung und Pathologen für die Qualitätskontrolle des chirurgischen Präparats gehören.
Totale Mesorektale Exzision: Der Goldstandard in der chirurgischen Behandlung von Rektumkarzinomen
Direkt zum Abschnitt springen
- Die Technik der totalen mesorektalen Exzision (TME)
- Die Rolle des Pathologen in der chirurgischen Qualitätskontrolle
- Wissen versus Erfahrung beim Chirurgen
- Anpassung der Operation an Patient und Tumor
- Der multidisziplinäre Teamansatz (MDT)
- Verständnis der Resektionsränder R0, R1 und R2
- Fazit: Der Weg zur Heilung
Die Technik der totalen mesorektalen Exzision (TME)
Die totale mesorektale Exzision (TME) ist das chirurgische Standardverfahren zur Behandlung von Rektumkarzinomen. Dr. Torbjorn Holm, MD, erläutert, dass diese präzise Technik eine Operation in der korrekten anatomischen Ebene außerhalb der mesorektalen Faszie umfasst. Der Chirurg muss autonome Nerven schonen, die mesorektale Faszie erhalten und das Rektum zusammen mit dem vollständig umgebenden Mesorektum en bloc entfernen.
Diese Methode, die von Professor Heald in den frühen 1980er Jahren eingeführt wurde, benötigte fast zwei Jahrzehnte, um breite Akzeptanz zu finden. Sie revolutionierte die Behandlung von Rektumkarzinomen, indem sie die lokalen Rezidivraten von 25–30 % auf deutlich niedrigere Werte senkte. Die Technik kann als offene Operation oder laparoskopisch durchgeführt werden; entscheidend ist die Erzielung eines perfekten Präparats mit intakter mesorektaler Faszie bis zum Beckenboden.
Die Rolle des Pathologen in der chirurgischen Qualitätskontrolle
Die Qualitätskontrolle der Rektumkarzinom-Operation ist essenziell und wird von einem Pathologen durchgeführt. Dr. Torbjorn Holm, MD, betont, dass der Pathologe als Qualitätsbewerter fungiert. Er muss das chirurgische Präparat untersuchen, fotografieren und dessen Qualität objektiv bewerten.
Diese Zusammenarbeit ist ein wichtiges Feedbackinstrument für den Chirurgen. Ein schlechtes Präparat deutet darauf hin, dass der Chirurg seine Technik verbessern oder in schweren Fällen diese komplexen Operationen ganz einstellen muss. Diese strenge Bewertung stellt sicher, dass Patienten eine Versorgung nach höchsten Standards erhalten.
Wissen versus Erfahrung beim Chirurgen
Bei der Wahl eines Rektumkarzinom-Chirurgen ist das Wissen über das korrekte Verfahren wichtiger als allein die Berufserfahrung. Dr. Torbjorn Holm, MD, erklärt ein entscheidendes Paradoxon: Ein sehr erfahrener Chirurg, der die Operation falsch durchführt, wird konsequent schlechte Ergebnisse liefern.
Daher müssen Patienten einen gut ausgebildeten Chirurgen suchen, der die Prinzipien der TME versteht. Obwohl Erfahrung von Vorteil ist, ist es das grundlegende Wissen des Chirurgen über die korrekten anatomischen Ebenen und Techniken, das letztendlich den Erfolg der Rektumkarzinom-Operation und die Prognose des Patienten bestimmt.
Anpassung der Operation an Patient und Tumor
TME ist der Standard, aber ein erfahrener Chirurg muss die Operation an den individuellen Patienten und die spezifischen Eigenschaften des Tumors anpassen. Dr. Torbjorn Holm, MD, merkt an, dass für sehr alte oder gebrechliche Patienten eine weniger extensive Operation angemessen sein kann, um das chirurgische Risiko zu verringern.
Umgekehrt ist bei fortgeschrittenen Rektumkarzinomen, die benachbarte Organe wie die Prostata, Blase oder das Sakrum infiltrieren, eine Standard-TME unzureichend. In diesen Fällen muss der Chirurg bereit sein, umfangreichere Eingriffe wie eine Beckenexenteration oder Sakrumresektion durchzuführen, um eine vollständige Tumorentfernung zu erreichen.
Der multidisziplinäre Teamansatz (MDT)
Ein multidisziplinäres Team ist für eine optimale Behandlung von Rektumkarzinomen äußerst wichtig. Dr. Torbjorn Holm, MD, hebt die Rolle jedes Spezialisten hervor. Der Radiologe liefert eine präoperative Planung mittels MRT für Rektumkarzinome oder CT für Kolonkarzinome, die den genauen Ort und die Ausdehnung des Tumors detailliert beschreibt.
Der Chirurg nutzt diese Bildgebung dann als Leitfaden während der Operation. Schließlich liefert der Pathologe die endgültige Bewertung des Operationserfolgs. Dieser teamorientierte Ansatz stellt sicher, dass jeder Aspekt von Diagnose, Planung und Durchführung von einem Experten behandelt wird, was dem Patienten die beste Heilungschance bietet.
Verständnis der Resektionsränder R0, R1 und R2
Die Qualität des Resektionsrands ist ein Hauptfaktor für das Überleben des Patienten. Dr. Torbjorn Holm, MD, definiert die entscheidenden Begriffe. Eine R0-Resektion bedeutet, dass keine Tumorzellen auf der Oberfläche des chirurgischen Präparats gefunden werden, was eine vollständige Entfernung anzeigt und die höchste Heilungschance bietet.
Eine R1-Resektion bedeutet, dass mikroskopische Tumorzellen am Rand des Präparats vorhanden sind, was auf eine unvollständige Entfernung und ein höheres Rezidivrisiko hindeutet. Eine R2-Resektion ist das schlechteste Szenario, bei dem makroskopischer Tumor im Patienten verbleibt, was zu einer sehr schlechten Prognose führt. Das Erreichen einer R0-Resektion ist das Hauptziel der Rektumkarzinom-Operation.
Fazit: Der Weg zur Heilung
Die Qualität der Operation ist der wichtigste Faktor für die Heilung von Rektumkarzinomen. Dr. Torbjorn Holm, MD, schlussfolgert, dass die Beherrschung der TME-Technik innerhalb eines multidisziplinären Rahmens von größter Bedeutung ist. Patienten sollten eine Zweitmeinung einholen, um ihre Diagnose und ihren Behandlungsplan zu bestätigen, und sicherstellen, dass sie zu einem Chirurgen mit dem richtigen Wissen und den erforderlichen Fähigkeiten für diese lebensrettende Operation überwiesen werden.
Dr. Anton Titov, MD, unterstreicht, dass diese Diskussion verdeutlicht, warum chirurgische Expertise und ein teamorientierter Ansatz unverzichtbar sind, um die bestmöglichen Ergebnisse in der Behandlung von Rektumkarzinomen zu erzielen.
Vollständiges Transkript
Dr. Anton Titov, MD: Ein führender schwedischer Rektumkarzinom-Chirurg erörtert die chirurgische Behandlung von Rektumkarzinomen. Die Methode der totalen mesorektalen Exzision (TME) ist die beste chirurgische Behandlung für Rektumkarzinome. Es dauerte 20 Jahre, bis die TME von kolorektalen Chirurgen akzeptiert wurde.
Ein Tumorpathologe muss das Ergebnis der Arbeit des Rektumkarzinom-Chirurgen überprüfen. Hat der Chirurg einen R0-, R1- oder R2-Resektionsrand erreicht? Das Überleben des Patienten hängt von der Operationstechnik und der Fähigkeit des Chirurgen ab.
Welche Methode plant Ihr Chirurg anzuwenden? Chirurgische Behandlung von Rektumkarzinomen. Operation zur Behandlung von kolorektalen Karzinomen. Die totale mesorektale Exzision ist die beste Methode der chirurgischen Behandlung von Rektumkarzinomen.
Ein führender kolorektaler Chirurg aus Stockholm erklärt die besten Behandlungsoptionen für Rektumkarzinome. Was ist die beste chirurgische Behandlung für Rektumkarzinome? Der Chirurg muss in der Lage sein, eine totale mesorektale Exzision durchzuführen, um den Rektumkarzinom-Tumor en bloc zu resezieren.
Der Chirurg muss nicht nur viel Erfahrung haben, sondern auch wissen, wie die korrekte Operation zur Resektion von kolorektalen Karzinomen durchgeführt wird. Behandlung von Rektumkarzinomen. Operation bei fortgeschrittenen Rektumkarzinomen.
Eine medizinische Zweitmeinung bestätigt, dass die Diagnose eines Rektumkarzinoms korrekt und vollständig ist. Eine medizinische Zweitmeinung bestätigt auch, dass eine Operation erforderlich ist. Die beste Behandlung für Rektumkarzinome ist die totale mesorektale Exzision.
Eine medizinische Zweitmeinung hilft bei der Auswahl der besten chirurgischen Behandlung für Rektumkarzinome. Holen Sie eine medizinische Zweitmeinung zu Rektumkarzinomen ein und seien Sie sicher, dass Ihre Behandlung die beste ist. Bestes Behandlungszentrum und bester Chirurg für Rektumkarzinome.
Videointerview mit einem führenden Experten für chirurgische Behandlung von Rektumkarzinomen und minimalinvasive Behandlung von Rektumkarzinomen. Chirurgische Behandlung von Rektumkarzinomen. Totale mesorektale Exzision bei Rektumkarzinomen.
Die chirurgische Behandlung ist die primäre Behandlung für kolorektale Karzinome. Die multimodale Therapie bei Rektumkarzinomen ist sehr wichtig. Aber die chirurgische Behandlung von Rektumkarzinomen ist die erste und wichtigste Behandlungsmethode.
Sie haben viel Erfahrung mit der chirurgischen Behandlung von Rektumkarzinomen in Schweden und anderswo. Was sind die Prinzipien der chirurgischen Behandlung von kolorektalen Karzinomen? Was ist derzeit die bevorzugte chirurgische Behandlungsmethode für Rektumkarzinome?
Dr. Torbjorn Holm, MD: Wir müssen bedenken, dass es eine sehr interessante historische Entwicklung in der Chirurgie von kolorektalen Karzinomen gegeben hat. Vor Jahren waren die Behandlungsergebnisse von kolorektalen Karzinomen deutlich schlechter als heute. Das galt besonders für Rektumkarzinome.
Es bestand ein höheres Risiko für lokales Versagen. Die lokale Rezidivrate bei Rektumkarzinomen lag bei etwa 25 % bis 30 %. Patienten mit Rektumkarzinomen hatten eine schlechte Überlebensrate. Aber dann führte Professor Heald die totale mesorektale Exzision für die chirurgische Behandlung von Rektumkarzinomen ein.
Er begann bereits in den frühen 1980er Jahren mit der totalen mesorektalen Exzision (TME). Aber die Methode der totalen mesorektalen Exzision bei Rektumkarzinomen wurde erst Mitte der 1990er oder sogar Ende der 1990er Jahre akzeptiert.
Die chirurgische Behandlung von Rektumkarzinomen mittels totaler mesorektaler Exzision ist eine präzise Operation. Es handelt sich um eine Rektumkarzinom-Operation in der korrekten anatomischen Ebene außerhalb der mesorektalen Faszie. Der Chirurg sollte genau sehen, wohin er oder sie geht.
Der Chirurg sollte autonome Nerven schonen. Der Chirurg sollte die mesorektale Faszie erhalten. Der Chirurg sollte das Rektum mit einem vollständigen Mesorektum entfernen. Dies wird als totale mesorektale Exzision, TME, bezeichnet.
TME ist heute die Methode der Wahl für die chirurgische Behandlung von Rektumkarzinomen. Es ist der Goldstandard. Jeder Chirurg, der Rektumkarzinome operiert, muss in der Lage sein, eine gute TME-Operationstechnik durchzuführen.
Es könnte eine offene Technik der Rektumkarzinom-Operation oder eine laparoskopische Technik sein. Das spielt keine Rolle. Das Präparat des Rektums mit dem Karzinom sollte perfekt sein.
Die mesorektale Faszie sollte bis zum Beckenboden intakt sein. Das ist extrem wichtig. Für die Operation von Kolonkarzinomen entwickelte Prof. Hohenberger das gleiche Konzept.
Es wird als totale mesokolische Exzision bezeichnet. Der Chirurg folgt den korrekten und gut definierten anatomischen Ebenen außerhalb der mesokolischen Faszie. Zur Behandlung von Kolonkarzinomen entfernt der Chirurg das gesamte Mesokolon mit allen Lymphknoten.
Lymphknoten werden bis zur Arteria und Vena mesenterica superior entfernt. Das Kolon wird bis zur Aorta entfernt, wenn es sich um einen linksseitigen Tumor handelt. Also nochmals: Gute chirurgische Praxis zur Behandlung von Rektumkarzinomen ist die Entfernung des gesamten Mesorektums.
Oder die Entfernung des gesamten Mesokolons in der korrekten Ebene und nahe am Tumor. Diese Methode der Rektumkarzinom-Operation ist der Goldstandard. Die totale mesorektale Exzision bei Rektumkarzinomen muss von allen Rektumkarzinom-Chirurgen verlangt werden.
Manchmal kann ein Rektumkarzinom-Chirurg die totale mesorektale Exzision nicht gut durchführen. Dieser Chirurg sollte aufhören, kolorektale Karzinom-Operationen durchzuführen. Sie müssen eine Qualitätskontrolle der Rektumkarzinom-Operation durch Pathologen haben.
Deshalb ist die Zusammenarbeit zwischen Chirurgen und Pathologen so wichtig. Der Pathologe sollte ein Qualitätsbewerter der Rektumkarzinom-Operation sein. Pathologen sollten das Rektumkarzinom-Präparat begutachten.
Sie sollten Fotos des Rektumkarzinom-Präparats machen. Sie sollten sagen: Dies ist ein gutes Präparat oder dies ist ein schlechtes Rektumkarzinom-Präparat.
Manchmal haben Sie ein schlechtes Rektumkarzinom-Präparat. Sie müssen lernen, wie man ein gutes Präparat erhält. Sie müssen Ihre Operationstechnik zur Behandlung von Rektumkarzinomen verbessern.
Oder Sie müssen aufhören, Rektumkarzinom-Operationen durchzuführen.
Dr. Anton Titov, MD: Es ist also wichtig, dass Patienten einen Chirurgen mit der meisten Erfahrung in Rektumkarzinom-Operationen suchen.
Dr. Torbjorn Holm, MD: Nicht unbedingt der erfahrenste Chirurg ist am wichtigsten. Denn es gibt das Problem, dass einige Rektumkarzinom-Chirurgen sehr erfahren sind. Aber diese Chirurgen führen die Operation auf die falsche Weise durch.
Erfahrung ist nicht alles. Wissen ist das Wichtigste. Der Chirurg muss wissen, wie man Rektumkarzinom-Operationen richtig durchführt.
Dann hilft natürlich auch die chirurgische Erfahrung. Aber wenn man die korrekte Methode der Rektumkarzinom-Operation nicht beherrscht, spielt es keine Rolle, wie viele Krebspatienten man operiert.
Denn wenn man die Rektumkarzinom-Operation jedes Mal falsch durchführt, werden die Operationsergebnisse nicht gut sein. Daher muss man einen gut ausgebildeten Onkochirurgen finden. Vorzugsweise sollte dies ein Onkochirurg mit langjähriger Erfahrung sein.
Das Wissen des Onkochirurgen ist viel wichtiger als die chirurgische Erfahrung.
Dr. Anton Titov, MD: Das ist ein sehr wichtiger Punkt. Man könnte dieselbe Operation sehr gut durchführen, aber es ist nicht die richtige Operation für den Patienten.
Dr. Torbjorn Holm, MD: Außerdem muss man die Operation auf den Patienten zuschneiden. Zum Beispiel ist die Totale Mesorektale Exzision (TME) für die meisten Patienten gut. Aber sie ist nicht für alle Patienten mit Rektumkarzinom geeignet.
Manchmal hat man einen fortgeschrittenen Rektumkarzinom-Fall. Der Tumor kann in die Prostata, in die Harnblase oder in das Sakrum einwachsen. Die alleinige TME-Operation reicht nicht aus, um einen solchen Rektumkarzinom-Patienten zu behandeln.
Der Onkochirurg sollte nicht nur in der Lage sein, eine TME oder Totale Mesokolische Exzision (TME/TCME) durchzuführen. Ein guter kolorektaler Onkochirurg sollte auch das Ausmaß der chirurgischen Operation an das Rektumkarzinom oder Kolonkarzinom und an den Patienten anpassen.
Also dürfen wir den Rektumkarzinom-Patienten nicht vergessen! Die TME-Operation für Rektumkarzinom oder TCME für Kolonkarzinom ist der Standardeingriff für normale Patienten mit Rektumkarzinom oder Kolonkarzinom.
Aber man kann einen sehr kranken oder sehr alten Patienten haben. Dann könnte man vielleicht eine weniger ausgedehnte Operation durchführen, um die Operationszeit niedrig zu halten. Es ist nicht notwendig, eine ausgedehnte Rektumkarzinom-Operation durchzuführen.
Auf der anderen Seite, wenn man einen ausgedehnteren Rektumkarzinom- oder Kolonkarzinom-Tumor hat, dann muss der Onkochirurg vielleicht mehr als die Standard-TME- oder TCME-Operation für Rektumkarzinom oder Kolonkarzinom durchführen. Der Chirurg muss möglicherweise die Harnblase entfernen oder eine Beckenexenteration vornehmen.
Der kolorektale Onkochirurg muss möglicherweise das Sakrum entfernen. Manchmal liegt ein ausgedehntes Kolonkarzinom vor. Man muss vielleicht den Pankreasschwanz, die Milz, einen Teil der Bauchwand oder die Niere entfernen.
Also muss man die Rektumkarzinom- oder Kolonkarzinom-Operation entsprechend dem Tumorstadium anpassen. Die Operationsplanung sollte für Rektumkarzinom mittels MRT und für Kolonkarzinom mittels einer guten CT-Untersuchung beurteilt werden.
Das ist extrem wichtig. Die Zusammenarbeit mit einem Radiologen ist sehr wichtig. Der Radiologe wird den Chirurgen mitteilen, wie der Tumor wächst.
Die Radiologie (CT oder MRT) als Roadmap für die Rektumkarzinom- oder Kolonkarzinom-Operation zu nutzen, ist sehr wichtig. Nach der Rektumkarzinom- oder Kolonkarzinom-Operation ist der Pathologe wichtig.
Der Pathologe beurteilt die Qualität des Operationspräparats. Der Pathologe muss dem Onkochirurgen die Wahrheit sagen. Er sollte bestätigen, dass der Onkochirurg gute Arbeit geleistet hat, um das Rektumkarzinom oder Kolonkarzinom zu entfernen.
Hat der Onkochirurg das Rektum oder Kolon mit dem wachsenden Krebs mit ausreichenden Sicherheitsabständen entfernt?
Dr. Anton Titov, MD: Hat der Onkochirurg erreicht, was wir R0-Resektionsränder nennen? Es handelt sich um eine vollständige Rektumkarzinom- oder Kolonkarzinom-Tumorresektion. Dies ist extrem wichtig für eine erfolgreiche chirurgische Behandlung des Rektumkarzinoms.
Dr. Torbjorn Holm, MD: Es ist offensichtlich, dass das multidisziplinäre Team (MDT) extrem wichtig ist, um Rektumkarzinom- oder Kolonkarzinom-Patienten zu behandeln. Denn der Radiologe sollte eine gute und ordnungsgemäße präoperative Evaluation mit CT des Kolons oder MRT des Rektums mit Tumor durchführen.
Der kolorektale Onkochirurg sollte dieses Tumor-Staging als Roadmap für die Rektumkarzinom-Operation nutzen. Denn dann kann der Onkochirurg wissen, welchen Tumor er entfernen oder welches Gewebe er belassen muss.
Der Pathologe sollte beurteilen, ob der Tumor vollständig mit freien zirkumferenziellen Resektionsrändern entfernt wurde. Die Entfernung des Rektumkarzinom- oder Kolonkarzinom-Präparats mit freien Rändern bedeutet, dass der Patient eine große Chance auf Heilung hat.
Natürlich ist die Radikalität der Rektumkarzinom- oder Kolonkarzinom-Operation entscheidend. Manchmal hat man eine R0-Resektion, das bedeutet, es befindet sich kein Tumor an den Oberflächen des Präparats.
Bei einer R0-Resektion ist die Chance auf Heilung des Rektumkarzinoms viel höher als bei einem R1-Rand nach Rektumkarzinom-Resektion. R1-Rand bedeutet, dass sich Tumorzellen auf der Oberfläche des chirurgischen Präparats befinden.
R2-Rand ist am schlechtesten. Denn R2-Rand bedeutet, dass der Onkochirurg den Tumor im Patienten belassen hat. Dann ist die Prognose des Rektumkarzinoms oder Kolonkarzinoms sehr schlecht.
Die Qualität der Operation ist extrem wichtig für die Heilung des Patienten mit kolorektalem Karzinom.
Dr. Anton Titov, MD: Rektumkarzinom-Behandlung durch Operation. Video-Interview mit einem führenden schwedischen Onkochirurgen. Totale Mesorektale Exzision ist der Goldstandard für die Rektumkarzinom-Operation.